1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • Motor zieht Falschluft und dreht von alleine hoch

    • chup4
    • February 23, 2008 at 22:43

    sonst versuch halt am filzring abzudichten.

    fett?

  • Vespa mit anderem Roller fremdstarten. Wie funktionierts richtig?

    • chup4
    • February 23, 2008 at 09:54

    die einfachste variante ist batterie rot an batterie rot und schwarz beim starthilfegebenden an die batterie, beim starthilfenehmenden ans gehäuse, z.b. gepäckträger, wenn du da alles lackiert hast und die klammer nicht fest kriegst, halt auch an die batterie.

  • Motor zieht Falschluft und dreht von alleine hoch

    • chup4
    • February 23, 2008 at 09:45

    muss der filzring nicht irgendwie gefettet werden, damit er dicht ist? so filz ist ja schon luftdurchlässig.

    was issn das für eine wespe?`sonst ggf hinterm vergaser mal versuchen mit teflonband (kriegste im baumnarkt im sanitärbereich) versuchen abzudichten.

    meine zog auch am vergaser falschluft weil dieses aludinge das den gummibalg hält hinüber ist.

  • Vespa mit anderem Roller fremdstarten. Wie funktionierts richtig?

    • chup4
    • February 23, 2008 at 09:32

    genau wien auto

    achte nur drauf, dass du auch n 12 volt boardnetz hast. hast du doch oder? (auf batterie gucken!)

    kannst dir dann auch vom auto starthilfe geben lassen

  • untern fahren einfach aus

    • chup4
    • February 23, 2008 at 00:27

    `tankdeckel lufteinlass verschmutzt? -> testweise deckel locker aufgelegt lassen

    zug ölen

    mitglied rita.

  • umbau meiner pk xl2

    • chup4
    • February 22, 2008 at 07:35

    blitzen bei nem nicht laufenden motor? das will ich sehen, ist doch käse.

    wenn du nichts verändert hast, und er vor dem einbau noch lief, würde ich den zündfunken nocheinmal überprüfen, dann der schose mit n bisschen bremsenreiniger unter die arme greifen. vergaser vorher magerer stellen, ob sich überhuapt was tut. (abgesoffen?!)

    und dann die verkabelung mal ansehen. der motor muss auch dann laufen, wenn der kontakt zum restlichen fahrzeug NICHT hergestellt ist, das heisst, das fahrzeug nicht mit spannung versorgt wird.

    über den gleichen stecker müsste auch wenn ich das richtig sehe, die zündunterbrechung vom zündschloss her laufen. zieh den stecker einfach ab.

    wenn der motor dann läuft, ist es ein problem mit der verkabelung/zündschloss irgendwo.

  • Gibt es einen Drehzahlbegrenzer für PK50XL2?

    • chup4
    • February 20, 2008 at 18:45

    da die vespa keine elektronische einspritzung hat, oder sonst welche elektronik so ohne wieteres nicht machbar...

  • Getriebeöl

    • chup4
    • February 20, 2008 at 07:12

    das öl ist NUR zum schmieren des getriebes, der motor wird über das benzin mit 1:50 ZWEITAKTÖL geschmiert.

    sogesehen brauchst du also 2 mal öl, wie beim auto.


    einmal fürs getriebe (sae30) und für den motor (hier im benzin geschmisch mit 2takt öl)

  • Getriebeöl

    • chup4
    • February 19, 2008 at 22:03

    kannste machen, aber dann trennt deine kupplung nicht mehr richtig.

    das ist ne sog. nasse kupplung, und durch die niedrige viskosität wird die kraft quasi übers öl übertragen.

    wenn du unbedingt was anderes nehmen willst, dann nimm irgend ein motorrad motoröl so um die 5w40 oder sowas. aber kein autoöl, dann rutscht die kupplung durch.

  • Bremstrommelträger steckt fest

    • chup4
    • February 19, 2008 at 21:11

    versuch mal die trommel mit nem brenner heiß zu machen (ausdehnung)

  • walzlager vorne defekt

    • chup4
    • February 19, 2008 at 21:04

    nene, das eigentliche radlager, das in der bremstrommel sitzt.

    die schwingenlager hab ich nicht auseinandergenommen, die sind ja auch mit so metallsternen eingepresst, oder?

    die laufen eigentlich gut.

  • Spezial mit 75ccm

    • chup4
    • February 19, 2008 at 20:59
    Zitat von Tschou

    is ja egal ob die Betriebserlaubnis aus EBAY legal is, wenn er sowieso 75 ccm drauf macht. Dann erlischt die Betriebserlaubnis sowieso!

    MFG

    naja, vll sollte in der betriebserlaubnis wenigstens die rahmennummer stimmen....

  • Spezial mit 75ccm

    • chup4
    • February 19, 2008 at 20:57
    Zitat von Paichi

    Jap, §21 kostet selbsr ca 45-50€ und dann nochmal ca 30€ für die Zulassungsstelle wegs Unbedenklichkeitsbescheinigung und zum Abstempeln der neuen ABE
    Gruß

    das stempeln hat bei mir in erlangen 10,20 € gekostet (heute morgen)

  • gummi motoraufhängungen

    • chup4
    • February 19, 2008 at 20:36

    wollte das ganze mit glycerin machen, sollte schmieren und das gummi auch noch pflegen, dass es nicht rissig wird... mal sehen, ob ich das hinkrieg.

    ich brauch das lange und das kleine dicke runde, oder?


    gesucht nach

    silentgummi pk

    also das an position 4 und 6 ?

  • walzlager vorne defekt

    • chup4
    • February 19, 2008 at 20:21

    sry, pk xl2.

    wahrscheinlich wie immer: brenner erhitzen und heraustreiben?

  • Versicherungskennzeichen diebstahlsicher montieren

    • chup4
    • February 19, 2008 at 20:16

    die vespen werden leider gottes immer wieder mti diesen 500 euro plastikdingern aus dem baumarkt gleichgesetzt, da ist das, wie wenn man ein fahrrad klaut und zerlegt. kein großer unterschied.

    wertlos halt sowas... also am besten inner garage stehen lassen, ansonsten ist es eine frage der zeit bis irgend ein besoffener depp auftaucht und sein schindluder treibt

  • walzlager vorne defekt

    • chup4
    • February 19, 2008 at 08:38

    hallo,

    beim weiteren zerlegen des vorderbaus ist mir aufgefallen, dass beim vorderen achlager (dem walzlager) ein zwischensteg gebrochen ist, und die walze fehlt. also lager hin.

    kriegt man das irgendwie raus, bzw nach, oder muss die bremstrommel mit auf den müll? die sieht sonst egtl nicht schlecht aus.

  • Vespa PL50XL auf 80er umbauen?

    • chup4
    • February 19, 2008 at 07:42

    was ist denn so das maximum, dass man aus dem smallframemotor rausholen kann? also so mit falc und so?

  • tacho auf null setzen

    • chup4
    • February 18, 2008 at 22:21

    du kannst doch auch einfach rückwärts fahren?

    :thumbup: :thumbup:

  • Welches Öl ?

    • chup4
    • February 18, 2008 at 22:08

    versuch n sulfataschefreies öl zu nehmen, macht ggf weniger probleme an der kerze und dem kopf. bilden sich weniger ablagerungen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™