Beiträge von chup4
-
-
Smallframe zu zweit.... Wie wärs mit ner sprint oder ner vnb?
-
Du hast Ne 200er welle eingebaut.
Die ist breiter als die 125er welle. Das obere pleuelauge hat 20mm Durchmesser.
Das pleuel ist 5mm länger -
-
Heul leiser, Chantalle!
-
alternativvorschlag dank der mittelprächtigen erfahrungen mit dem ding:
an das reprogehäuse lässt du ne adapterplatte schweißen, dass die bermspumpe von der px Millenium hinpasst. dann brauchst du diese klappeschraubkonstruktion nicht. schrauben mögen keine scherbelastung. die können nur ziehen. das ding daddelt aus und wird wackelig.
-
mit der distanzscheibe ist ein riesen pfusch und ein haufen schweiße. wie soll n das in dem begrenzten kurbelgehäuse passen? da pressts dir doch die limaseite alles zusamen. lass den mist und such das problem. ein workaround ist HIER nicht das richtige.
-
vom händler mit garantie würde ich mich mal auf 3000 plus einstellen. das ding ist schließlich neu.
-
hast du möglicherweise ne px200 kurbelwelle in einem 125er block?
und wo läuft die ganze sache denn an? im regelfalle reichts, wenn man mit montierter kupplung ein zwei dreher hin und her macht, damit man das sehen kann. kann natuerlich nach der reparatur auch die drehschieberdichtfläche sein.
-
nimm die bgm "pro" cdi. die hat ein sehr gutes preis leistungs verhältnis.
-
HN-X-????
für heilbronx.
-
alu WIG schweißen ist mit reinem argon, wie mig/mag für alu auch. ich persönlich schweiße wig, weils weniger beschissen funktioniert. zulage nehme ich AlSi12 ist das meine ich.
-
nein. wenn die zündung ein bremslicht vorsieht, wie es in deutschland üblich war, muss er für den zündfunken zuerst noch blau und schwarz von der zündung kurzschließen
-
klär doch erstmal, WARUM deine px80 geklemmt hat. von alleine passiert das ja nicht unbedingt. sonst killst du den neuen zylinder auch gleich weg.
-
wechselspannung heißt ja nix weiter, als dass plus und minus die ganze zeit tauschen. die frage ist jetzt wie die tauschen. aus der steckdose kommt ne klassische sinuskurve.
aus nem AC DC WIG kommen dann doch noch etwas andere sachen. z.b. ne rechteckspannung.
wenn man jetzt noch die nullliene nach oben oder unten verschiebt. dann hat man ne wechselspannung mit "mehr plus als minus" bzw "mehr minus als plus".
kann vorteile bringen.
wenn alu oxidiert und es heiß wird, wird aus Al Al3+. das möchte gerne zur kurzzeitig negativ geladenen wig elektrode. dadurch bricht die oxidschicht auf und du kannst weiterschweißen. wenn Al3+ auf die elektrode kommt, wird die heiß und mit der zeit hast du soviel davon dadran, dass die abtropft. doof. jetzt mal sehr sehr einfach erklärt. reicht aber. -
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHH *SUCHT*
WWWIIEEE LANGEEEEE DENNN NOOOOOOOOCCCHHHH!!!!
-
Kannst du noch nen ed hardY Tiger auf die sitzbank basteln?
-
aluschweißen.
-
Ein DR wird wohl so bei 12 PS liegen ...
Ein englischer RAP ist eigentlich ein Resonanzauspuff der alten Generation (PM, Taffspeed, Kegra, ...), die heutigen "deutschen" Reso-Auspuffanlgen sind da meist etwas besser geworden.meist etwas = "immer viel".
selbst n sip road ist potenter als n JL.
-
hat die vespa möglicherweise eine andere rahmennummer unter dem deckel als am typenschild am rahmen?
das wäre für die zeit nicht unüblich.
zeig einfach mal ein bild, soviele untertypen von V50 gibts ja nicht.