1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chup4

Beiträge von chup4

  • PK 50 Automatik Tanken

    • chup4
    • November 17, 2015 at 20:21

    ist zu einem gewissen grad normal.

  • Eure neuste Anschaffung

    • chup4
    • November 17, 2015 at 19:43

    kurbelwelle, elektrikanbauteile. vordere bremse. schalter passen bei xl2, lenker kann theoretisch auch komplett auf xl2 umgebaut werden.

    kupplungsdeckel passt auch.

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • chup4
    • November 17, 2015 at 13:21

    naja, die fahren sich auch im sommer bei "nass" recht gut, weil mehr grip als der barum langzeitreifen.

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • chup4
    • November 17, 2015 at 07:48

    was halt so rumliegt. ist schließlich ranzjid. ansonsten im hardcorewinter fahre ich kenda M&S. im schnee gehts noch, im eis fahre ich dann wirklich nicht mehr. ;) aber ich habs ja auch nicht so weit.

  • Punktschweisszange "Mieten"

    • chup4
    • November 16, 2015 at 21:23

    ALSO, ich verstehe mich meistens immer manchmal. gelegentliche Überforderung von Mitbürgern durch meine Ausdrucksweise bitte ich zu entschuldigen.

  • Punktschweisszange "Mieten"

    • chup4
    • November 16, 2015 at 21:03

    habe mal ein "," hineditiert, auch wenn es nicht hingehört verbessert es dennoch die lesbarkeit.

  • Punktschweisszange "Mieten"

    • chup4
    • November 16, 2015 at 20:38

    nein, aber kim, und kim ist nicht weit :)

  • Punktschweisszange "Mieten"

    • chup4
    • November 16, 2015 at 20:16

    frechheit. bin kein bürohengst. und ich halte immerhin 5 punkte durch, bis ich ne pause brauche, weil das ding scheißeschwer ist. :(

  • Sitzbank gesucht...

    • chup4
    • November 16, 2015 at 20:11

    entweder die jungs im gsf oder über facebook anschreiben.

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • chup4
    • November 16, 2015 at 18:28

    man muss es halt am rande erwähnen.

    ich fahr immer vespa. im winter halt den ranzjid

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • chup4
    • November 16, 2015 at 17:49

    also ich nehme den 20x32x7 wie zweimal von dir verlinkt, dann nehme ich
    http://www.scooter-center.com/de/product/7672119/Wellendichtring+227x47x775mm+FPM+verwendet+fuer+Kurbelwelle+Antriebseite+Vespa+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK+S+PK+XL+Getriebeeingangswelle+Piaggio+125+180+ccm+2+Takt+Piaggio+125+ccm+4+Takt+1Generation?meta=

    und am hinterrad isses scheißegal, da tuts auch der schwarze. dazu nehme ich ein 6204ZZ und entferne die innere dichtscheibe. da sifft nichts mehr so dass es nerven täte.

    zusätzlich dann bitte keinen billodichtsatz. die "sip pro" oder so ähnlich sind aus etwas dickerem papier und auch ohne schmocke dicht, wenn das gehäuse in ordnung ist.

    die braunen halten theoretisch länger, sind aber bei mehr als 15 grad unter null unter umständen ein bisschen falschluftig bis der motor etwas temperatur bekommt.

    ich fahr das zeug überall drin (nur nicht in der esc karre, da kommt der motor eh dauernd auf, da sind die blauen drin, gibt für falc welle keine braunen.)

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • chup4
    • November 16, 2015 at 17:27

    ich persönlich würde immer die braunen nehmen. die blauen sind aber besser als die schwarzen. also so mittelok. sind bei hohen drehzahlen aber auch schnell am ende. wenn dein motor aber nur so 8000 dreht, reichen die blauen aus.

  • Sprung in der Schüssel

    • chup4
    • November 16, 2015 at 13:29

    bringste nicht dicht mit dichtmasse.

    säubern, vorheizen, aufschweißen (lassen) dichtfläche planen.

    danach gibts normalerweise leichte narben in der dichtfläche, die werden aber mit lokal hier ein bisschen dichtmasse problemlos dicht. wenn du keine narben hast, kannste die sogar weglassen. mehrfach durchexerziert. funktioniert.
    musst halt dann das loch für die ölschraube neu setzen.

    tip hierzu: verzinkte m8 schraube reindrehen. das aluminium verbindet sich nicht mit dem stahl und zink. dann hast du das gewinde quasi schon reingeschmolzen.

  • PK50 XL2 startet nur mit Vollgas und das auch nur unwillig - keine Leistung

    • chup4
    • November 16, 2015 at 03:41

    ok, sieht auf den ersten blick echt nicht so schlecht aus. dreh die welle jetzt mal in UT und schau ob das pleuel die wangen berührt links oder rechts mit etwas wackeln.

  • PK50 XL2 startet nur mit Vollgas und das auch nur unwillig - keine Leistung

    • chup4
    • November 15, 2015 at 20:37

    wenn der zylinder unten ist, lässt sich das zumindest von vorne oder hinten ganz gut abschätzen, wenn du die kurbelwelle in den oberen Totpunkt drehst. wenn das pleuel kollabiert beim fahren, dann schredderst du das zylinderkit und den kompletten motorblock gleich mit. meistens dann auch die zündung. frag mich woher ich das weiß.

  • Mal wieder den Motor gespalten: Wie baue ich die Schaltklaue am Besten aus?

    • chup4
    • November 15, 2015 at 20:34

    hast du braune oder blaue simmerringe genommen?

    die rastflanken sind die 4 aussparungen wo die "schaltklaue" aka "ziehkeil" reingreift, wenn der gang eingelegt ist. diese flächen dürfen nicht schräg abgenutzt sein. sonst hüpfen die gänge. zusätzlich: neue schaltfeder einbauen, getriebe enger distanzieren. ganz ehrlich: scheiß auf die 0,2 das getriebe muss sich nur ohne zu klemmen drehen lassen. die zahnräder sollten nicht verkippen.

  • PK50 XL2 startet nur mit Vollgas und das auch nur unwillig - keine Leistung

    • chup4
    • November 15, 2015 at 20:32

    ich sehe es genau gegenteilig. der schlagschrauber macht sich die massenträgheit des polrades zunutze und belastet das pleuel weniger. du benötigst mit dem schlagschrauber nichteinmal einen kolbenstopper. die mutter löst sich auch so.

    wenn du maximales moment in das pleuel bringen willst, dann über die ratsche. die kurbelwelle ist gemacht für... hm vielleicht 10 Nm, die sie aushält? 15? aber sicher nicht 45 Nm die du schnell erreichst, wenn du ne festgegammelte m12x1,25 losschrauben möchtest. selbst ein M200 aka getriebekiller erreicht keine 40 Nm. mit ner ratsche schaffst du das problemlos.

  • PK50 XL2 startet nur mit Vollgas und das auch nur unwillig - keine Leistung

    • chup4
    • November 15, 2015 at 20:17

    pleuel ist nicht krumm? würde mich wundern.

  • PK50 XL2 startet nur mit Vollgas und das auch nur unwillig - keine Leistung

    • chup4
    • November 15, 2015 at 11:12

    eher pleuel krumm gedrückt. scheiße hey, tut mir fast leid für dich, aber das wird vermutlich ne größere reparatur.

  • Motor für Vespa ACMA 1953

    • chup4
    • November 15, 2015 at 10:18

    anzeige wegen unterschlagung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™