Beiträge von chup4
-
-
also ganz ehrlich: es kommt drauf an wo es wie kippt: minimales spiel ist vollkommen normal. dass die mutter sich löst nicht.
-
wenn der auspuff ab ist, dann nur noch der luftschlauch des luftfilterkastens. das wars dann. eventuell sperrt der schaltzug bei xl2 etwas. den bitte nicht zu sehr verbiegen.
-
ich glaube, das war eher als witz gemeint, dankt der konsequenten beauty ausrichtung des posts. nicht immer alles persönlich nehmen.
-
- checken ob die kabel bruchfrei sind
- checken ob der masseanschluss der erregerspule noch angelötet ist, der bricht manchmal ab
- pickup tauschen
- cdi tauschen
bei situation "ausfall" test: grünes kabel und weißes kabel mal ohne kontakt zueinander zwischen daumen und zeigefinder einklemmen und mal kicken. wenns leicht bitzelt, ist zumindest der erregerstrom da. da problem ist dann auf pickup und cdi eingegrenz. ggf die verkabelung derselben.
ein ausfall von jetzt auf gleich ist meistens eine tote cdi.
-
nehm ich. stell her.
-
naja, ich tippe auf defekte simmerringe (wegen des baujahres) zusammen mit einem flatternden zündzeitpunkt bei vollgas.
die p80x müsste 1981 sogar noch ne unterbrecherzündung gehabt haben, wenn sie nicht umgebaut wurde.
utnerbrecherzündung; rausschmeißen und elektronisch mit heilem pickup verbauenwenn schon ne elektronische zündung drin ist, dann flattert nach dem warmfahren bei hohen drehzahlen mit hoher wahrscheinlichkeit der zündzeiptunkt, was zusammen mit den mutmaßlich defekten simmerringen ein klemmen begünstigt. erfahrungsgemäß kann das ding dann teilweise 120 grad v.ot. in den überstrom zünden. dann kocht die kiste richtig schön
-
nö. wenn zwei buchstaben und n punkt vorm nachnamen stehen, gehts überall schneller.
-
wenn du den motor eh aufmachst um eine sackteure primär für einen billigzylinder einzubauen, warum nimmst du dann nicht eine preiswertere 3,0 (pfeift nur wenig) und nen 102er zylinder. dann fährt das ding auch anständig. simmerringe ect machste dann halt grad mit. (Corteco Braun!)
-
ist der lenkanschlag rechts noch in ordnung? sieht so viel eingelenkt aus.
der hauptständer scheint krumm und schief. -
rassmo, jetzt sei nicht so spießig. durch meine lautmalerei bleibt das topic oben
wie wäre es mit einem eindeutigen
"Mäh! Flaume!" ?
-
rein nach bild bisschen hell. nach 20 km auch nicht unbedingt aussagekräftig. wie ist der wärmewert der kerze? wie die hauptdüse? wie die zündung?
-
epileptische anfälle? wenn ihr wüsstet was in meinem kopf vorgeht, dann würdet ihr mit so kinkerlitzchen gar nicht anfangen.
im moment hab ich eine lautstärke im hirn, als würde eine horde orks versuchen helms klamm zu erobern... -
nicht wahr, liebste @juny79 ? *muahahaha*
-
und geantwortet.
-
Mach halt einfach was du willst.
-
wie oft noch?
die ganze gleiche scheiße wie wir es schon besprochen haben.
1) gaser korrekt abdüsen (reinigen)
2) zündung korrekt abblitzen und auf pickupfehler überprüfen (wie so oft beschrieben)
3) simmerringe tauschen.
4) blockdichtung tauschen. die könnte es auch durchgeblasen haben.nur weil kein sprit im öl ist, heißt das nicht, dass alles in ordnung ist. und "mal so gekauft" heißt in meiner sprache "kaputt" und nicht "voll geil, total in ordnung, piaggio rulez".
-
ab. er baut die ab. er will sie selber haben.
-
das ist kein bimetall relais. und nein, ein bimetall braucht keinen gleichstrom um heiß zu werden. ist ja nicht so, dass ne glühlampe nicht heiß wird. die wird ja auch mit wechselstrom betrieben. n kühlschrank wird ja auch nicht heiß innen, weil du den stecker falschrum reinsteckst.
-
vespafahrer wollen aber doch gar nicht mit rollerfahrern zusammen irgendwo hin fahren?