lass es. nimm einfach den parmakit TSV 177. fertig
oder alternative: GS kolben im übermaß und zum motoreninstandsetzer mit dem zylinder. kommt etwas günstiger als neuer polini plus neuer GS kolben.
mein favorit wäre parmakit.
lass es. nimm einfach den parmakit TSV 177. fertig
oder alternative: GS kolben im übermaß und zum motoreninstandsetzer mit dem zylinder. kommt etwas günstiger als neuer polini plus neuer GS kolben.
mein favorit wäre parmakit.
ist auch völlig wurscht, weil du mit dem schraubenzieher beim auseinanderhebeln offensichtlich die dichtfläche beschädigt hast.
mäh! -örks- *blub* wooopwooopwooop pccchhhhhhhh *zuck* örks
vechs kann eh freihändig abbeißen, er muss nur seine amöboiden körperstrukturen wiederentdecken und schon ist das alles problemlos.
probiers einfach aus. bei sehr hochdrehenden motoren mit resonanzauspuff bringt das ding tatsächlich etwas leistung. der rede wert ist es im regelfalle nicht besonders.
probier doch bitte mal D oder E aus, mit einer einstellung, bei der im standgas die frühzündung eher so um 10 grad ist. dabei sollte der motor sehr angenehm ruhig laufen
schau erstmal rein. teflonrollen sollten, weil es keine neuen gibt, das gleiche gewicht haben wie die alten. die nächste frage ist, wie sind die federn der fliekraftkupplung? die ggf auch gegen welche aus dem zubehör tauschen. dafür müssen die rollen wieder passen. ziemliches gefummel.
naja, nicht auf null.
erstmal die vario und die fliehkraftkupplung saubermachen. den zustand der variorollen mal anschauen. wenn die eckig sind, dann tauschen. wenn die gleitbahnen eingelaufen sind: scheiße.
kuluritzel DRT23 !!! originales 23er passt nicht.
scheißegal. passt schon.
wie
oft
noch
warum sollte ein kleinerer vergaser den zylinder zum klemmen bringen?
160 kubik sind eh zuwenig. aufbohren und panzerkolben
die rändelschraube unten am tacho nicht festballern, nur locker festmachen hilft auch.
okay. es gibt bei der v50
einen trapezlenker (rechteckiger tacho) (eckiger scheinwerfer)
einen primaveralenker (muscheltacho) (runder scheinwerfer 115mm)
einen rundlenker (das sind die 50er mit kleinem runden (!!!) tacho) (runder scheinwerfer 105mm)
einen SS lenker. (muscheltacho) (runder scheinwerfer 115mm)
that's it.
also EINEN Rundlenker. die anderen heißen halt "SS Lenker" oder "PV Lenker".
soll largeframe und smallframe passen. die largeframes brauchen ja ein längeres röhrchen, ihr banausen. selbst bei den largeframes gibts ja noch \/erschieden hohe tanks. shit. mein \/ ist kaputt... ....
nur so als tip: die welt besteht nicht nur aus \/espa PK.
wie wäre es, wenn man das homöopathisch löst? Parabellum sollte helfen ![]()
ja. geht recht leicht: drehste dir n stahlteil, dass den lagersitz mit leichter presspassung auffüllt. dann von außen aufschweißen
nö rundlenker ist rundlenker
kupplungskompressor oder cosakupplung?
und: warum liegt da bei dir hinten ein smallframe block?
nö, das kann schon sein. rundlenker umbauten haben im regelfall die spezial kaskade.