haste noch ne komplette zündung zum tauschen? irgendwas elektronisches am besten?
Beiträge von chup4
-
-
was spricht gegen den parmakit tsv66 ?
malossi 166 und dr177 haben ziemlich das gleiche ausdrehproblem. bei nem echten 200er getriebe könnte man den t5 gang als "kurzen" vierten verwenden.
-
eiert nicht?
antriebswelle hinterm lager abgerissen?
wenn da wirklich das schaltkreuz kaputt sein sollte, würde mich das sehr wundern, aber würde mich über eine fotodokumentation dessen freuen.
wenn sie sich ankicken lässt, ist die kupplung sicher in ordnung.
wenn sie in allen gängen keinen vortrieb erzeugt, ist es auch unwahrscheinlich, dass alle zähne vom getriebe platt sind.ich glaube: schaltkreuz locker und nicht mehr festschraubbar oder ne abgerissene antriebswelle oder ne verdaddelte bremstrommelaufnahme, wenn leichtes eiern am hinterrad möglich ist.
-
ja, halt das was du in die breite ziehst durch das fleisch am auslass in den stutzen führen. den stutzen selbst aber dabei bitte nicht unnötig schwächen. die können abreißen.
-
kann sein, schau dir mal den zustand der silentgummis an der motorschwinge an.
ansonsten: die hecks der fahrzeuge sind nicht für die spurführung verantwortlich. habe schon mehrfach "im werk schief zusammengeschweißte" hecks gesehen. der dritte rosso in der mittagspause war für eduardo halt zuviel

-
entweder du lässt einfach den primaveramotor als freigabe umtragen (du benötigst fernlicht und hupe!) und vergisst den 130er DR.
oder du machst den individuellen eintragungsshit mit rahmennummer im individuellen leistungsdiagramm.
ist halt die frage, was sinn macht, wenn du eh alles wieder zerrupfen willst. wenns um das große kennzeichen geht, dann würd ich nur den primaveramotor eintragen lassen, fertig. -
schaltkreuz gebrochen? hab ich noch nie gesehen, meistens ist eher der schaltbolzen locker. linksrum festdrehen, fährt wieder.
-
beim SESC war das standardsetup malle sip road 24 si mit angepassten überströmen immer so um 16-20 ps. das reicht für die straße allemal und hält.
bist du sicher, dass du das risiko eines zerstörten zylinders und weiterer motorteile eingehen möchtest?
-
blechkultur in unterfranken / bayern.
-
das macht kein händler. das macht der tüv. und da hälfe es, wenn man einfach anfragt, was der prüfer alles haben möchte.
für einige standardumbauten wie zum beispiel plug and play 139er auf px 80 gibt es gutachten. für individuelle umbauten gibts prüfstände, die die leistung des motors zeigen.
-
einfach weiter vorspannen. meistens geht es dann schon. manuell hat das eigentlich keine zukunft.
-
kommt drauf an aus welcher.
px und pk dämpfer sind leider nicht gleich.
px hinten und v50 hinten sind gleich. px vorne ist anders als alles andere (länger) pk ist anders als alles andere (vorne wie hinten) ... also ganz so einfach ist es nicht.
wenn du aber eine neue pk 50 findest, dann knanst du natürlich die dämpfer nehmen. die passen.
-
wenns die schwarzen kok sind, dann sind sie kapuitt. simmerringe nimmste die BRAUNEN corteco. lager fahr ich selbst in den stärker motorisierten kisten auch die Codex aus Slowenien ohne probleme. hab btw auch schon skf TN9 platt gekriegt.
schau dir bitte noch das blitzbild der zündung an, wenn das zu krass tanzt, kann das auch zu deinen überhitzungserscheinungen führen.
ich sach mal so: wenn die undichtigkeit am ansaugstutzen wegen losgerappelter muttern (selbstsichernde nehmen, und loctite in die stehbolzen) ausgeschlossen werden kann, dann würd ich mal sagen: do it again, sam!
-
wenn du alles ausgeschlossen hast:
-sprich zündung okay (keine mehrfachzündungen durch defekte cdi, defekten pickup) und zzp korrekt eingestellt
-auspuff frei
-vergaser in ordnung
-zylinderkit okay und korrekt verbauthilft nur noch motor zerlegen, fehler suchen, dichtungen erneuern, sonstiges zeug machen, drehschieberdichtfläche überprüfen ectpp.
das ist das was ich eh machen würde.
simmerringe von polini oder corteco in braun. von dem schwarzen zeug, auch von piaggio, würde ich dringendst die finger lassen. -
die frage ist erneut: was willst du erreichen?
wenn du einfach nur "mehr" als originalauspuff willst, dann ist der sip auch als plug and play gut fahrbar.
bei nem auslass von 192 bist du definitiv im bereich einer unterdruckresonanzanlage, wodurch das vorresofahren nervig wird. ich kann mir gut vorstellen, dass der auspuff gut funktioniert, aber zu welchem preis, sprich: vorresoleistung, vorresodrehmoment und verbrauch. auf der straße hab ich persönlich kein bock mehr auf den resokick. das fährt sich stressig, schluckt viel und rotzt rum. auf strecke fährst du nicht in reso.
meine empfehlung ist: bleib mit den steuerzeiten wo sie sind. zieh den auslass leicht in die breite und räum etwas aus, wenns denn unbedingt sein muss. ansonsten lass das so. der malossi sport zieht mit dem auspuff und dem gaser locker genug. zum kupplung sprengen reichts allemal.
-
nur mal so:
das vokabular hat sich folgendermaßen eingebürgert:
plurimatic für die pk 50s mit ölsteuerung
variomatik für die pk 50 xl und xl2 mit gewichtenmir ist durchaus bewusst, dass an vielen xl1 noch "plurimatic" dransteht, obwohl sie fliehkraftgewichte hat.
die reibbeläge selbst sind ja nicht das problem, das sind im endeffekt bremsbeläge. direkt passende träger dafür: viel glück! ich denke, du wirst eher die alten neu belegt kriegen als zufällig passende von der stange zu kriegen. die fliehkraftkupplung ist ja relativ groß im verhältnis zu den heutigen rollern.
-
kannst ne malossi primär verbauen, dann wird die drehzahl auf 8" gesenkt.
ansonsten kannst du noch mit der vergaserbedüsung spielen. meiner erfahrung nach tut es dem motor gut, wenn ein sip road verbaut ist, die nebendüse etwas hochzudüsen und die zündung 2 grad später zu stellen. evtl hast du dann auch das "gasloch" nicht mehr so. kenne ich von den 139ern eigentlich auch nicht.
-
-
man müsste sich mal den zustand der variorollen und der laufflächen anschauen. wenn da viel dreck drin ist, oder die gewichte eingelaufen sind, dann klemmts halt schonmal. wenn der riemen alt und runter ist, passt die übersetzung ggf auch nicht mehr.
-
ist dein standgas vll einfach zu "hoch" eingestellt?