1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. renntobiii

Beiträge von renntobiii

  • 1
  • 2
  • 3
  • Bremstromel vorne ausbauen

    • renntobiii
    • March 6, 2008 at 13:40

    Beim Runtermachen drehen, geht nicht in jeder Position runter.
    Ist zumindest bei meiner Pk so.

  • Vespa: Eure Meinung

    • renntobiii
    • March 4, 2008 at 14:51

    Also ich deine deine Karre cool. Aber mach das Ersatzrad raus. Das sieht Pottenhässlich aus.

    Immer dieses ekelige rumgenerve wegen"ahh du hast deine vespa versaut und jetzt ist die kaputt und keiner kann das jemals Rückgang machen und hol dir ein anderes Moped zu umbauen". Das nervt mich total an!
    Es ist seine Eigene Vespa, er kann sie auch in die Presse werfen, weils seine eigene ist. Und ein paar verschnibbelte Teile machen erst den Individualismus, wenn alle mit Ori Vespas durch die Gegend fahren würden, säh das bestimmt Klasse aus :pinch: .

    Ich finde deine Vespa wie gesagt geil, hör nicht auf die Spießer. Ich finds gut das du so ein Projekt durchgezogen hast. Weiter so!

    Grüße,
    Tobi

  • Downhill lenker ?

    • renntobiii
    • March 2, 2008 at 01:47

    Viele Rox und Speedys und so fahren mit den Downies durch die gegend. Kommt an einer Optisch fatt aufgemachten Vespa besttimt ganz gut, Um den Schaltgriff würde ich mir nicht so die Soregn machen, ich würde dann einen Aus dem Mofa Sektor nehmen, Gasgriff bekommst so ja auch bei Polo und Louis, Tacho braucht man an nem Downie nicht, höchstens nen kleinen Digi Tacho und Scheinwerfer irgendwas schönes an die Front ran.
    Aber wie willst du den Downie an das Lankrohr befestigen?

  • Sito Plus entdrosseln?

    • renntobiii
    • March 1, 2008 at 18:49

    Das war aber meine Frage jetzt, weil ich mir nicht sicher war, ob der auf 50ccm wirklich was drosselt. Wenn ich den aufmach, hab ich doch nen zimlich dicken krümmer und keinen Gegendruck mehr--> Kein Anzug?

    Hat da keiner Erfahrungswerte an einer Ori Vespa? Lohnt es sich? Oder nicht?

  • Sito Plus entdrosseln?

    • renntobiii
    • February 28, 2008 at 23:03

    Das hatte ich auchnicht vor. Also mein 102er ist mir zu Aufällig, von der Leistung her. ICh hab jetz den Sito+ eh an meiner Vespa, aber noch Original. Was bringt das jetzt ganz genau, wenn ich die Drossel da rausmach? Nur mehr Radau oder wirklich mehr Leistung/Geschwindigkeit?

  • Sito Plus entdrosseln?

    • renntobiii
    • February 28, 2008 at 22:38

    Hallo,
    wegen verstärktem Schnittlauch aufkommen in letzer zeit in meiner Region und einem angehalten und Anzeige -Fall aus meinem Freundeskreis, mache ich den 102er(der jetzt soi schön in der Werke liegt) eerstmal nicht drauf, erst wenn ich den A1 hab...

    Was bringt mir das, wenn ich meinen SIto Plus entdrossel?
    ausser mehr Radau?+
    Grüsse
    Tobi

  • Vespa pk 50 xl2 tunen

    • renntobiii
    • February 26, 2008 at 22:31

    Dann nimm doch nen Dr, der ist nicht so Hochgezüchtet und mehr auf Drehmoment ausgelegt.. Welcher Gaser dafür Perfekt ist, weiß ich nicht. ICh hör immer 19er... ich frag mich ob bei nem gefrästen Block mit Ori Welle ein 24er so falsch ist.. 19er ist ja mehr ein Tuning Gaser für ne 70 ccm Mofa und nich 102 ccm:)...

  • Unerklärliches Hochdrehen im Stand!

    • renntobiii
    • February 26, 2008 at 21:45
    Zitat von alexhauck

    1. Kickstarterritzel runtergeschrubbt, entweder das klein Ritzel oder die Kickstarterwelle selbst
    ODER die Nebenwelle...da hilft nur Motor spalten und nachsehen

    Gut, hab ich mir fast gedacht.... Weiss einer, Was der Tüv zum anschiebn sagt? Ich muss die Karre auf Mofadrosseln und wollze den Motor eig erst in ein paar Wochen aufmachen wegen dem 102er umbau...

    Zitat von alexhauck


    2. hört sich ganz stark nach Falschluft an!!

    Wo kann der das alles ziehen? Im Prinzip nur im ansaugtrackt und am Zylinderfuss und am Kurbelgehäuse, oder?

  • Unerklärliches Hochdrehen im Stand!

    • renntobiii
    • February 26, 2008 at 20:49

    Hi Leute,
    mein Problem an meiner Vespa ist, das die Karre, sobasld sie läuft im Standgas total hochdreht. Der schieber klemmt nicht und Standgas ist auchnicht zuhoch eingestellt...
    Erst dachte ich, das wär Falschluft, aber wenn ich den Choke voll raushohle, hab ich einen guten leerlauf... Also wenn das gemisch fetter wird guter Leerlauf:)...[heißt das, Falschluft ist ausgeschlossen?]
    Wenn ich fahre, und vom Gas gehe,geht sie nich mit und die drehzahl wird nur minimal niedriger und das bleibt dann so. Ausser ich hol den Choke
    raus...


    Und nocheine Frage:
    Mein kikstarter rattert durch, wenn ich reintrete.. macht dann so klak klak klak und klingt nicht grade gesund.. so wie Gang reinwürgen in der ARt...
    Allerdings, wenn ich langsam trete, packt derund ich kann den Kolben bewegen. Was ist da los?

    Danke Leute:)

    Tobi

  • noch ne frage zum umbau meiner pk xl2 kat ?

    • renntobiii
    • February 25, 2008 at 20:52

    Was ist den genau deine definition von heiss? hast du einen Vergleich zu anderen Vespas( mit der Hand gemessen ;) ) oder was?

  • Vespa pk 50 xl2 tunen

    • renntobiii
    • February 24, 2008 at 23:21

    Ein kupplungsabzieher wäre ganz sinvoll...
    Ansonsten hab ich das Setup auch geplant, den 102er hab ich sogar schon zuHause, hatte ich ganz günstig neu in Ebay geschossen.
    Soweit ich weiß, kann das fräsen doch einiges bringen, und du musst ja nicht alles rausfräsen, ein bisschen macht ja auchschon was aus!

  • noch ne frage zum umbau meiner pk xl2 kat ?

    • renntobiii
    • February 24, 2008 at 22:56

    Hast du die Motorhaube/Lüfterhaube auf dem Motor?

  • Funktioniert ein Drehzahlbegrenzer an einer Vespa?

    • renntobiii
    • February 24, 2008 at 22:42

    Okay, alternative idee... Meine Gedrosselte Zündbox, die morgen kommt( Hab beim Händler ne Drossel mit Ganganschlag und Drehzahlbegrenzer bestellt)
    kann man dadrin die drossel irgendwie umgehen? geht doch bei manchen 125ern auch, das man die Zündbox einfach umgeht und ishc keine offene kaufen muss(also die drossel lahmlegt)
    Wie genau geht das? Dann hab ich wrascheinlich keinen guten Motorlauf mehr, oder?

    Grüße,
    Tobi

  • Funktioniert ein Drehzahlbegrenzer an einer Vespa?

    • renntobiii
    • February 24, 2008 at 21:55

    Eigentlich wollte ich genau diesem Problem

    Zitat

    aufs nächste Feldwegerl rauf und gut ist

    aus dem Weg gehen und eher Bremsen....
    Aufs nächste Feldwegl drauf hab ich auch mit Mofa 2 mal gemacht, mein Tuning ham die zwar nich gerafft, aber hinterher sind die mir trotzdem...

    Zitat

    Ich bin 15

    Ich auch:)

    Zum Problem:

    Zitat

    So, leider funktioniert der nicht, ist schon öfter diskutiert worden, aber über die pickup kann das Signal nicht abgenommen werden, da sie Innenliegend ist!

    Danke, das wollte ich nur hören. Gibt es die möglichkeit, das ich mir das Teil zurechtbastel? Löten kann ich, ist also kein Problem, wenn irgendwas noch dazukommt, mein Vater ist Radio-Fernseh Techniker, der kann da auchnoch soeiniges basteln....

    Was heißt jetzt genau innenliegend, also was ist innenliegend?

    Grüße,
    Tobi

  • Funktioniert ein Drehzahlbegrenzer an einer Vespa?

    • renntobiii
    • February 24, 2008 at 19:56

    Hi Leute,
    Meine Vespa steht in den Papieren bald mit Mofadrossel, die kommt aber raus, und ein 102er Setup drauf.. meine Frage jetzt:
    Funktioniert soein Drezahlbegrenzer auch an meiner PK 50 XL BJ. 89, also das ich ihn so einstell, das die Karre dan mit begrenzer ca 35 oder so Läuft und wenn ichs ausmach halt offen ist? Oder ist die Zündung dafür nicht geeignet?

    Danke für die Hilfe...

    PS: Ich weiß , das in den Bordregel steht, das nicht über Illegales gesprochen werden darf, bitte habt eben verständnis , wenn die Frage beantwortet ist, kann das ja gelöscht werden:P!

  • Seitenständer

    • renntobiii
    • February 19, 2008 at 20:03

    Ich hab den auch drunter, bin bis jetzt zimlich zufrieden damit. Nur ein bisschen tifer könnte sie stehen. Mal gucken, ob da nochmal was geflext wird :D

  • 2 kurze Fragen [PK 50 XL-Bremse und Getriebeöl]

    • renntobiii
    • February 16, 2008 at 11:18

    Hi Rita,
    ja das stimmt! War auch nur für das Foto draufgesteckt. AUf dem Bild ist auch noch kein Schlauch im Reifen.
    Das kommt jetzt alöles! Also Wenn alles Glatt geht kann ich in ein paar Stunden ne kleine Runde drehen :)
    Bis Dahin,
    Tobi

  • 2 kurze Fragen [PK 50 XL-Bremse und Getriebeöl]

    • renntobiii
    • February 15, 2008 at 20:15

    aha..perfekt :)
    Dann mach ich mcih jetzt mal ans Werk!

  • 2 kurze Fragen [PK 50 XL-Bremse und Getriebeöl]

    • renntobiii
    • February 15, 2008 at 20:03
  • 2 kurze Fragen [PK 50 XL-Bremse und Getriebeöl]

    • renntobiii
    • February 15, 2008 at 19:42

    ich versuchnochmal, danke!

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche