1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pointless

Beiträge von Pointless

  • Licht vorne und hinten bei V50 anschließen

    • Pointless
    • August 11, 2008 at 13:11

    Ach komm ;)
    Da macht man KURZ mla nen Test, so schnell sind die Dinger auch nicht durch xD

  • gaszug bei einer PK50 Automatik

    • Pointless
    • August 11, 2008 at 13:10

    Ouh scheiße, dann tuts nmir leid!

  • V50 Bj. 68 nimmt kein Gas an!

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 23:05

    Pass auf, ganz einfach ;)
    Erst mal dein Benzinhahn schließen.
    Tank ausbauen, dabei natürlich den schlauch vom vergaser lösen.
    Den CHoke abmachen und den Gaszug aushängen.
    Jetzt nur noch die große Schlitzschraube direkt am ansaugstutzen Lösen.
    Musst die gegenmutter ncihtmla festhalten, die keilt sihc ein ;)
    Dann nur noch vom ansaugsutzen abziehen,
    und dann alteeeer, dann hast ihn in der Hand ;)

  • V50 Bj. 68 nimmt kein Gas an!

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 22:22

    Ich bin dann morgen wieder am start.
    Und versuch dir so gut wie mödlich zu helfen.
    Kann an meiner grad ncihts machen, muss auf die neuen Teile warten =(
    Krieg shcon kribbeln, ich will was tun!!!

  • V50 Bj. 68 nimmt kein Gas an!

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 22:20

    :D Genau xD

    ABer Kupplungsdeckel reicht Kollege ;)
    Nicht den ganzen Motor xP

  • V50 Bj. 68 nimmt kein Gas an!

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 22:08

    Kannst du zb beim ATU kaufen.
    Ne kleien Tube für 8 Euro.
    EInfach Dichtmasse für Motoren oder Zylinder gebräuchlich.


    Okay wenn sie im standgaß läuft, hat sie sprit, it klar!


    Dann amchen wir da morgen weiter ;)

  • gaszug bei einer PK50 Automatik

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 22:05

    Geh in deinen Laden des Vertrauens sag welches Modell du hast und das du einen Gaszug brauchst.
    Meiner Meinung nach ist Gaszug = Gaszug.
    Dazu solltest du noch so nen KLeinen Schraubpenöpel kaufen mit dem man den Zug am Vergaser einhängt.
    Also, du Harkst den alten aus, unten am Vergaser.
    Dann schaffst du dir platz nach oben wo der Gaszug besfestigt ist, harkst ihn aus und zeihst ihn raus.
    Den neuen von oben reinkomplett durchschieben, vorher am besten etwas spüli oder öl an den Zug.
    Dann oben einharken und unten.
    Den rest kanst dann abschneiden, welcher Überbleibt.

    Grüsse

  • Probleme mit der Zündung! (Topic korrigiert)

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 22:03

    Aufjedenfall darauf achten das du sie richtig wie es vorgesehn ist einsetzt nech.
    Die beiden enden müssen in die vorgesehenen Kerbungen rein!
    Ist ne friemel arbeit, such dir am besten ein 2tes Paar Hände die dir hilft, denn es darf nciht verrutschen sonst haste wieder gebrochene RIngleins

  • V50 Bj. 68 nimmt kein Gas an!

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 21:58

    Pass auf, als du deine KUpplung gewechselt hast oder deine Beläge, was auch immer, musstest du ja den Deckel der Kupplung abschruaben, ich meine es sind die 8 schrauben.
    Hast vor dem zuschrauben den rand mit dichtmasse belegt?
    Die Kupplung einer Vespa arbeitet "nass" als mit öl, was du bestimmt weißt, wenn du deine Kupplungsbeläge gewechselt hast, denn die soll man ja vorher in Öl einlegen.
    Also mach nohcmal deinen kupplungsdeckel auf und mach am rand wo man ihn aufsetzt dichtmasse einfach einmal rum und dann den deckel rauf, schrauben ziehen etc.

    Dein Gaß Problem:
    So ein 2 Taktmotor brauhc Luft Funke und Sprit.
    Kontrollier am besten mal alles.
    Kannst du schon sagen ob Benzin auf dem Vergaser ist?
    Also ob etwas durchläuft?
    Ansonsten lass ein paar tropfen gemisch Öl/Benzin wie du auhc tankst in den zylinder tropfen und starte sie.
    Wenn sie dann problemlos angeht kriegt sie einfach kein Bnzin.
    Dann würde ich den Vergaser reinigen.
    Wenn aber sprit drauf ist, was du auch an der Zündkerze erkennen könntestt, dann sag bescheid.
    Denn dann machen wir weiter mit der Elektronik!

    Grüße!


    BTW: ALle Angaben ohne Gewähr ;):D

  • 50 Spez. plötzlich kein Zündfunke mehr!

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 15:07

    Ich sag ja zusätzlich xD ;)

    Aber hast schon Recht!

  • 50 Spez. plötzlich kein Zündfunke mehr!

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 14:11

    DIe Frage versteh ich nicht mit dem Motor:D
    BZw so wie ich sie verstehe ist sie komisch.
    Natürlich darf der Motor die chassi nicht berühren ^^
    Bei jeder erschütterung in der Fahrt würde er dir den Rahmen zerdrücken ;)

    Also zum Funken:

    Guck ob du dir irgendwo eine Zündspule leihen kannst, bevor du dir eine neue kaufst und versuch ob es an ihr liegt.
    Hast du die Kabel richtig geprüft?
    Mit nem akku und einer Birne zb, oder einfach nur mit augenmaß ;)?
    Dann mach das auch nochmal.!

    AUßerdem schau nach, ob dein Halbmondkeil nicht verrutscht ist.

    Sooo ansonsten, haben die v50er noch die Kontaktzündung, das sind 2 kleine KOntakte die einen Abstand von 0,3mm haben müssen wenn sie sich öffnen, zusätzlichkönntest du kontrollieren ob sie sich auch in dem moment öffnen, wenn der Kolben oben ist!

    Joa schau dann mal nach =) ^^

    Lieben Gruß!

    Michi

  • Licht vorne und hinten bei V50 anschließen

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 14:04

    Also pass auf!
    Ich ahb gerade einen Kabelbaumwechsel hinter mir!
    Wie schon im anderen thread gesagt:
    Beimir ist es so...vom Kabelkasten geht ein grünes richtung Frontscheinwerfer und ein graues richtung rücklicht !
    Klar auhc das die schwarzen paralell als masse mitlaufen.
    Beim Vorderlichtwird das Kabel, welches direkt vom kasten kommt, links unten bei deinem scheinwerfer angeschlossen und die Masse vom Kabelkasten daneben, also nciht direkt an die Birne.
    Die Kabel die vom Schalter kommen , gehn direkt dran, an die Birne!

    Beim Rücklicht gibt es ein MasseKabel das kommt einfach oben ran und das stromkabel rechts einharken.
    Ebenso das Bremslicht, wlches die selbe masse bekomt wie das Rücklicht.
    SOmit hast du hinten drei Kabel.

    Pass auf nehm am Besten mal eine Batterie von einem AKkuschrauber und 2 Kabel machst du an die Kontakte des Akkus.
    Die ENden machst du dann mal an das Gründe Kabel unten im Kasten und das andere an das schwarhze, als masse.
    Im Prinzip lässt du den Motor laufen und strom produzieren.
    Damit kannt du dann kontrollieren ob ales richtig ist.


    Lieben Gruß Michi

  • Anschlussproblem Scheinwerfer und Kabelkästchen bei 50N Spezial Bj. 73

    • Pointless
    • August 10, 2008 at 13:54

    Der Kabelkasten ist richtig Das Gelbe Kabel geht zur Zündspule und teilt sihc den strom mit dem kabel, welches zum Killschalter läuft...also das rechte rote fliest hoch zum Killschalter!
    Das linke Rote bringt halt den Strom zum Kasten.!
    Welche Birnen du Benutzt musst du gucken, wie scon gesagt brennt 5 watt gerne durch, das musst du für dich selbst herausfinden!
    Wenn du dein Licht vorne steckst, achte darauf: der Direkte Stromfluss, also Die Kabel die vom Kasten kommen, werden nciht an die Birne angeschlossen, sondern die die vom schalter kommen, kommen direkt dran!
    Die vom Kabelkasten daneben, somit läuft erst strom zur Birne wenn der Schalter an ist!

    Grüsse

  • Polrad PK lackieren

    • Pointless
    • August 7, 2008 at 00:58

    ganz gena

  • Vespa dreht nicht hoch und ruckelt

    • Pointless
    • August 5, 2008 at 23:57

    Ähnliches Problem hatte ich auch.
    Fahr mal ohne Licht.
    BZW folgendes: Mach alle Kabel im "kabelkasten" ab bis auf deine Zündung und dein Bremslicht und fahr.
    Ich konnte ohne Licht ohne pobleme über diesen scheißstotter punkt hinaus.
    Kabel haben wohl irgednwo masse, bei mir mach cih grad nen kabelbaumwechsel.

    Also stöpsel sämtliche lichtkabel ab, nur zündung und sicherheitshalber bremslicht drinlassen.


    PS: Nur in hellen fahren bitte :D

    Greetz

  • Vespa 50 N kein Zündfunke

    • Pointless
    • August 5, 2008 at 23:42

    Richtig, der liedgt an der welle.
    und wenn man die dreht, drückt er jede runde dieses Blech hoch!

  • Vespa 50 N kein Zündfunke

    • Pointless
    • August 5, 2008 at 23:05

    Ich mach bei meiner 50N grad einen Kabelbaum wechsel.
    Wenn du dein polrad ab machst, kannst du gut die kabel wechseln, einfach alt mit neu verbinden und durchziehen, ist überhaupt kein problem.
    Brauchst nur Kabel, und Lötkolben.
    Bei gelegenheit kannst du bei einem so schönen Blick auf die Zündgrundplatte mal alles checken.
    Die Unterbrecherkontakte müssen einen abstand von 0,3 mm haben.
    Sie müssen sich öffnen wenn der kolben oben ist.
    DIe unterbrecher kontakte kannst du nur mit montierten polrad checken und zwar duch das sichtfenster am polrad.
    Wenn es nciht so ist, polrad ab und gucken ob der Halbmoind nciht verrutscht ist, welcher dafür sorgt, das die kontakte auseinander gehn.


    Dann aml viel spaß und glück!

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Pointless
    • August 5, 2008 at 15:19

    Grrr nun läuft meine V 50 nicht mehr !

    WOllte meinen Kabelbauma wechselnb, weiter als zum polrad bin ich cniht gekommen, das geht nciht ab!
    Somit eigentlich nichts gemahct, ne taggefahren und am nächsten morgen säuft sie ab und geht nieeeee wieder an -.-

    Hab aaallles gecheckt.

    Zündspule okay, Funke ist da, sehr gut!
    Benzin auf der vergaser !
    Tankdeckel loch frei!
    Unterbrecherkontakt öffnet, wenn der kolben oben ist. (abstand 0,3 mm )

    Das einzige was bleibt ist der Halbmondkeil oder ?
    Aber von dem hab ich NUll Plan, sagt mal an wie genau die Logik bei dem ist.

    Oder aber der Grund meines vorhabens, den kabelbaum zuwechseln ist eingetroffen, viele kabel sind zur kabelbox hin offen, hab sie aber so gut wie möglich auseinander gegaffat!
    nur wenn die sich berühren iiiirgendwo gibts nen kurzen, daran kanns dohc auhc liegen right?

    Naja danke schonmla Leute !!

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Pointless
    • July 31, 2008 at 19:08

    alexisonfire - this could be anywhere in the world


    greetz

  • Bodenblech durchgerostet-Handlungsbedarf?

    • Pointless
    • July 31, 2008 at 17:14

    Am besten gleich vernünftig machen

    Dein Blech erst mal blank schleifen mit einen Kreks !! Wenn du es nicht kennst der heißt im Obi Reinigungskeks dann bis aufs blech blank machen also kommplett wo du schweißen musst !! dann würde ich mir ein blech so biegen dass es orginal aussieht also mit denn rundungen usw !! Dann würde ich mir dass blech nehmen genau gesagt würde ich 2 für jede seite machen und für unten eins für oben und dann zusammen schweißen dann gibts eine loch zange damit ein loch ins blech machen und dann verschweißen !! Anderes hast du keine changse dass blech zu retten !!! natürlich rundum verschweißen wenn du nicht schweißen kannst lass es ein profi machen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™