1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht vorne und hinten bei V50 anschließen

  • cmon
  • June 28, 2007 at 15:43
  • cmon
    Gast
    • June 28, 2007 at 15:43
    • #1

    bevor ich bei meiner restaurierten V50 Bj 65 später endlich den Motor einbauen kann muss ich erst noch die Elektrik anschließen...

    Allerdings habe ich beim anschließen der Lichter vorne und hinten so meine Probleme (Kabelbaum ist neu):

    1) vorne war der scheinwerfer kaputt, also hab ich nen neuen bestellt (rechter ist neu mit alter birne drin). welches der 3 Kabel muss ich wo anschließen und wie zum Geier hält denn die Birne vernünftig in der Halterung? fehlt da noch ne Softtite?

    2) hinten habe ich 2 Anschlüsse am Scheinwerfer. Woher weiß ich welche Kabelfarbe wo dran muss?

    2 Mal editiert, zuletzt von cmon (June 28, 2007 at 16:09)

  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • June 28, 2007 at 16:09
    • #2

    hier findest du nen schaltplan mit den entsprechendem kabelfarben und erläuterungen...

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • cmon
    Gast
    • June 28, 2007 at 16:29
    • #3

    danke...

    auf dem schaltplan erkenn ich aber leider nicht welche kabelfarbe wo ans vordere licht muss....

    mein rücklicht hat ja 2 halterungen für birnchen. eines wird da wohl fürs bremslicht sein, was meine V50 aber nicht hat... wo muss denn dann das zweite kabel hin?

  • milhouse1978
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50/R
    • August 8, 2008 at 18:02
    • #4

    hallo,
    schliesse mich diesem thread grad mal an (hab auch ne V50):

    Auf bild 1 sieht man rechts ja den neuen scheinwerfer... so einen hab ich auch, aber welche Birnen müssen da rein? Hab schon welche bestellt, hatten aber keinen "Sockel" der sie hält und ausserdem passt die birne nicht durch das loch... danke für euren hinweis ;)

    grüsse

  • stylecobra
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Werkstadt
    Vespa Typ
    50 n
    • August 9, 2008 at 23:26
    • #5

    Hallo,
    das graue ist für das Rücklicht und das grüne sollte dann entsprechend für das Bremslicht sein.
    Hab zwar das gleiche Rücklicht aber ne andere Farbbelegung.
    Aber bei allen Zeichnugen die ich hab ist Grau das Rücklicht.

    Im Zweifelsfall einfach mal probieren. Wenns falsch war einfach tauschen.

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • August 10, 2008 at 14:04
    • #6

    Also pass auf!
    Ich ahb gerade einen Kabelbaumwechsel hinter mir!
    Wie schon im anderen thread gesagt:
    Beimir ist es so...vom Kabelkasten geht ein grünes richtung Frontscheinwerfer und ein graues richtung rücklicht !
    Klar auhc das die schwarzen paralell als masse mitlaufen.
    Beim Vorderlichtwird das Kabel, welches direkt vom kasten kommt, links unten bei deinem scheinwerfer angeschlossen und die Masse vom Kabelkasten daneben, also nciht direkt an die Birne.
    Die Kabel die vom Schalter kommen , gehn direkt dran, an die Birne!

    Beim Rücklicht gibt es ein MasseKabel das kommt einfach oben ran und das stromkabel rechts einharken.
    Ebenso das Bremslicht, wlches die selbe masse bekomt wie das Rücklicht.
    SOmit hast du hinten drei Kabel.

    Pass auf nehm am Besten mal eine Batterie von einem AKkuschrauber und 2 Kabel machst du an die Kontakte des Akkus.
    Die ENden machst du dann mal an das Gründe Kabel unten im Kasten und das andere an das schwarhze, als masse.
    Im Prinzip lässt du den Motor laufen und strom produzieren.
    Damit kannt du dann kontrollieren ob ales richtig ist.


    Lieben Gruß Michi

  • stylecobra
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Werkstadt
    Vespa Typ
    50 n
    • August 11, 2008 at 08:18
    • #7

    Mit dem Akkuschrauberakku, das ist ne gute Idee.
    Aber nur bei ner 12V Anlage.
    In Anbetracht des Baujahres würde ich aber von 6V Ausgehen.
    Da könnten die Birnen schnell durch sein.

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • August 11, 2008 at 13:11
    • #8

    Ach komm ;)
    Da macht man KURZ mla nen Test, so schnell sind die Dinger auch nicht durch xD

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche