sieht leider ander aus.
ICH BIN FERTIG. Mit der Welt und mit allem.
Ich erzähle kurz meine Odysee.
Wollte Trommeldeckel lösen, ging nicht, weder mit Hammer noch mit urgewaltiger Kraft. Ich also zur KFZ-Werkstatt, hab die gebeten, ob sie mir die Kronenmutter lösen können. "Nö, dürfen wir nicht", war die Antwort, "wenn was passiert bekommen wir Mitschuld." Ich zur nächsten Werkstatt...gleiche Aussage.
Also weiter zum Schrottplatz, der hat mich das selber machen lassen und.....voila..Mutter lose. Dann ran ans Werk Deckel ab Bremsklötze runter usw. Nur den Splint hinten am Bremshebel am Hinterrad hab ich nicht gesehen, da der unter dem ganzen Dreck verborgen war (reine Schatzsuche). Ne halbe Stunde gesucht. Dann durch Zufall gefunden und weiter ausgebaut alles mit Kupferpaste, Bremspedalgehäuse nochmal mit WD40, perfekt. Zusammenbau auch noch kein Problem, aber irgendwie war ich zu blöd die Bremse wieder so einzustellen dass sie auch bremsen tut. Na gut, nach so dreineinhalb Wutausbrüchen hab ichs dann doch geschafft. Dann wollt ich losfahren und den Bremstest machen....*KNALL* Kupplungszug gerissen. Da war es allerdings schon so spät, dass ich keinen mehr bekommen konnte.
Nächster Tag. Aufgestanden ab zum Roller laden. Leider geschlossen. Also weiter zu Polo, da die sagten die hätten Züge da. Ich mir einen geholt, wollt den einbauen, zu dick. Ich wieder hin. Die, "na, dann nehm sie den, der geht auch und ist dünner." Ich also wieder zurück. Schön eingefettet und vorsichtig in die Mutti reingesteckt, ging super. Leider kam am anderen Ende nichts raus...zu kurz....*nächster Wutanfall.*
Wieder hin zu Polo Geld zurück, da die keine Anderen mehr hatten. Dabei noch gleich Kaltreiniger mitgenommen, da schlimmer Motordreck (erwähnt bereits oben) und später dann gereinigt....*igitt*. Auf dem Weg nach draußen den Filialleiter von Polo getroffen, der meine Tauschaktion mitbekam. "Das hätten sie sich sparen können, für Vespas ham wa nüscht." DANKE für die Info die hätte mir morgen bereits unendlich weitergeholfen.
Ich weiter zum Roller laden, der inzwischen geöffnet hatte (schon geil so Arbeitszeiten von 11:00 bis 17:00 Uhr). Gleich noch ne Frontbirne mit, SAE30 da Getriebeöl auch mal erneuert werden könnte und nen laaaaaaaaaaangen Kupplungszug. Leider war der Nupsi zu klein für den Kupplungsgriff was ich in meinem erregten Gemütszustand er zu spät mitbekam. Versucht was zu bauen...ging nicht. Die Schraube vom Griff war auch schon weggegammelt und die Schrauben für die Lenkkopfabdeckung sahen auch nicht mehr so sportlich aus. Neue verzinkte ausm Baumarkt geholt und nochmal gegoogelt. Vertragshändler in Kiel gefunden, ok weit draußen, aber immerhin. Angerufen...Zug und Schraube für Griff mitgenommen. Eingebaut. Schaltung nach Anleitung aus dem Forum eingestellt. Hinterbremse noch mal stärker eingestellt. FERTIG........ 
Ich bedanke mich bei allen die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. JA meine Rosinante ist älter, ja die Dinge die ich gemacht habe waren überfällig und nein ich bekam sie bereits so, lebe aber nach dem Motto: "Never touch a runnig system". Auf jedenfall habt ihr mir geholfen.
@ Monich. Wenn ich wüsste wo ich eine herbekommen könnte hätt ich nicht gefragt. Davon ab das ich nun keine mehr brauche. Des Weiteren habe ich mir mal bei einem Händler nen neuen Benzinhahn bestellt, der aber gleich auseinanderfiel. Von daher bin ich auf Bestellläden nicht mehr all zu gut zu sprechen. Und über einen "guten" Händlertipp mal abgesehen von Sipp und dem Center wäre ich erfreut gewesen. Vielleicht gibt es ja so kleine die man nicht im I-Net findet. Also bevor du das nächste Mal irgendwas schreibst ohne dich über die Hintergründe zu informieren, lass es doch einfach sein, dein Post hat leider keinem geholfen ausser deinem Ego und mich hat er geärgert.
Gruß