1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meine Vespa P80X verliert Benzin

  • Snowball
  • March 1, 2009 at 18:20
  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • March 1, 2009 at 18:20
    • #1

    Moin, merkwürdige Situation. Meine Vespa PX80X verliert bei geschlossenem Benzinhahn Sprit. Hab nun den Benzinhahn gewechselt und erst war er auch dicht. Jetzt, nachdem ich ihn vollgetankt habe leckt der wieder. Das Benzin sammelt sich unten am Auspuff und tropft dann runter. Ich hab keine Ahnung mehr was das noch sein kann. Ok, ich mag mich irren, aber bei geschlossenem Benzinhahn dürfte doch kein Benzinhahn auslaufen. Selbst wenn Schwimmer oder Dichtungen hin wären oder? Habs grad festgestellt und weiß nun nicht ob Sie ganz leer läuft oder obs nur der Benzinschlauch ist, aber dafür is schon zuviel raus. Hab die Benzinhahnmutter im Tank nochmal festergedreht. Hoffe ihr habt noch ne Idee.
    Gruß Olaf

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

  • Chris1
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kempten
    Vespa Typ
    50 R
    • March 1, 2009 at 19:39
    • #2

    Hatte fast dasselbe prob...Dachte auch ist der benz hahn..hab dann nen neuen rein und es war dasselbe..Ende vom lied war das der spritschlauch minimal am vergaser vom abziehen undicht war..Guck doch mal in die richtung..

    Seitenständer hab ich auch.Glaub nicht das es daran liegt..

    http://www.Blechrollerbande.npage.de

  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • March 1, 2009 at 19:42
    • #3

    @ Chris, jo werd ich machen....

    @ Vespa Chirurg, ich hab keinen Seitenständer, sondern den zweifüßigen Idealstandardständer ;-), (nochmal an der Kugel schütteln :D )

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 1, 2009 at 20:01
    • #4

    Zieh doch mal den Benzinschlauch vom vergaser ab,schließ den Hahn und schau ob noch was aus dem Schlauch kommt,wenn Dicht mußt du doch mal den Tank ausbauen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • March 1, 2009 at 20:25
    • #5

    Gute Idee, werd ich machen und euch auf dem Laufenden halten. Ich hab mal unter die Vespa beim Rahmen gefasst, da war es schon feucht, ich denke da is doch noch was mit dem Hahn oder dem Schlauch.
    Anbei noch ne kurze Frage, der Benzinhahn selber hat ja ein langes Messingrohr im Tank, wofür ist das? Ich meine ist das wichtig? Dient das zur Belüftung oder Überlauf? Hatte mich nämlich gewundert, als ich den Hahn neu gekauft hatte saß das Roh ziemlich locker.

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

    2 Mal editiert, zuletzt von Snowball (March 1, 2009 at 20:55)

  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • March 2, 2009 at 18:24
    • #6

    So, hab den ganzen Mist nochmal ausgebaut. War schon ein wenig feucht an der Dichtung. Nochmal ein paar Fragen. Das Dichtungsgummi für den Hahn kommt ja aussen unter den Tank, oder? Der Tank war nicht komplett leer und sie sprang sofort an, ergo ist der Vergaser nicht abgesoffen und da noch was drin war, kann es sein das Druck des vollen Tanks das Benzin rausgepresst hat? Wäre zumindest ne Erklärung. Das lange Messingrohr ist immer noch sehr locker und das vom alten Hahn passt net. In wie weit is das denn wichtig das das Fest ist? Hab den Tank jetzt über Nacht ausgebaut und lass ihn voll über nem Eimer stehen um zu sehen, ob der am Gummi leckt. Gibt es irgendeinen Trick, wie man den abdichten kann ausser mit der Dichtung? Vielleicht mit ner Paste oder so? Achso, kann man den Öffner der außen am Rahmen ist nur befestigen, wenn der Benzinhahn nicht am Tank ist, oder gibts da nen Trick. Als ich ihn nämlich heute festgemacht hatte und endlich alles eingebaut hatte ließ sich der Hahn nicht mehr öffnen und ich hatte mit einem Mal das lange Elend in der Hand, da hatte sich dann die Halteklammer gelöst, also nochmal alles raus ......(Hoffentlich denkt jetzt keiner, dass ich zu doof zum Eier kaufen bin 2-) )
    Bin für jede Hilfe dankbar....
    Gruß
    Olaf

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

  • Snowball
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    • March 6, 2009 at 12:17
    • #7

    Hi, ich nochmal, hat vielleicht einer eine Erklärung, warum der Tank ausläuft, wenn man ihn auf die Seite dreht, oder besser gesagt nicht gerade hält?

    "Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu das sie verdient war" Tacitus

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 7, 2009 at 22:00
    • #8

    --) klick klack

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™