1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bibbl

Beiträge von Bibbl

  • 50 N Spezial Vergaserproblem?

    • Bibbl
    • March 17, 2008 at 17:03

    Tach erstmal.

    1:50 unbedingt mischen.Mit der Düse und der richtigen einstellung des Luft- Benzin gemisches ein bisschen rumprobieren dann müsste sich das Kerzenbild auch Ändern.

    Richtige Zündkerze :?:

    Wenn die Vespa mal g´scheit Läuft, dann gib mal bescheid wie so die V-Max ist , will vieleicht auch auf an 85er umbauen :!:

  • Düse, Vergaser oder warum Dreht sie nicht hoch?

    • Bibbl
    • March 3, 2008 at 19:33

    Danke check ich mal hab mich schon mal schlau gemacht, des bekomm ich hin ^^

  • Welche HD für D.R 75

    • Bibbl
    • March 2, 2008 at 21:28

    boh ey, was rechtnet den ihr da rum, Vespa muss man nicht berechnen sondern GENIESEN.

    Wenn sie schnell fährt ist gut, fährt sie schneller is besser............ :D :D

    nix für ungut.

  • Düse, Vergaser oder warum Dreht sie nicht hoch?

    • Bibbl
    • March 2, 2008 at 12:35

    o.k. brauch ich da so ne stobo lampe, oder geht das auch behelfsmäßig. Brauch doch da den O.T.

    Wenn´s so geht ,gebt mir bitte eine Beschreibung wie dann kann ich es gleich mal Testen. Danke :thumbup:

  • Düse, Vergaser oder warum Dreht sie nicht hoch?

    • Bibbl
    • March 1, 2008 at 20:36

    Tach Leute,

    hab da ein problem. Meine V50 Bj 67 mit 75er satz und 16/16 vergaser dreht nicht so richtig hoch :?:

    hab vorher mir meine neuen Düsen mal eingebaut und so rum probiert erst mit ner 75er dann mit ner 72er HD aber des klappt nicht so.

    Zuerst war da ne 63 oder 68 Hd drin, und da hats immer so Aussetzer im Hohen Drehzahlbereich gegeben und jetzt nach dem Düsenwechsel sind die Aussetzer und das knallen weg, aber mir kommt es so vor als wenn da noch was an der Drehzahl fehlt .

    Was soll ich jetzt mal probieren. :S

    Vergaser ist neu, Ansaugparade auch ,Auspuff auch . Also Freaks was jetzt :?: :?: :?: :?: :?:

  • Gummitülle am Vergaser

    • Bibbl
    • February 24, 2008 at 19:37

    was gibt es den für Fehlerquellen, wie geh ich am besten vor?

    Vergaser und Ansaugstutzen sind neu . Motor 75er mit 16/16 vergaser .

  • Gummitülle am Vergaser

    • Bibbl
    • February 23, 2008 at 21:42

    hallo leute, wollte heut abend noch mal schnell meinn neuen ansaug track montieren aber jetzt gibts probleme. ;( :pump:

    für was ist eigentlich der gummi ballen und muss er das dicke ende richtung motorraum haben??

    gibt es ein richtmaß wie weit der Vergaser auf den Ansaugstutzen muss??

    und hat es damit zu tun das meine kleine bei hoher Drehzahl so komische aussetzer und unterbrecher hat ??? oder ist es eine Zündungs geschichte.

    vielen dank schon mal... :gamer: :gamer: :gamer: :gamer: :gamer:

  • Vergaser 16/10 auf 16/16 umstellen

    • Bibbl
    • February 17, 2008 at 17:50

    ............danke , dann Heiz ich schon mal ein :D :thumbup:

  • Vergaser 16/10 auf 16/16 umstellen

    • Bibbl
    • February 16, 2008 at 20:44

    hab da mal a Frage?

    hab meiner V50 a bissle mehr Volumen gegeben so 75, will natürlich auch den Vergaser vergrößern auf 16/16. :pump:

    Den hab ich schon, als anfänger gleich gemerkt, das das Ansauggedünse ja auch nich so genau passt also nachbestellt. Bevor ich Ahnungslos in der Klalten Garage sitzte brauch ich eure Hilfe.

    Den Ansaugsstutzel schieb ich den blos drauf, oder Bau ich des ganze erst mal aus ??? Ist des etwa zu Verschrauben ?. :whistling: hab da so a Teil bestellt des brauch ich .den der Querschnitt passt bei den unterschiedlichen Großen nicht genau .

    Mach ich´s richtig , bin ich auf dem richtigen Weg .......HILFE willlll doch bald fahren............ ;( ;( ;( ;(

  • Restauration gelungen

    • Bibbl
    • February 11, 2008 at 19:21

    Genau so wird´s gemacht. bei Versuch zwei geb ich mir mehr Mühe und werde dann auch die Profis in sachen Vespa Pimpen löchern um ein Pefektes ergebnis zu erreichen.

    Mit den Mädels schau ma mal was die so sagen, meine Zwei Mädels findens besser alls davor.

    Also vielen Dank für eure Kritik und Lob aber es muss doch eine Steigerung drin sein :D

    Ach ja meine Schwester hat letzte woche auch ne V50 Bj 77 Zerlegt ! Vieleicht kann ich da Üben........................ :gamer:

  • Restauration gelungen

    • Bibbl
    • February 9, 2008 at 18:11

    wenn bei euch alles immer so Perfekt ausschauen muss, na dan Prost Mahlzeit!

    Fahrt ihr eigentlich auch Vespa oder habt ihr eure Mühlen nur zum Herzeigen im Temperierten Wohnzimmer auf eurer Kuscheldecke.

    DIESE VESPA WIRD GEFAHREN UND NICHT NUR ZUM HERZEIGEN AN DER EISDIEHLE:

    Auserdem hab ich keinen Geldscheißer und auch nicht die Zeit und Lust, einen Gebrauchsgegenstand so aufzuwehrten das ich mir zweimal überlegen muss, ob ich bei vieleicht aufkommenden Regen oder Schnee mein Gefährt überhaupt benutz. Das preis leistung verhältniss ist meines erachtens gelungen.

    Die die was anderes meinen sollten sich zu ihren Lieblingen mit einer packung watte setzen und immer schön den Läck streicheln........ 8o

    Schönen Tag noch.... ach ja ich Fahr morgen egal wie´s Wetter wird :D :D :D

  • Restauration gelungen

    • Bibbl
    • February 6, 2008 at 22:07

    ja ja ich weiß schon das Abkleben usw.

    Ein Lackierer hat nicht um sonst 3 Jahre Lehrzeit, muss doch nicht immer alles perfekt sein. Wenn ichs Profihaft machen hätt wollen dann hätt ich die kleine nicht selbst Lackiert.

    und auserdem sollte die ganze sache noch im Bezahlbahren rahmen sein und auch der Zeitfaktor spielt eine Rolle,will ja auch Fahren und nicht nur in der Garage basteln.

    Farbton gibts morgen muss erst noch mal nachschauen. Wollte eigentlich orginal Vespa Farbe aus den 60er Verde Melle oder so hab dann mit Farbmuster bisschen Verglichen .

    Morgen mehr...............

    Ach ja hab da so ne Lackierpistole zuhause und dann mir die Farbe mischen lassen . Roller in die Halle, ab an den Hallenkran 3Bar druck und los ging die Gaudi :P :D

  • Restauration gelungen

    • Bibbl
    • February 5, 2008 at 22:00

    So hab mir mal kurzerhand überlegt was ich mit meiner Vespa V50L Bj 67 so mache.

    Ein paar Monate gefahren dann Motor auf 75ccm gepimmt und dann noch ein paar Monde später bischen neue Farbe dran. :whistling:

    Ich find´s gelungen für relativ kleine Mark. Was sagt die Szene dazu..... :thumbup: :thumbdown: :thumbup: :?: :!:

    Bilder

    • SANY0417.JPG
      • 372.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 544
    • SANY0413.JPG
      • 161.57 kB
      • 900 × 1,200
      • 390
    • SANY0098.JPG
      • 287.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 557
    • SANY0096.JPG
      • 253.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 539
  • farbwahl meiner 50n

    • Bibbl
    • January 13, 2008 at 14:27

    Hallo

    wow der Beitrag zwecks Farbwahl hat mich total umgehauen, wollte eigentlich meine Vespa 50L Bj, 67 im orginal unrestauriertem lassen aber nach einigen Metern auf´m Teer ist der Lack an einer Stelle etwas ab :wacko: nix schlimmes es war ja Eisig. Doch beim durchstöbern der Forums bin ich auf den Beitrag mit der Lackwahl gekommen und da....

    Wie zur Holle heist die Farbe das geniale Apfelgrün gibt es eine RAL nummer für´s mischen..

    War gerade in der Garage und hab mir das genau überlegt. Alter Lack runter, neuer Drauf. :thumbup:

    Gebt mir doch mal ein paar anregungen vieleicht fall ich ja nochmal vom Hocker.

    Schon mal Vielen Dank.......

  • Motor Dreht hoch

    • Bibbl
    • January 11, 2008 at 21:11

    Vielen Dank werde alles mal überprüfen.

    Ach ja Vespa fahren ist alls wenn ne Flichst.

    Muss meine Kleine im Winter eh noch mal ganz checken und da komme ich sicherlich wieder auf Forum zurück :gamer: , echt genial das es noch mehr so "Verückte" gibt......... 8o

  • Motor Dreht hoch

    • Bibbl
    • January 10, 2008 at 20:06

    Hallo Vespa feaks, bin heut zum ersten mal im Forum und brauch gleich mal Hilfe.

    Wollt meine Vespa 50 L Bj 67 eigentlich nicht im Winter Fahren, musste wollte aber mal einen kurzen Ausritt wagen und da.....

    Hab zwar einen 75er satz drauf der vom Fachmann eingebaut wurde und die Kiste ist die Letzen Monate immer einwandfrei gelaufen doch jetzt nach vier wöchiger pause springt die kleine zwar sofort an aber dann Dreht sie sofort hoch und ist nur durch ziehen des Choke wieder auf normale Drehzahl zu bändigen.

    Was kann das sein hab doch nix gemacht................... ?( ?( ?( ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™