1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • Westsider
    • April 19, 2009 at 18:23

    So. Tauschkopf ist dran. Den habe ich vorher schön mit Benzin und einem Lappen (OOOOHNE Unkrautbrenner) geputzt, sodass der Verbrennungsraum auch wieder schön blank war.
    Läuft astrein, und dreht auch besser hoch, als vorher. Kann vielleicht auch an der neuen Kerze liegen, die ich reingetan hab. Für die Öligen testläufe mit langem Ankicken und viel Molykoteresten habe ich immer noch ne alte benutzt.

    Das paffpaff ist auch weg. To Do list für morgen und den rest der Woche:

    -Federbeinbolzen hinten nochmal rausnehmen und Sprengring auf die richtige Seite legen :rolleyes: (ich Rind)
    -Felgenhälftenmutter knacken
    -Reifen wechseln
    -Spannungsreglerkaufen und einbauen
    -Fahrn!!! jubel

    Danke an die, die das Problem erhört haben!!

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • April 19, 2009 at 14:50

    Aso.
    Dachte du hättest dir noch Arbeiten an der Gabel vorgenommen. Jedenfalls find ich die Farbe klasse. Obwohl die so ähnlich ist, wirkt die ganz anders als die von Sven.

    Wer ist denn eigentlich der Herr mit der blauen?

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • April 19, 2009 at 11:05

    Verdammt, ich will auch wieder mit! :cursing:

    Torsten:
    Wie haste eig. vor deine Cinquanta weiterzubauen? Das der Garelli wegkommt sagtest du ja schon, aber was noch?

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • Westsider
    • April 19, 2009 at 10:59

    Ja, sauber war der. Picobello. Leider wars ihm halt zu heiß. Ich habe ja noch Köpfe, ist also kein Problem schnell einen anderen draufzumachen und den verzogenen zu Planen.

    martin-manuel
    Bei kleineren Arbeiten, wie bei einer Vergasereinstellung o.Ä. kann man schon eine Testfahrt machen, aber wenn der Motor beim Laufen sichtbar aus dem Kopf rotzt, kaum anspringt, und keine ordentliche Kompression da ist brauchste garnicht erst fahren. Zumal so ein Kopf ja nu wirklich schnell gewechselt ist.

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • Westsider
    • April 18, 2009 at 22:46

    Ohne vernünftige Kompression...
    Ja nee is klar. 8|

  • Eure neuste Anschaffung

    • Westsider
    • April 18, 2009 at 21:20
    Zitat von Labelsucker

    hab mir heute ne Logitech G15 Tastatur gegönnt. ne Flexfit und 2 Sweatjacken. Aus Trotz weil die Tour heute nicht geklappt hat ;)

    Geile Maus. Die hab ich auch.

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • Westsider
    • April 18, 2009 at 21:17

    Jopp, ist der Kopf. Man sieht, wie sie da rausrotzt. Darum springt sie auch nicht besonders an. Nicht genug Kompression eben.

    Morgen baue ich schnell den anderen drauf. Habe heute auch bemerkt dass ich versehentlich die Langmutter oben rechts direkt aufgeschraubt habe (also anstatt Mutter die den Kopf hält, und dann Langmutter drauf habe ich den Kopf direkt mit der Langmutter gesichert). :rolleyes:

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Westsider
    • April 18, 2009 at 21:10

    Brauche unbedingt einen neuen 5-Poligen Lusso Spannungswandler. Habe dummer weise den Motor erstmal ohne Batterie laufenlassen. Das zerstört bekanntlich den Wandler. Sicherung ist ganzgeblieben. Wenn ich Gasgebe, hab ich nämlich son bisschen Licht.

    Hat noch einer einen??

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • Westsider
    • April 17, 2009 at 09:40

    Hab ja zum Glück noch welche. :S

  • Meinung zum "letzten" PX Modell Vespa PX 200 DT FL

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 23:19

    Was soll damit groß sein? Kannste genauso bedenkenlos (also neu...) kaufen wie früher die PXen auch. Die LMLs sollen ja auch sehr gut sein. Die die ich bisher gesehen habe waren z.T. besser verarbeitet als die Italienerinnen. Gefahren bin ich nur mal eine 125er mit Kat, von der ich den Eindruck hatte, dass die nicht zügiger ist, als meine 80er.

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 23:03

    Ach, da fällt mir was ein...
    Habe drüber nachgedacht, wie denn der Kopf undicht sein sollte, obwohl ich ihn ja mit 15Nm vorschriftsmäßig angezogen habe.
    Ich habe den zum Saubermachen mit Benzin begossen und ihn dann mitm Unkautbrenner abgebrannt. Könnte der sich evtl. verzogen haben? :|:cursing:

    Aber das Paff ja weg ist, vielleicht hat er sich ja durch Eigenhitze wieder geradegemacht... 8o

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 22:56

    8|

    Klingt zwar plausibel, aber ich werde einfach mal probefahrn. Wenn die Leistung da ist ists gut. Das Paff hab ich jetzt nicht mehr gehört. Wenn er undicht ist sieht mans ja an der Ölrotze an der obersten Kühlrippe.
    Aber Du könntest schon Recht haben.

  • Probleme beim Hinterradausbau

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 22:00
    Zitat von ohm55

    hey weiß nicht ob es Deine Mentale energie war oder, dass das Ganze nach ner halben STunde rumklopperei eh schon lose war; hat jezt fast auf anhieb funktioniert
    DANKE

    Siehste mal, was ich für Fähigkeiten hab. 2-)
    Schön dass es geklappt hat.

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 20:48
    Zitat von Pornstar

    Der Kopf ist undicht!

    Meinste? Woran erkennst Du das denn?
    Kerze könnte sein, ich probier bald nochmal die neue. ZZP kuck ich morgen nach. Ne ZZPP hab ich leider nicht.

    Erstaunlicherweise ist das Paff Paff jetzt nichtmehr aufgetreten.

  • Probleme beim Hinterradausbau

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 20:44

    Also eigentlich muss die Trommel ganz locker runtergehn. Klöppel mal mit dem Gummihammer obendrauf rum. Die ist bestimmt nur verkantet oder so.
    Planmäßig sitzt die nämlich nirgendwo mehr fest. Dass sie ein paar Schläge mit dem Gummihammer braucht ist aber üblich.

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 17:42

    Nene, Gaser ist noch nicht eingestellt.
    Kolbenring schließe ich aus. Ich denk ma der macht nicht erst geräusche, sondern gleich richtig Randale. Außerdem fehlt da ja wirklich nur ein Stückchen an der "Öffnung" vom Ring. In Wirklichkeit hört sich das auch nicht so metallisch klackend an. Eher wie ne dumpfere Zündung. Wie wenn man einen Öltropfen Anzündet. "Plopp"

    Das sehr langsam Hochdrehen hat mein anderer Motor aber auch. Liegt wohl auch am Lüfterrad. Werde bald noch meine Elestartrad draufbauen. Mit ohne Kranz.

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 15:45

    Hallöchen,
    meine Vespa läuft endlich wieder nach viel Arbeit, die ich blöderweise selbst zu verschulden habe.
    Fahren kann ich noch nicht, weil ich meine Felge hinten noch trennen muss, um den neuen Reifen draufzumachen. Da hat eine Mutter gefressen und dreht jetzt duch, sodass ich die jetzt absägen muss.
    Motor läuft wieder, und mein gepfuschter Notumbau auf Gemischschmierung tuts auch, wobei es durchaus sein kann, dass die Ölpumpenwelle vom Vorbesitzer des Motors schon rausgenommen wurde. Ich vermute, dass ich daher den Kolbenklemmer hatte, nachdem ich den Motor erst wieder an den Öltank angeschlossen hatte.
    Ich finde, dass sie sehr schön rundläuft. Ich höre aber irgendwie relativ viel vom Puffen aus dem Auspuff. Also neben dem "Motorbrumm" relativ viel "Zweitaktpuff" besonders beim Gaswegnehmen. Das das an sich normal ist weiß ich. Kann auch sein dass ich bisschen ängstlich bin und einfach zu lange keine Vespa mehr hab laufen hören. Aber besonders wenn ich jetzt mal was mehr Gasgegeben habe, sagen wir 3/4 Vollgas machts beim Wiederrunterdrehen ab und zu schonmal paff paff, relativ leise.
    Da ihr euch wohl (zurecht) keinen Reim auf meine tollen Lautmalereien machen könnt, habe ich jetzt einfach ein Video davon gemacht.
    Kann halt auch sein das ich zum einen etwas überängstlich bin, und jedes Geräusch irgendwie aufsauge, kann auch sein, dass das einfach noch kurze aussetzer, oder fehlzündungen sind, weil jetzt relativ viel Öl und Molykote im Zylinder waren.
    Hier ist der Videolink:
    http://www.youtube.com/watch?v=mDzWUIpmBKg

    Bitte um etwas Hilfe bei den Geräuschen.

    Edit hat das Paff Paff bei 0:39-0:40 und bei etwa 1:04 bis 1:06 gehört.

  • Öl im Tankfach

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 15:34
    Zitat von Vechs

    das ist nie im Leben dicht Westsider.
    Ölpumpe raus die Stange raus, Loch abdichten und Ölkanal zumachen.
    Alles andere ist grober Pfusch.

    Man kann auch die Gaserwanne eines PX Alt nehmen.

    Jo Holgi, sicher ist das Pfusch, aber hauptsache ist doch, dass die Gurke läuft.
    Mein Tauschmotor ist 15000 Km so gelaufen, und jetzt tut er es auch wieder.
    Dass ich das beim Überholen meines Erstmotors vernünftig mache ist klar. Aber so gehts halt auch. Und dicht ist das allemal. Habe das Ölrohr mit Powerknete verschlossen, an der Stelle zugequetscht, und ins offene Ende noch eine Blechschraube mit Gewindedichtmasse gedreht. Nur Goethe ist dichter... :wacko:

  • Ausfahren in Aachen

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 15:03

    Motor läuft wieder!! klatschen-)

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Westsider
    • April 16, 2009 at 11:38

    Sorry für OT:
    Ich les gerade deine Signatur. Wie läuft dein Bock jetzt eigentlich? An die Welle trau ich mich nicht ran, es sei denn ich finde eine zum Spottpreis zum probieren. Aber vom Zylinder mal abgesehen, ist das ja ziemlich genau das, was ich auch an Otuning vorhabe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™