1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • Hilfe: Neue PX 125 oder gebrauchte PX 200 ?

    • Westsider
    • October 31, 2008 at 15:28

    Es hat alles so seine vor und nachteile.
    Bei einer etwas angejahrten 200er ist man schnell und gut dabei die schon in richtung 30PS zu tunen.
    Nachteil ist halt, dass sie vielleicht keinen schönen Lack mehr hat, keine Scheibenbremse und einges zu tun ist.
    Neue hat den Vorteil dass sie neu ist -klar-, dass sie eine Scheibenbremse hat und rein optisch schonmal sehr lecker ist.
    Nachteil ist ein Baujahr, was die Tüvabnahmen schwer macht, und dass man bei einem neuen exemplar doch eher ein bisschen zurückhaltend ist was das Verändern angeht.

    Die PX200 wurde m.W. bis 2005 oder so auch noch als MY gekauft. Also so wie die letzte PX war mit Scheibenbremse und ein paar schönen Details.
    Leider sind die sehr selten zu finden, aber vielleicht hast du ja Glück, und es lacht dich eine junge Gebrauchte an.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Westsider
    • October 30, 2008 at 22:32

    Du alte Sau du... :-8 :P

    Meine Eltern haben 1500€ Für Klasse B und A1 bei mir bezahlt. Und das war noch günstig.

  • wie geil ist das denn??

    • Westsider
    • October 30, 2008 at 22:27
    Zitat von tee

    "Hatten wir schon soo oft" ,"alter Stoff"

    Da stellt man vor ein paar Wochen die beiden kurz Filmchen ein und ist schon bekannt wien bunter Hund :cursing:
    Ich glaub ich mach jetzt nur noch soft Erotik.Sonst wird das nacher noch zu hart. :D

    Ach du bist das!
    Tach Unbekannte Person!
    Ich finde die Videos absolut geil.
    Der PX Scheinwerfer im Dunkeln und dann RÄÄÄÄÄH. klatschen-)

  • Vespa mit Beiwagen: mit Autoführerschein möglich?

    • Westsider
    • October 30, 2008 at 12:15

    Also ich denke mal, dass dicht der Moppedlappen in jedem Falle billiger fahren lässt.

  • wie geil ist das denn??

    • Westsider
    • October 29, 2008 at 22:12

    Das hatten wir jetzt schon soooo oft...

  • Getriebeölige Frage

    • Westsider
    • October 29, 2008 at 21:56

    Kupplung wollte ich eigentlich so lassen. Gebe zu dass ich da noch nie dran war (ausser einstellen), und mir fehlt auch das Werkzeug. Laut Vespabibel kann ich mir nen Kronenmutterschlüssel ausm Flacheisen sägen, aber brauche ich nicht so einen Kupplungskompressor? Wobei das auch nur ne Schraubzwinge ist, und da könnte man ja auch was improvisieren... Wenn das mit der Kupplung halbwegs einfach von Statten geht, würde ich die direkt mit neumachen.
    Was ist denn schlimmer, wenig Öl oder falsches? Also was sagt die Kupplung dazu. Dass man dieses Ultrahightechgetriebe allein wohl auch mit Schweineschmalz fahren kann ist mir schon klar. :rolleyes:

  • Kontrollampe für Leerlauf leuchtet immer

    • Westsider
    • October 29, 2008 at 21:37

    Für mich wäre heute eine Prima gewesen.
    Wie immer an der Schule an einem Pfosten geparkt, das Vorderrad Links daneben, und mit dem Beinschild nahe an den Pfosten ran.
    Den scheißhakeligen Leerlauf nicht richtig drin, Kupplung losgelassen und in dem Moment Zündschloss ausgeschaltet. Schwung vom Motor produzierte noch ein "Wuppdich" und mein schönes weißes Blinkerglas hat sich den Pfosten einverleibt. *knirsch*
    Bin schon froh, dass es nicht ins Blech ging. X(

  • Der Roll deinen Kopf über die Tastatur Thread (RdKüdT)

    • Westsider
    • October 29, 2008 at 21:34

    Vielleicht war das auch ein klein wenig ironisch...
    Wer meinen Ersten Post im Thread genauer anschaut findet vielleicht etwas.
    enenennednifuzrewhcsosthcinhcua

    Nennen wir es eine durchaus sinnträchtige Hommage an Threads wie "Der gute-Nacht-Thread" :P8):D

  • Getriebeölige Frage

    • Westsider
    • October 29, 2008 at 21:30

    Nabend. Ich wollte nochmal kurz was fragen.
    Mein momentaner Originalmotor (Seit 13 Jahren und Knapp 25000Km ungeöffnet) Tropft mittlerweile doch recht stark. Nach längeren Fahrten verliert er immer so 1-2 Tropfen Öl, und das schon ziemlich lang. Ohne Öl fährt sichs schlecht für gewöhnlich, und bevor der Motor revidiert wird und ein anderer reinkommt wollte ich noch ein paar Wochen fahren, und übernächstes WE auch nochmal nach Köln (Hin-Zurück 180km z.g.T. Autobahn).

    Ist es öltechnisch okay, wenn ich einen Schluck ~50-60ml 5W30 Motoröl für Dieselmotoren reinkippe?

    Davon habe ich noch einen recht frischen Rest, und muss nicht extra noch sone 250ml SIP-Flasche aufmachen, die ich nach der Revidierung einfüllen wollte.

  • Der Roll deinen Kopf über die Tastatur Thread (RdKüdT)

    • Westsider
    • October 29, 2008 at 12:51

    Seht ihr, und das ist die Fernsteuerung für Idioten. :D:P

  • Der Roll deinen Kopf über die Tastatur Thread (RdKüdT)

    • Westsider
    • October 29, 2008 at 12:24

    Headbangen tut zwar mehr weh, aber führ auch zu mehr.

  • Schläuche abklemmen?

    • Westsider
    • October 29, 2008 at 12:24

    Und was hast du dann mitm Öl gemacht?

  • Der Roll deinen Kopf über die Tastatur Thread (RdKüdT)

    • Westsider
    • October 29, 2008 at 12:13

    Aus gegebenem Anlass

    äüpasbxfuohsdoaulöxjbvkbhöbn kjvzbdighpgfuwpegiflsdvo uögwaftäpgfsuogfagsÖGÖOUGÖGMFÄFÄJMFCÖ?tppolkebrhidiesGGigusgfop

  • Das Gute-Nacht-und-Guten-Morgen-Topic

    • Westsider
    • October 29, 2008 at 12:11

    Ihr habt doch echtn Rad ab... :pinch:

  • Reifen bis 120km/h. welche?

    • Westsider
    • October 28, 2008 at 15:24

    Hey, super Danke! klatschen-)

  • Reifen bis 120km/h. welche?

    • Westsider
    • October 27, 2008 at 22:27

    Threadhochkraaam
    soo.
    Ich brauche neue Reifen für die PX, also in 3,5er Breite.
    Habe den Link von Schwidi gesehen, und ein gesundes Angebot für den Heidenau K58 gefunden.
    -klick-

    Werde morgen noch bei unserem örtlichen Autoreifendealer anrufen, und da nach einem Preis fragen.

    1. Hat einer schon Erfahrungen mit diesem I-Net Schopp gemacht?
    2. Ist der K58 wirklich so gut, wie man oft hört?

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Westsider
    • October 27, 2008 at 22:13

    Vielleicht nehme ich auch den Schwalbe Raceman. Also entweder den, oder den Heidi K58. K50 gibt es nicht als Schlauchversion.

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Westsider
    • October 27, 2008 at 19:59
    Zitat von Nick50XL

    Die K50 sind Reifen von Heidenau.

    Achsooo
    ich dachte du meinst die Zündapp K50. :whistling:

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Westsider
    • October 27, 2008 at 14:12

    neee...
    Da gibts schönere 125er Motorräder. Nach der Leistungsbegrenzungsaufhebung für den A1 FS hoffe ich auf eine stärkere Version der Honda Varadero, die ich dann parallel zur Vespa als Alltagsschlampe benutzen könnte.

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Westsider
    • October 26, 2008 at 22:50

    Das Wetter macht mir, wenn nicht gerade Schnee und Eis liegen wenig aus. Aber ab heute hab ich mir geschworen, nicht mehr mit meinen jetzigen Uralt-Reifen (schon Spröde an der Flanke) rumzufahren. Ich hab mir im Sommer gesagt, die Saison halten die noch, dann gibts neue.
    Aber heute bin ich fast richtig fies auf die Nase geflogen. Kurve, nasser Asphalt, Laub. Klassische Situation, ich bin auch langsam gefahren, hab aber aus eseliger Gewohnheit am Scheitelpunkt wieder richtig Gas Gegeben (was bei der Ori 80er normalerweise angemessen ist[bei trockenheit]) Und da fängts hinten an durchzudrehen (2. Gang ca. 3-4000upm) und das Heck ging nach außen weg. Ich bin durch die Kurve gedriftet, wies kein MotoX Fahrer kann. War am Ende so tief (am schliddern) dass sogar der Gummifuß vom Hauptständer angekrazt wurde. Man sieht die normalen Kratzspuren an den Dingern, von Kurven die ohne Rutschen flach genommen wurden. (Ich benutze immer meine Stiefelkanten, bzw. bei anderen Schuhen die Gummifüße als "Schleifindikator". Und man konnte Kratzspuren sehen, die ungefähr 30° in eine andere Richtung gingen, als die anderen. :whistling::rolleyes:
    Sah bestimmt spektakulär aus, aber da hatte ich schon Schiss und hab gedacht, dass ich gleich fliege.
    Vielleicht habe ich diesen "Drift" aber auch dadurch verstärkt, dass ich nicht vom Gas gegangen bin, weil ich aus sonstigen Erfahrungen das Ding damit immer gut stabilisieren kann. Das gilt aber eigentlich nur dafür, wenn man eine Kurve im Verhältnis zu langsam für seine Aktuelle Schräglage fährt.
    Naja
    Was solls. Morgen wird beim Reifenhändler angerufen und 2 Heidenaus bestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™