1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Hilfe: Neue PX 125 oder gebrauchte PX 200 ?

  • Back to the Roots
  • October 31, 2008 at 15:11
  • Back to the Roots
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    wird noch entschieden...
    • October 31, 2008 at 15:11
    • #1

    hallo Vespa-Forum,

    back to the roots... in den Achtzigern hatte ich eine P 80 X die ich jedoch vor meinem Auslandstudium verkauft hatte. Nun hat mich nach 20 Jahren wieder das Vespa Fieber gepackt und ein Roller soll wieder ins Haus.

    Da ich den Automatik-Rollern irgendwie nichts abkann und ich die PX vor allem wegen ihres tollen Klangs liebe, soll es eine PX für die Stadt und zum Cruisen werden. Leider musste ich feststellen, dass keine 200er sondern "nur" noch die PX 125 mit 7,6PS neu erhältlich sind :(

    Tja, und da ensteht die Frage: eine neue PX 125 oder eine alte 200er ?

    Grundsätzlich kaufe ich lieber "Neue" Gegenstände, jedoch ist die Leistung der 125iger recht mager, von daher hätte ich schon lieber eine 200er.

    Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps oder Hinweise geben, was für die "Neue mit weniger Leistung" und die "Gebrauchte mit mehr Leistung" spricht?
    Gibt es technisch bedingte Gründe für die eine oder andere? Bin leider komplett raus aus der Vespa Szene und kenne mich null mehr aus, daher würde ich mich sehr über Antworten freuen.

    ach ja, was haben denn die Automatik-GTS so für einen Ruf in der Vespa Szene? Habe letztens einen GTS Piloten angesprochen, der meinte, er hätte so viel Probleme damit gehabt, dass er sich eine neue PX 125 bestellt hat. Ausserdem sei sie uncool...

    Wisst ihr, ob die Produktion der aktuellen PX 125 befristet ist, also ob es schon fest steht, zu welchem Zeitpunkt diese Modellreihe ausläuft?

    Kennt ihr in Deutschland Adressen, wo gute, restaurierte Vespas (200er) gekauft werden können?

    So Ebay ist nicht mein Ding und ich zahle auch lieber, wenn die Qualität stimmt und ich jemanden zum Reden habe...

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • October 31, 2008 at 15:28
    • #2

    Es hat alles so seine vor und nachteile.
    Bei einer etwas angejahrten 200er ist man schnell und gut dabei die schon in richtung 30PS zu tunen.
    Nachteil ist halt, dass sie vielleicht keinen schönen Lack mehr hat, keine Scheibenbremse und einges zu tun ist.
    Neue hat den Vorteil dass sie neu ist -klar-, dass sie eine Scheibenbremse hat und rein optisch schonmal sehr lecker ist.
    Nachteil ist ein Baujahr, was die Tüvabnahmen schwer macht, und dass man bei einem neuen exemplar doch eher ein bisschen zurückhaltend ist was das Verändern angeht.

    Die PX200 wurde m.W. bis 2005 oder so auch noch als MY gekauft. Also so wie die letzte PX war mit Scheibenbremse und ein paar schönen Details.
    Leider sind die sehr selten zu finden, aber vielleicht hast du ja Glück, und es lacht dich eine junge Gebrauchte an.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 31, 2008 at 15:32
    • #3

    es gibt noch vereinzelte neue 200er bei einigen Händlern...(Restposten Lagerfahrzeuge...2003 gebaut)


    Rita

  • Back to the Roots
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    wird noch entschieden...
    • October 31, 2008 at 16:36
    • #4

    Habe gerade mal wegen einer "neuen" 200er mit einem Händler telefoniert. Der sagt mir, dass neue 200 PXen, also Restbestände, wegen ihrer Abgaswerte gar nicht mehr angemeldet werden können, dies würde auch für die neue PX125 gelten!! ??

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 31, 2008 at 16:56
    • #5

    Für das Geld, das du fürn ne neue hinlegst bekommst du locker nen Klassiker vor BJ 89 mit Olack und unverbastelt. Ganz ohne Abgasschnickschnack.

    Wenn du mal deinen Wohnort editierst, kann dir hier vielleicht sogar der ein oder andere einen heißen Tipp geben.

    Solltes du aus der Nähe von Würzburg kommen, wüsste ich nen Opi der schon seit nem halben Jar seine PX 200 verkaufen will.

    BJ 87 35km unverbastelt mit Gesäßrolle und Windschild ( wie Opis halt so Vespa fahren), Olack und schön Patina.

    Wenn der gute Mann nicht 1500€ haben wollen würde, stünde das Gefährt schon längst vor meiner Haustür...

    Jaja die armen Studenten.

    Zur Frage 125 oder 200, wenn die Kohle reicht auf jeden Fall 200er! grad bei den neuen, da is mit späterem Aufrüstung dank der Abgasnorm eh nix mehr drin.

    ESC # 582

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 31, 2008 at 17:23
    • #6

    Ansonsten gibt es noch die neue LML-Star als Alternative, die als 125ér oder als 150ccm (Membrangesteuert) für etwas über 2000,-€ neu verkauft werden.

    Sven

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • October 31, 2008 at 17:31
    • #7

    Hat die 125er Inderin nicht auch einen Membranschlürfer?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 31, 2008 at 17:39
    • #8

    ´Ne, nur die 150ér hat Membran, der 125ér ist nach altem Prinzip !

  • Back to the Roots
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    wird noch entschieden...
    • October 31, 2008 at 17:59
    • #9

    Wohnort: Hamburg

    Also das mit der Abgasnorm blicke ich noch nicht so ganz.

    Wie müssen denn die Bedingungen sein, dass ich eine PX (200 oder 125) überhaupt noch angemeldet bekommen oder vielleicht sogar bei Veränderung (Tuning) dieses beim TÜV eingetragen bekomme?

    Treffen diese Regelungen auch bei gebrauchten (jüngeren) PXn zu und wenn ja, gibts ein Baujahr, auf welches ich achten muss, dass es noch geht?

    Ums Geld gehts eigentlich nicht. Ich möchte einfach, am liebsten, ein PX 200, neu und auch so, dass ich noch was tunen kann und eingetragen bekomme...

    koste es was es wolle...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 31, 2008 at 18:24
    • #10
    Zitat von Back to the Roots

    Ich möchte einfach, am liebsten, ein PX 200, neu und auch so, dass ich noch was tunen kann und eingetragen bekomme...

    Das wird wohl nix, außer dein Kumpel is Tüvprüfer ;)

    Alle Fahrzeuge die Nach dem Stichtag (glaub war der 1.1.89) dürfen nur einen gewissen Schadstoffaustoß haben zuerst wars EURO 1 inzwischen glaub ich sind wir bei Euro 3 oder 4??? Bei 2 Taktern is das aber ein rießen Sch***, im Prinzip wird einfach nur ein Teil des Abgases (CO2)abgezweigt und wieder mit in den Verbrennungskreislauf gebracht. Das hat zur Folge, dass weniger Sauerstoff in den Brennraum gelangt -> schlechter Verbrennung -> weniger Leistung. Lässt du Rückführung weg ( z.B. Tuningauspuff) fällst du mit Pauken und Trompeten durch die AU.

    Kannst natürlich zum TÜV immer den OriPuff draufmachen, und danach wieder runter - aber legales Tuning is anders ;)

    Aber frag doch mal unsere Largeframe Tuninggötter Likedeeler oder Pornstar, die haben sicher nen schönes Gefährt für dich, vor allem wenn Geld keine Rolex spielt, übrigens beide aus Hamburg froehlich-)

    ESC # 582

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 31, 2008 at 18:25
    • #11

    Vor Bj 89 ist immer besser.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 31, 2008 at 19:40
    • #12

    ich hab hier ne gepflegte 88er PX200E Lusso in dunkelrot zu 1.990.-

    mit knapp 8.oookm

    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 31, 2008 at 19:42
    • #13

    ab BJ 89 sind Eintragungen zwar nicht unmöglich....

    aber teurer und schwerer zu krtiegen, da man Nachweis über die Abgase führen muß....


    ich hab auch schon ne 96er P200 mit 16KW und 120km/h legalisiert...


    Rita

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • July 17, 2009 at 19:21
    • #14

    Wie schaut es denn eigentlich aus mit ner Vespa Bj. 1981, in Italien gelaufen, wurde nun importiert und bekäme jetzt Ihre Ez 2009 in Deutschland, war aber zuvor schon in Italien angemeldet, ich 04.05.1980 als Ez in Italien. Wäre diese im Prinzip ja auch vor dem Stichtag 01.01.1989 und man könnte da eher ein Tuning legalisieren lassen als bei den neueren?

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 17, 2009 at 21:13
    • #15

    wenn du papiere hast, aus denen die italienische erstzulassung hervorgeht.... gilt dieses Datum....

    wenn keine papiere.... hast du ein problem....

    Rita

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 17, 2009 at 21:31
    • #16

    ... oder einen deutschen Scheunenfund mit Kaufvertrag, in dem der Verlust der Papiere vor vielen Jahren bestätigt wird. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 17, 2009 at 21:34
    • #17

    und gnau da schmeißen Dir die Bürokraten derzeit Knüppel zwischen die beine....

    da dauerts zum Teil wochen, bis eine zentrale Stelle die Unterlagen geprüft hat....

    rita

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 17, 2009 at 21:41
    • #18

    Wenn man erwähnt, dass das Fahrzeug aus Italien kommt und keine oder unvollständige Papiere hat, geht es garantiert nicht schneller. Dann läuft sich der Amtsschimmel erst mal richtig warm...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • July 18, 2009 at 00:39
    • #19

    Nee, es existieren original italienische Zulassungspapiere vom Vorbesitzer, ich warte jetzt noch das sich der Verkäufer meldet, hoffe mir den Roller heute noch anschauen zu können. Ist zwar schon die neuere Form (keine typisch nostalgische), aber der Preis könnte interessant sein. Hab ja schon gelesen das die P 200 Motoren komplett gebraucht in gutem Zustand ne einige Hundert Euro kosten sollen.

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 18, 2009 at 08:44
    • #20

    Dass die Leute hier immer alle tunen wollen! Ich kann's nicht verstehen.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™