1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Westsider

Beiträge von Westsider

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • Westsider
    • June 28, 2008 at 23:25

    Das beste ist, dass der Scooterdive ca. 300m von mir entfernt stattfindet. 8)

    In Ökonomischer Sicht wäre es also eigentlich besser die Vespa zuhaus zu lassen. :thumbup:

  • Kostenfrage Batterie und TÜV

    • Westsider
    • June 28, 2008 at 23:06

    Danke Holger,
    Batterie kann ich ja auch beim örtlichen Kraddealer kaufen, denk ich mal. Was genau brauch ich denn da für eine?

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • Westsider
    • June 28, 2008 at 22:21

    Hat irgendeine freundliche Seele Bilder gemacht? Oder kann jemand berichten?

  • Was wäre euch dieses Paket wert?

    • Westsider
    • June 28, 2008 at 22:17

    Für den Cut wärs mir nen Tritt in den Hintern des Cutters wert. Wobei der geschnipselte rosttechnisch viel besser aussieht, als der andere. Als geübter schweißter könnte man da ja evtl. die Ecken noch retten. mit 2 Rahmen (mit Papieren) und den restlichen Teilen, wenn die noch zu brauchen sind. Würde ich dem Verkäufer meinerseits erstmal ~400 vorschlagen.

  • Kostenfrage Batterie und TÜV

    • Westsider
    • June 28, 2008 at 22:14

    In den nächsten Tagen geht es ran, und meine erste PX (nebenbei mein erstes Motorfahrzeug) wird angemeldet.
    Sie ist im moment nicht angemeldet, ist aber noch nicht solange um, dass sie eine komplettuntersuchung o.Ä. braucht. Ich meine da gab es sowas, dass man sie speziell checken lassen muss, wenn sie länger als 10 Jahre oder so abgemeldet war.
    Den Tüv wird sie wohl problemlos schaffen, wenn ich ihr eine neue Batterie einbaue, da meine Platt ist und bis auf die Tankuhr kein einziger Verbraucher mehr funzt. Auch nach bestimmt ner halben Stunde Feldwegheizen hat nur die Reserveanzeige funktioniert. Wenn ich den Blinker angemacht habe, tat sich garnichts, nur die Reservelampe ist aus und wieder angegangen. Der Hupe konnte man nach besagter Feldwegfahrerei nur ein leises kringeln entlocken. Also brauche ich ne neue Batterie. 1. Was brauche ich für die PX80 da für eine und 2. was wird die so etwa kosten?

    Bin momentan etwas klamm mitm Geld, wenn ich die sachen Bezahlen muss. Da ist also die Batterie, und dann noch ne Dose Füller, Lack und Klarlack, da ich im Moment eine Backe von ihren Schrammen befreie.
    Daher noch die Frage: Was kostet der Tüv und das Anmelden, bzw. wie läuft das Prozedere beim Tüv ab, wenn ich da hingehe mit meiner ABE, und sage "Ich will die anmelden".

    Danke im Vorraus! :)

  • 3 Jülicher Treffen am Sonntagden 03.08 (Edit ab Seite 4 gehts um das aktuelle Treffen, Termin wegen Wetter eine Woche verschoben)

    • Westsider
    • June 27, 2008 at 20:28

    Ich freue mich erstmal auf die Bilder, und aufs nächste Treffen, an dem ich auch gerne teilnehmen würde.
    Denkt ihr man könnte das in 1-2 Wochen nochmal machen?
    Ich könnte auch ne Route durch den schönen Kreis Heinsberg planen, dessen wunderschöne Landstraßen ich heute mal wieder aufm Fahrschulmotorrad erleben durfte. klatschen-)

  • Altbenzin entsorgen

    • Westsider
    • June 27, 2008 at 11:29

    Jede Tanke und Autowerkstatt in Deutschland ist verpflichtet den ollen Fusel anzunehmen. ;)

  • Auspuff chemisch reinigen

    • Westsider
    • June 24, 2008 at 17:09

    Dabei tut's ein Drahthaken auch fürs Gröbste...

  • Spiegelreflexfotografie

    • Westsider
    • June 23, 2008 at 23:30

    8o

    Zitat von pola

    aber da wir uns ja hier nicht nur auf digitale beschränken wollen... ein paar analoge bilder:




    aber jetzt reichts erstmal...

    wie du siehst arne, es geht auch ohne dem besten vom besten :D


    Der Mercedes... Ist das dein W123?

  • Tankanzeige zeigt Null - Reservelampe brennt - Tank voll

    • Westsider
    • June 23, 2008 at 23:25

    Das einzige, was mir da jetzt spontan einfällt, wäre ein Fehler in der Elektrik. Tankuhr kaputt ist eher selten der Fall. Am Schwimmer liegts ja wohl auch nicht. Bleibt nur die Elektrik. Nimm mal die Schutzkappe vom Schwimmeranschluss unter der Bank ab, und checke die Steckverbindung. Wenn da alles gut aussieht, könntest du Schwimmer und dessen Verkabelung einfach mal durchmessen.

  • Things i have to do before i die !

    • Westsider
    • June 23, 2008 at 23:20

    Im Prinzip ja, nur der Zauber/Mist an einer Vespa, ist dass man ab und an probleme hat, die man nichtmal mit technischem Verständnis lösen kann. Inzwischen habe ich mich schon das erste mal getraut, den Motor komplett zu zerlegen, zu reinigen und perfekt zum laufen zu bringen.
    Trotzdem steht meine kleine momentan am Beinschild etwas ausgefranst auf der Terasse.
    -Ich bin seit einigen Tagen dabei einen neuen Kantenschutz aufzuprügeln-

    Bei solchen Dingen kann man gern schonmal bekloppt werden. :wacko: Aber mit neu lackierten Backen und einer neuen Sitzbank find ich ist sie für mich schon recht nah an perfekt. Erstrecht jetzt, wo ich die neuen Alufelgen dranne hab.

  • Things i have to do before i die !

    • Westsider
    • June 23, 2008 at 22:54

    15:0 Aber Pro Person. Macht 45. Hochgerechnet auf die Scheisser 04 mal 11 ergibt: 495 zu Null. Kommt hin, oder? :D

  • was muss ich alles beim Kauf einer Vespa beachten? welche Kosten kome auf mich zu?

    • Westsider
    • June 22, 2008 at 20:41

    Das liegt primär daran, welchen Führerschein du bestitzt.
    Ab Klasse A1 kann ich nur eine PX empfehlen. Eine sogenannte Largeframe mit Motoren ab 80cm³ Hubraum. Die 80er reicht im Originalzustand für Ottonormalverbraucher aus. Largeframe bedeutet auch, dass die komplette Karosserie ca. 10cm größer ist, als bei den Vespinas.
    Damit bin ich bei den Smallframes., wie zum Beispiel der V50, oder der PK. Die gibt es zwar auch mit Motoren bis 125cm³ Hubraum, die Standartsmallframe ist aber in der regel eine Fuffziger. Die darfst du mit dem Autoführerschein, bzw. Klasse M fahren. Dafür brauchst du nur ein Versicherungskennzeichen. (Das sind diese kleinen). Dazu rufst du (kurz gesagt) bei einer Versicherung an, schließt eine Police ab, und bekommst dein Nummernschild. Dann darfst du fahren. Eine Largframe musst du in jedem Falle, wie ein Auto oder Motorrad anmelden und zum Tüv bringen.
    Wenn du dir eine kaufen willst, muss das nicht unbedingt beim Händler sein. Autoscout 24 und Mobile sind prima für Vespakäufe. Ebay ist dann okay, wenn du dir die kleine bevor die Auktion endet und du in der Nähe wohnst mal ansehen kannst.
    Bei der Besichtigung ist in jedem Falle und bei jeder Vespa in der Hauptsache auf Folgendes zu achten:
    Verliert der Motor enorm viel Öl? (Stellplatz anschauen. Paar Fleckchen sind nicht schlimm)
    Ist die Kleine regelmäßig gewartet worden?
    Wie springt sie an und wie läuft sie?
    Fährt sie sich gut? (weiches und etwas indirektes Fahrverhalten ist bei einer Blechdame normal)
    Bleiben die Gänge während der Fahrt drin, und lassen sich gut schalten? (geht im Stand immer schwer)
    Rost an der Motortraverse
    Rost unter eventuellen Fußmatten
    Rost am Bodenblech
    Rost am Rahmen
    Rost am Tunnel im Durchstieg
    Intaktes Lenkkopflager

    Viel mehr ist (grob) nicht zu beachten. Bei einer Vespa spielt bei guter Pflege auch die Laufleistung nicht soeine tierisch große Rolle.

  • Things i have to do before i die !

    • Westsider
    • June 22, 2008 at 20:29

    Da mach'ich mit! :D

    Was ich bevor ich den Löffel abgeben sollte erleben möchte:
    Sehen, dass meine PX komplett fertig und in perfektem zustand ist.

  • Hochdruckreiniger am Motor

    • Westsider
    • June 21, 2008 at 14:33

    Schwidi:
    Mit Lappen und Bremsenreiniger kommste bei mir nicht weit. Der Vorbesitzer hat den Motor wohl noch nie sauber gemacht. Das macht bei 13 Jahren und ~25k Km so einige Zentimeter und Pfund Ölmatschdreck aus.

  • Hochdruckreiniger am Motor

    • Westsider
    • June 21, 2008 at 10:57

    Habe ja jetzt seit einigen Monaten meine (erste) PX. Geputzt ist sie zwar eigentlich immer sehr hübsch, nur müsste man den Motor mal mitm Kärcher saubermachen. Das habe ich bisher zuhause mangels Ölabscheider im Boden nicht gemacht. In einer guten Woche habe ich meine Motorradprüfung, und werde meine Vespa dann auch zulassen und endlich (legal) fahren. Darum wollte ich dann in Bälde mal zur Tanke mit Waschplatz und Hochdruckreiniger. Kann ich da einfach auf den Motor draufhalten, oder muss ich da irgendwas beachten?
    Bisher wusste ich nur, dass man das Schaltsegment danach neu fetten sollte. Wo ich mir etwas sorgen mache, ist der Gummiansaugschlauch am Vergaser. Kann ich den so lassen, oder muss ich dann befürchten, dass mir plötzlich der Gaser unter Wasser steht?

  • Schaltgeräusch

    • Westsider
    • June 21, 2008 at 00:07

    Das ist nicht nervig, das ist der Ducatieinfluss! :D

  • Treffen am Samstag 03.05.2008 in Jülich (bei Düren)

    • Westsider
    • June 20, 2008 at 23:43

    Habe eben die Bilder auf Seite 1 gesehen. Wenn es klappt bin ich beim nächsten mal dabei. Ich wohne in Übach-Palenberg, da ists nicht weit weder nach Jülich noch nach Eschweiler.

  • Treffen am Samstag 03.05.2008 in Jülich (bei Düren)

    • Westsider
    • June 19, 2008 at 17:29

    Am Dritten habe ich die Prüfung fürn Motorradschein. Wenn ihr solange wartet, komm ich auch.
    Nur bitte erwartet von meiner bescheidenen, kleinen Ori-80er keine Höchstleistungen. :S

  • LML 125er Zylinder und Kolben auf PX 125

    • Westsider
    • June 17, 2008 at 22:23

    Habe gelesen, dass die 150er LML, ähnlich wie eine T5 5 Überströmer besitzt. Wenn das bei der 125er auch so ist, könnte man doch im Prinzip den Zylinder und Kolben der LML verbauen, und somit näherungsweise einen T5 Artigen Motor erreichen. Oder gibt es da irgendwelche Probleme?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™