1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Labelsucker
    • February 2, 2020 at 09:40

    Ach ist die herrlich ranzig :love:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 31, 2020 at 09:06

    Testfahrt habe ich nun schon gemacht, geht gut vorwärts. Muss aber noch den Vergaser einstellen. Da aber das Wetter dank Regen hier nicht so toll ist, habe ich da keine Lust drauf.

    Dafür hab ich mich dem defekten Motor gewidmet.

    Ab in Baumarkt gefahren, ein 10mm Stahlrohr und 2K-Metallkleber gekauft.

    Dann daheim die defekte Seite mit einem 10mm Bohrer aufgebohrt, vom Stahlrohr 30mm abgesägt und angerauht und mit Metallkleber eingepresst.

    mehr als kaputter kann ichs nicht machen und ein Versuch ist es wert. Wird sich aber natürlich erst rausstellen wenn der Ersatzmotor mal kaputt geht :-4


    Einen originalen 6er Schieber hab ich mir auch mal gekauft, da ich mit meinem gefrästen 4.5 auf irgendwas über 6 bis 7 einfach nicht sauber abgestimmt bekomme. (linker Schieber gefräst, rechter Schieber original 6er)

  • PK 50 Xl Automatik Restauration

    • Labelsucker
    • January 25, 2020 at 15:23

    Ach herrlich, Gelb ist seit 2 Jahren rum auch für mich ein Hingucker.

    2-)

    Schönes Dingsaufen-)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 23, 2020 at 16:31

    Beir mir ging es endlich ein wenig weiter...

    Bin letztendlich mit 1,8m KoDi auf die gewünschte Quetschkante gekommen. 2-)

    First kick wurde auch schon gemacht, und die Vespatronic im Standgas auf 23° v.OT gestellt. Verstellt auch wieder schön bis auf 17°-


    Leider gab´s heute auch wieder einen Rückschlag, der Holly passt nicht in die Karosse.... da müsste ich round about 1cm links verbreitern.

    Zum Glück braucht der Nordspeed die selben Steuerzeiten8)

  • Winterprojekt V50 oder so

    • Labelsucker
    • January 21, 2020 at 11:42

    Das ist so peinlich wenn das Teil im Vollgas hängen bleibt... auch schon passiert weil das Seil so aufgedröselt war lmao

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 21, 2020 at 09:45

    Hier geht´s auch nur noch schleppend weiter. Irgdenwie hasst mich aktuell mein Motor :-8

    Zumindest konnte ich schon mal das Ersatzgehäuse "reparieren". Dort war auch am Lüfterkanal ein Stück ausgebrochen.


    Da das ganze ja immer noch komplett zerlegt ist (mittlerweilen zum Dritten mal), fiel mir ein dass ab und an beim Ankicken der Kicker ab und an mal durch ging.

    Also gleich auch mal ne neue Feder und ein neues Ritzel von BGM geordert.


    Genauso hatte ich Lust auf den nitierten BGM Kupplungskorb mit integrierten Rep Kit.


    einen Auspuffhalter musste ich mir bauen weil leider einer fehlte bei drei Anlagen. Kurzer Hand kopiert.


    Soweit würde der FalkR Holly dran passen, bin gespannt ob die Geschichte unter die Backe passt, ansonsten dann doch wieder den Nordspeed. Franz kommt nicht mehr ran, der hat ausgedient.


    Und mein Geburtstagsgeschenk, die Presse, hab ich auch gleich mal ausprobiert :love:. Reicht absolut für den privaten Gebrauch.

    Jetzt warte ich nur noch auf die bestellten Kopfdichtungen. Dann sollte es wieder an den Zusammenbau gehen (hoffe ich)


    Steuerzeiten für Holly und Nordspeed passen auch mit dem neuen Gehäuse (zum Glück)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 14, 2020 at 11:53

    Nach ein wenig anpassen der Schaltwippe konnte ich das Ganze nun verbauen. geht nun ganz schön knackig. Bin gespannt wie sich das in Zukunft am Schalthebel bemerkbar macht.

    Endlich konnte ich auch meinen selbsgebauten KuWe Einzieher testen, und funktioniert einwandfrei. Endlich keine Gewaltakte mehr an der Kurbelwelle. Als Ausdrücker funktioniert es auch, was ich leider schmerzlich feststellen musste, dazu später.


    Alles soweit zusammen und Steuerzeiten gemessen. Für den Holy brauch ich 128-130 / 193-198.

    Nach dem Messen kam ich auf 129 zu 196 mit meinen Fußdichtungen. Das kann man auf jeden Fall so lassen, Punktlandung. Fehlt nur noch eine Kopfdichtung, welche schon unterwegs ist.

    Dann als ich alle Lager drin hatte, entdeckte ich einen kleinen Riss am Gehäusefuß oben.... das könnte das "sich nicht einstellen lassen" erklären <X:-1.

    Gut dass ich weißer Vorraussicht 2 Sätze Lager bestellt habe und das Ersatzgehäuse planen, buchsen und spindeln lassen habe :|.

    Nachdem ich mal ein wenig hingefräst habe um das ausmaß zu sehen, führte ich erst mal einen Regentanz in der Werkstatt auf um mich wieder zu beruhigen und nicht alles hinter zu schmeissen.


    Nun gut, wieder alles von vorne. Silentblöcke raus, und den "neuen" Motor rein. Alle Lager rein usw.


    Am neuen Gehäuse musste ich dann noch einen Helicoil für die Ölablassschraube setzen, weil der Vorgänger da irgendein falsches Gewinde reingeschnitten hatte.

    Und hier das ganze Chaos, das war gestern noch alles aufgeräumt :tues

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 10, 2020 at 10:59

    Gestern Abend bekam ich ein paar Whats-App Bilder mit dem Hinweis dass der erste Motor auch schon gebuchst ist. Dann kann ich bald wieder in die Finale Produktion gehen klatschen-)


    Fragt mich nicht wieso, aber ich musste ihn einfach haben.... Will wissen wie der auf dem Setup läuft.

    Ein FalkR Holly Auspuff. (links L&S Franz, mitte FalkR Holly, rechts Nordspeed Mustang)

    Denke der Carbondämpfer wird noch gegen einen ESD von MR-Parts getauscht (wie beim Mustang).


    Damit der Holly passt, mussten die Kühlrippen rund um Auslass weg.


    Und da ich bei den Düsen immer gespart habe und ich mit dem Einstellen nicht fertig werde, habe ich mir KMT Neben und Hauptdüsen besorgt. Die sehen schon 1000 mal hochwertiger aus.

    Jetzt müssen wie gesagt nur noch die Gehäuse fertig werden, dann gehts an Steuerzeiten und dergleichen :love:

    Saison 2k20 kann kommen

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 31, 2019 at 11:23

    Heute kam endlich das Paket aus Italien an. Leider sind 2 E-Sicherungsringe verloren gegangen. Da ich aber eh mal ein Set brauche, habe ich mir kurzerhand eins bestellt.

    Im Paket waren Silentblöcke für V50, die Schaltgabelverbindung (Link gear selector) und die M7 Stehbolzenmuttern alles von MD-Racing.it .

    An den Silent gefiel mir dass die Hülse verschraubt wird, da ist seitlich ein Sechskant und wird dann in der Schwinge verschraubt. Da ich eh Ersatz brauche wegen dem zweiten Gehäuse kommen diese in den Motor der Verbaut wird.


    Dann habe ich den alten Verbinder weg gebaut um den neuen zu verbauen.


    Und so sieht man mal den Unterschied in der unnützen Bewegungseinschränkung der Schaltgabel. Schauen wir mal ob man das ganze irgendwie spürt beim Schalten. Wenn es soweit ist gebe ich darüber Informationen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 24, 2019 at 13:57

    ne nicht so narrisch, aber wäre ne geile Sache. Nur eine hoffentlich bessere und stabilere Verbindung wie im Bild markiert, die sind bei mir ganz schön ausgenudelt

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 23, 2019 at 21:00
    Zitat von Piitt

    Hi,

    es sollte der Kurbelwelleneinzieher sich besser auf den Lagerinnenring abstützen, ansonsten geht die ganze seitliche Zuglast auf den Kugelkäfig und Kugellaufbahnen!

    Ja das ist ein Argument, vlt. brutzel ich da noch was ran. :-2


    Hab mal wieder ein kleines Update vom Flexkiller, und diesmal sogar wirklich eines meiner Motorgehäuse .


    Ein neuer Spiegel musste auch her weil mir der Bumm am Lenker nicht so gefiel.

    Dazu habe ich mir noch den CMD MiMo Spiegelhalter gegönnt, weil mein Edelstahlteil doch sehr Vibriert hat.


    Musste den Halter aber auf meine Bedürfnisse anpassen. Die Rammount Kugel musste auch wieder dort hin, damit das Navi an die gewohnte Stelle plaziert werden kann.


    Wenn die zwei Motoren dann wieder bei mir sind, werden die Buchsen für die Schaltgabel verbaut und mit dem Lagerkleber verklebt.

    Und ich warte noch auf eine Lieferung aus Italien, da ist was für die Schaltgabel dabei was ich mal gerne testen werde, bin gespannt :-9

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • December 20, 2019 at 11:46

    Hab ja mein Motorrad verkauft und dafür einige schöne Dinge besorgt...

    einmal ein Kinderwagenset von ABC Design und ein Kinderzimmer. Beim Kauf hab ich mich gefühlt als würde ich einen Neuwagen konfigurieren.... :-4


    Ein Cube Stereo C62 Fully in Carbon in 29"(links). Ist genau so leicht wie mein Hardtail in 26" (rechts)

    Weil man im Wald nun doch mit knapp 40 Jahren ein wenig Federung will :D. Das ist mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst. Vor allem weil ich schon seit 5 Jahren mit mir haderte und immer wieder mich dagegen entschied weil mein altes Bike ja noch gut ist.

    Zwei Buchsen für die Schaltklauen der Smallframemotoren und den passenden Kleber

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • December 19, 2019 at 11:44

    nach langem hin und her endlich den CMD MiMo Spiegelhalter und einen Spiegel für meine Spezial....

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 13, 2019 at 08:01
    Zitat von Piitt

    Spindeln war bei mir Do-it-yourself mit gebauten Kreisschneider und Oberfräse.

    Meine Kurbelwelle hat 87∅.

    Womit fräst du, mit den Rosa Schleifrollen?

    Meist mit den Hartmetallfräsern von Garant um viel "Meter" zu machen. An den Feinschliff geht es dann mit den Schleifrollen im Bild. je nachdem welche Form und Größe



    Zitat von Volker PKXL2

    Das nenne ich mal Hinterschnitte am Auslass, Respekt !!!

    Aber das Schweissen, naja sagen wir mal, das ist noch ausbaufähig....:-2

    Obwohl, ich will morgen das erste mal Wig-Schweissen. Wie das wird, weiss ich auch noch nicht....

    Ja wie ihr schon sagt, schweissen ist auf jeden Fall noch ausbaufähig. Wie so alles im Leben braucht man Übung, und diese bekomme ich auf jeden Fall. :-2 Aber fürs Werkzeug muss es nicht so gut aussehen, muss nur funktionieren.

    Gut oder schlecht mit den Hinterschnitten?

  • Das große Youtube-Topic

    • Labelsucker
    • December 13, 2019 at 07:56
    Zitat von remdabam

    tolles Video, trifft den Kern2-)

    Aber ich hasse YT... so viel Unschärfe und Pixel im Video, das hat das original geschnittene garnicht

  • ProjeKt2wo 💯 PK80 wird Primadonna

    • Labelsucker
    • December 12, 2019 at 12:18
    Zitat von Piitt

    Mal am Motorgehäuse weiter gemacht, das ovale Loch aufgebohrt u. eine Buchse eingeklebt.

    Hast du das mit einer Standbohrmaschine oder per Hand gemacht? Bin auch noch am überlegen ob ich das mache weils doch da ein wenig sifft...

    Edit: hab einfach meinen Spindlertyp gefragt, der macht das bestimmt...

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 12, 2019 at 11:57

    Beide Seiten. Brauch jeweils 88mm für die Kurbelwelle

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 12, 2019 at 08:25
    Zitat von Piitt

    Ok, Danke!

    Werde wohl erst mal schauen wie die Steuerzeiten ausfallen, so richtig auf fräsen und Risiko die Beschichtung zu ruinieren u. traue mich noch nicht so richtig ran.

    Bei Deinem viel gefräst, gibt wenig Bilder über die Auslass-Form u. Hinterfräsung.

    Dummylager, NU204 u. Kurbelwelle ist auch noch unterwegs.

    Gesagt, getan. Gleich mal Auslassform abgepaust und Fotografiert.... aber für die 54er Welle muss der Hauptauslass dann eh noch hochgezogen werden. Laut SZ Rechner um die 1,6mm


    Auch bei meinen Motoren geht es weiter, die sind ja gerade beim Spindeln (der auf dem Bild ist das Muster, sozusagen der Opfermotor, damit der Kollege sich Halterung, Winkel und alles einstellen kann). Vlt kann ich die zwei Motoren doch noch vor Weihnachten / Neujahr abholen.


    Und weil ich das "schweissen" nachwievor für mich ein wenig entdeckt habe, habe ich mir ein Kuwe Einzug gebaut....

  • Das große Youtube-Topic

    • Labelsucker
    • December 10, 2019 at 07:39

    In eigener Sache... hab da ein wenig von 2019 zusammengeschnitten

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Labelsucker
    • December 4, 2019 at 09:31

    Irgendwie ein erfreuliches Thema :saint:, aber irgendwie auch nicht :evil:.. bin noch hin und her gerissen.. hab gestern mein Motorrad nach nur 4 Tagen online verkauft und das für einen in meinen Augen sehr angenehmen Preis

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™