1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

    • Labelsucker
    • January 9, 2009 at 17:54
    Zitat von vespaschieber

    das mit dem farbunterschied muss ich mir nochmal genauer ansehn. denke aber das sie neu aufgebaut wird :S wenn ich vorne die ganzen ausgebesserten stellen seh die man besser so gelassen hätte als es so schlecht zu machen wird, regts mich einfach nur auf.

    bin (wie vermutlich fast alle) am suchen nach der passenden farbe. neben einem leuchtendem weiß mit schwarz matter sitzbank,reifen,schriftzügen und gummi trittleisten spielt sich immer mehr eine schwarz matte mit weißem schriftzug in den vordergrund^^

    stells mir in etwa so vor:

    https://www.vespaonline.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=1368&type=image

    https://www.vespaonline.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=1367&type=image

    gruß

    Alles anzeigen

    Die gefällt mir persönlich sehr gut, aber bin ja eh der "rattige Typ" (Aussage Keinnamefrei) ;)

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • Labelsucker
    • January 9, 2009 at 09:43

    Ja nett. froehlich-) Aceton würde ich nicht nehmen, da du dadurch auch die anderen Lackschichten natürlich angreifst., aber leider hab ich sonst keine Alternative die ich dir anbieten kann damit man die untere Schicht retten kann. Ist der erste Lack der Blaue? Bin ja gespannt.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 9, 2009 at 09:41
    Zitat von skifreerider01

    Servuuuss,

    soo laaange hatts gedauert bis mich mal wieder melde, aber irgendwie war ich jetzt vom Skifahren immer so abgelenkt,....

    Hast ja sauber was gemacht in der Zeit, nicht schlecht.
    Macht sauber was her.

    Hast deinen Polierten Motordeckel auch noch irgendwie versiegelt?
    Sonst habe ich so den Verdacht das es nicht all zu lange so schön bleiben wird.

    Obwohl ich das auch vor habe,...;-)

    So ich habe gestern angefangen mein zu zerlegen.
    Aber ich werd gleich mal auch so ein Monster Topic auf machen wie du *g*

    Alles anzeigen

    Habe den Motordeckel nicht versiegelt. Wird halt ab und an nachpoliert. Bei meinem Coupe ist der Zylinderkofdeckel auch poliert und nicht versiegelt. Und da hält sich die oxidation auch relativ in Grenzen 1-2 mal im Jahr nachpoliert und gut ist´s ;)

    Hehe Skifahren, nett! Ich fahr morgen zum Boarden 8o

    Zitat von DeXo

    Sieht ja wirklich schon recht nobel aus!
    Komme bei mir zuzeit leider nicht weiter scheiß wetter minus 10 grad im schnitt .....

    mfg

    Ja das Wetter nervt, aber bei mir war dann der Schrauberdrang doch größer als die Kälte.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 8, 2009 at 11:54
    Zitat von dark_vespa

    alter Perfektionist :D

    so schnell wie du mit dem Ding bist, sieht das eh keiner (von hinten sieht man keine Seitendeckel) 2-)

    Tröpfchen drauf und gut is...

    Na mal schauen obs der letzte Kratzer bleibt oder doch noch mehr werden ;)

    Zitat von vespa-bodensee

    ... ja einfach bissl ein Tropfen drauf dann passt das!

    ... echt super Projekt! jubel Gute Arbeit, wäre echt interessant gewesen wieviele Arbeitsstunden du benötigt hast....

    Ja im Nachhinein wäre es echt Interessant gewesen, aber zu spät ;)

    Zitat von Monster

    ich glaub dann hab ich nen fehler gemacht. schreib mir immer die arbeitstunden auf. bin jetzt schon bei knappen 9 std. nur fürs zerlegen, beschriften, sortieren und motorblock saubermachen. hab mir auch die ganzen teile und material zusammengeschrieben. und der zu überweisende betrag treibt mir jedesmal ;( in die augen. aber wer ne schöne special haben will muss leiden. vor allem am geldbeutel.

    steht des angebot mit der besichtigung noch? :whistling:

    gruß dominik

    Ja steht noch mit besichtigung, nur das Problem ist immer nur wann ? ;)

    Hab heute weiter gemacht, mal den Motor reingeschmissen, muss aber wohl die CDI an ne Verstrebung der Karosse anbringen. Mal schauen wann ich weiter lust hab. Schön langsam helfen auch 2 t-shirts unterm Pulli nix mehr.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 97.61 kB
      • 940 × 705
      • 466
    • 2.jpg
      • 105.43 kB
      • 940 × 705
      • 438
    • 3.jpg
      • 112.57 kB
      • 940 × 705
      • 449
  • Loctite 3450 Kaltmetall

    • Labelsucker
    • January 7, 2009 at 22:50
    Zitat von michl237

    Hallo

    hätte da mal ne Frage zu meiner gekauften Hysol Paste.Möchte damit die Überströme dicht kriegen da ich beim Fräsen durchgestoßen bin.Die Temperaturbeständigkeit des Kaltmetalls liegt bei 100 Grad.Reicht das aus oder sollte ich mir ein anderes Kaltmetall besorgen.

    mfg Michl

    Hast kein Metallverabeitende Firma in der Gegend die dir das Schweissen können? Bei uns gibts z.b. ne Schweißerschule, die schweissen fast alles für 10-20€ in die Kaffeekasse

  • V50 Pk XL Bastard - alias Rosalie bzw the Pink Panther

    • Labelsucker
    • January 7, 2009 at 22:44
    Zitat von dark_vespa

    Zur Lackierung: So gut es halt in einem unbeheiztem, staubigen 2mx3m Kellerabteil eines Mietshauses möglich ist...

    Nix Bier und Chips, wir sind hier nicht im GSF ;)

    Zur Sitzbank Frage:

    Da sitzt ich am kürzeren Hebel. Meine bessere Hälfte hat sich die abgebildete Mono in den Kopf gesetzt.

    Edit sagt: ich hoffe, dass ich mit Feinschleif und Polierpaste noch ein wenig Glanz zaubern kann, die Arbeit hab ich mir bisher noch nicht gemacht.

    Ich wäre auch mehr für diese Variante, is bisher ja nur draufgelegt:

    Edit sagt: ich hoffe, dass ich mit Feinschleif und Polierpaste noch ein wenig Glanz zaubern kann, die Arbeit hab ich mir bisher noch nicht gemacht.

    Alles anzeigen

    Ich bin ez grad nicht up to date. Ich habe bei mir schon viel mit Schleifpaste und großer Poliermaschine rausgeholt. Habe aber auch 3 Schichten Klarlack drauf, da kann dann schon einiges weggenommen werden. Sieht man bei meinem Umbau auch weiter vorne, die Unterschiede.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 7, 2009 at 22:40
    Zitat von Monster

    oh mein gott. so penibel. :P

    nen lacktropfen druf und gut is. bei so nem projekt hat man halt mal kleinere rückschläge. is ja nicht so dass du die ganze seitenklappe neu lacken musst. also kopf hoch.

    mal ne andere frage. hast du schon mal zusammengezählt wieviele arbeitstunden du schon dran rumgebastelt hast?

    gruß monster

    Ne Stunden hab ich zum Glück nicht gezählt. Wär aber auf der einen Seite schon Interessant gewesen. Genauso wie ich die Kosten ignorier. Hätte ich locker nen 1er Führerschein machen können, was nun noch erschwerend dazu kommt. Denn bei dem Drehzahlmonster komm ich mit dem 50er Schild nicht weit. Man merkt ihm einfach an dass er will der Motor.

    Seitenhaube lackier ich nicht nochmal neu. Keine Nerven mehr dafür. Also Tropfen drauf und sein lassen

    Achja. Denk mal spätestens Samstag ist Hochzeit, dann darf das Ding wieder auf eigenen "Beinen" stehen.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 7, 2009 at 21:46
    Zitat von dark_vespa

    dieser mini weiße Fleck?

    sonst seh ich nämlich nix ... ?(

    Ja dieser mini weiße Fleck... :cursing: mal schaun ob ich einfach nur nen Tropfen lack drauf tupf

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 7, 2009 at 19:57

    :cursing: bin heute mit meinem Dremel beim Einpassen des Seitenbackenschlosses (dem ich heute hinterherfahren musste, da der Laden mir das falsche lieferte) abgerutscht. Trotz abkleben, aber war halt zu wenig. Nun ja was solls. Muss ich halt Lack nachmischen lassen, da ich natürlich kein mehr übrig habe. :thumbdown:

    Bilder

    • 100_2387.jpg
      • 52.66 kB
      • 940 × 705
      • 378
    • 100_2384.jpg
      • 110.77 kB
      • 940 × 705
      • 416
  • Suche einen guten Lackierer im Bodenseeraum

    • Labelsucker
    • January 7, 2009 at 12:33
    Zitat von vespa-bodensee

    haben jetzt einen guten Lackierer gefunden in Owingen. Er spachtelt, lackiert auch Unterbodenschutz, mit Farbe für +- 300 Euro. Mein Onkel hat dort schon einmal sein ganzes Auto lackieren lassen und fande es sehr gut. Allerdings dauert es ca. 3 Wochen, da er es neben dem Hauptgeschäft macht!

    Wenn du von ihm schon Arbeit gesehen hast und es für gut findest dann ab dafür ;) da kann man schon mal 3 wochen in Kauf nehmen. Besser als wenn du es selber machst.

  • V50 Pk XL Bastard - alias Rosalie bzw the Pink Panther

    • Labelsucker
    • January 6, 2009 at 21:58
    Zitat von dark_vespa

    So Mädels heute mal wieder bischen was geschafft, Kotflügel und Dämpfer montiert.

    Zu guter Letzt noch die Gabel eingebaut.

    Lenkkopf is nur draufgesteckt

    Na geht auch schön langsam was vorran wie? :thumbup:

  • Restauration 50L

    • Labelsucker
    • January 6, 2009 at 21:53
    Zitat von valledenise

    kleines Update.
    Außerdem eine angerissene Stelle schweißen lassen. War wahrscheinlich ein Bordsteinkontakt vom Vorbesitzer :huh:

    Nun kommst wohl am polieren der Motorhälfte nicht vorbei oder?

  • Problem bei Polini Auspuffmontage (?) - Vespa Special 50

    • Labelsucker
    • January 6, 2009 at 21:47

    Stoßdämpfer unten lösen, dann Vespa hoch und Motor runter auf den Boden lassen, dann hast du mehr Spielraum für deine Hände/arme und die Zylinderhaube.

  • Aufruf: Suche Fotos von eurern Liebsten für einen Vespaonline Bildschirmschoner, es ist vollbracht Version 1.1 ist da

    • Labelsucker
    • January 6, 2009 at 18:38

    Ich hab nur gute Fotos wo sie noch matt war. Bessere gibts erst die kommende Saison.

    Bilder

    • Labelsucker.jpg
      • 502.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
  • Probleme mit Chrom - Kantenschutz

    • Labelsucker
    • January 6, 2009 at 11:42
    Zitat von chrissi1988

    Hi zusammen.

    also ich hätte es jetzt auch gesagt. der Kantenschutz von polo oder louis ist leicht zuverarbeiten und billig .

    aber halt nicht original....

    Lg Chrissi

    Jo hab mir eins bei Ebay bestellt, leicht warm gemacht (bei der kälte zur zeit) und ab dafür

    labelsuckers 50spezial restauration/ 2.0

  • Probleme mit Chrom - Kantenschutz

    • Labelsucker
    • January 6, 2009 at 11:39
    Zitat von valledenise


    Was ist denn bitte Gaffa Tape?
    Danke

    Google gibt die Antwort http://www.thomann.de/de/advance_gaffatape_at171.htm

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 6, 2009 at 09:00
    Zitat von Zoopscoot

    Ist das geil. Ich will das auch. Welches Papier hast Du denn genommen? Und wie lange hat das gedauert? Ich finde das HAMMER!!!

    mit 120er hab ich angefangen, dann halt immer feiner, und am Schluß mit dem Bohrmaschinenaufsatz (siehe oben) den Rest

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 5, 2009 at 22:18
    Zitat von Bibbl

    Hört sich gut an... da sieht mal halt wieder die Vespa is a Italienerin und braucht´s kuschelig warm 8o 8o weiter so :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ja das sieht man. Merk ich am Coupe auch, Heizung braucht relativ lang ;) Ist doch a Südländerfahrzeug wie die Vespa


    Zitat von _Fredi_

    Wollte mal fragen mit was du deinen Motorblock so auf Hochglanz bekommen hast?

    Gruß TheRippa

    Zuerst mit Schleifpapier und Hand die "rauhen" stellen (also alles) entfernt. Dann am Schluß wo alles relativ glatt war mit der Bohrmaschine und so nem Sisal-Aufsatz und Polierpaste poliert, ganz am Schluß mit der "Schwabbel" Scheibe drüber. Das hier hab ich http://www.wolfcraft.de/jcatalog_gener…92_product.html

    Bilder

    • vorher.jpg
      • 120.3 kB
      • 940 × 705
      • 381
    • Handgeschliffen.jpg
      • 65.05 kB
      • 856 × 642
      • 429
    • poliert.jpg
      • 90.71 kB
      • 940 × 705
      • 515
  • Projekt aus BS - Vespa PX 125e Lusso

    • Labelsucker
    • January 5, 2009 at 20:10

    Nett! Wenn ich das so seh, hätt ich mir mein Grau doch nicht selber anmischen brauchen, sondern einfach das Nimbusgrau kaufen können. Live sucks 2-)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 5, 2009 at 19:31

    Ja der Spike05 hats halt drauf :thumbup: Haben den Zylinder richtig warm gemacht mitm Heißluftfön, dann hat sich das Ding dazu hinreißen lassen. klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™