1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 5, 2009 at 17:33

    Heute war firstkick bei Spike05 2-)

    Kommt auf den Videos aber nicht so gut und schön rüber wie er in echt macht. Aber wird ne Drehzahlsau froehlich-)

    Firstkick: http://www.myvideo.de/watch/5744808/…mbran_Firstkick

    a bisserl laufen gelassen: http://www.myvideo.de/watch/5744853/…_130ccm_Membran

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 4, 2009 at 23:28
    Zitat von chup4

    wenn motoren komplett überholt sind und neue zylinder haben, kommt schonma vor, dass die nicht wollen. ist ja mehr oder weniger noch alles trocken.

    ist eigentlich ganz gut. zieh erstmal den kerzenstecker ab und dann flext du ne alte verlängerung von ner ratsche ab. dann kannste damit sehr gut in einer bohrmaschine den motor drehen. da reichen auch billigbohrmaschinen. damit kriegste selbst ne lf an.
    dann so eine minute nudeln vll. dann ist der zylinder mit öl wieder so wie er sein sollte und die lager sind gut geschmiert, dann stecker drauf und das gleiche machen. dann kommt der unter garantie. kann aber nen moment dauern. wenn der dann erstmal läuft, nicht gleich wieder aus machen, da sind ggf noch silikonsprayzeugs (je nachdem was du beim zusammenbau genommen hast) drin. einfach mal laufen lassen. qualmt und stinkt ein bisschen, aber das gibt sich nach ein paar minuten.

    Mich machts halt stutzig, denn als ich im Frühjahr auf 102er Umbaute zierte sich dieser nicht so. Nun ja morgen probieren wir es nochmal. Und morgen geht die Sau :-8

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 4, 2009 at 16:04
    Zitat von deereper

    auch cool :)

    geht der hebel bei dir auch manchmal von selbst bisschen auf?

    Nein geht bei mir garnicht von alleine auf. Geht nämlich sehr sehr streng. Die Repro Seitendeckel gehen öfters von selbst auf.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 4, 2009 at 15:54
    Zitat von deereper

    Uahh sie sieht so verdammt edel aus :thumbup:

    nur den hebel von der seitenhaube würd ich entlacken.

    Danke

    Da kommt vorerst ein seitendeckelschloss dran. Dann entlack ich den Hebel und bastel mir was dass ich den schrauben kann.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 4, 2009 at 15:32
    Zitat von deereper

    sag mal, passt der Vergaser eigentlich noch problemlos in die Karosse, fast immer hängt der ja bei so 130ccm+ projekten vorne neben dem Trittbrett oder hinten durch die Backe raus (bei 180°) ?

    Ich wills doch schwer hoffen. Ein Kollege hat das gleiche Setup, allerding mit Drehschieber und nen 24er Gaser, das passt auch rein. Hoffe nun dass mein 28er reinpasst, aber ich mach mir da keine großen Gedanken. Wird schon klappen. Da ich ja heute net am Motor weiter machen konnte, habe ich mich nun der Karosse wieder ein wenig gewidmet. Kotflügel muß noch 1-2 mal mit der Maschine poliert werden.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 69.76 kB
      • 705 × 940
      • 365
    • 3.jpg
      • 91.93 kB
      • 940 × 705
      • 488
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 4, 2009 at 13:10
    Zitat von Bibbl

    so dann jetzt Muskelaufbau mittel nehmen, ausschlafen und morgen mit vollem elan treten :D bin gespannt wie er sich anhört und läuft :gamer:

    Ne das brauch ich nicht, hab auch so genügend Kraft :pump:

    Zitat von Restaurations

    Bloß nicht!!!! Da reißt du dir 100%ig die Kurbelwelle ab!!!
    102er hab ich aber schon mit normaler Bohrmaschine gedreht. Naja, whatever.

    Ne sowas machen wir nicht, soweit technisches Verständniß ist vorhanden. Hab ihn aber immer noch nicht zum laufen gebracht. Warte ez erst mal aufs Gasseil, müsste morgen kommen.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 2, 2009 at 19:30
    Zitat von Bibbl

    Erst mal schaun das der Motageständer ordentlch fest ist dann choke mit nem schraubenzieher ziehten und fleißig "kicken" der läuft scho.. an die Kabel gedacht. :?: :?: jubel jubel

    Montageständer ist fest. Alles verstärkt.
    Choke habe ich aktuell noch den Kipphebel dran, somit kann ich das einstellen wie ich den Choke brauch
    Kabel passen. Hab 3 Stück. Gelb grün und schwarz. Grün und schwarz sind zum Killen da, der Gelbe ist isoliert.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 2, 2009 at 19:23
    Zitat von Spike05

    Kann es mir nicht vorstellen mit einer normalen Bohrmaschine den Motor zum drehen zu bringen!

    Habs selber mal versucht an einem 102er und da versagte die gute Bosch total.

    Mit einem Schlagschrauber könnte es gehen aber da wär mir die Gefahr für die Mutter/Kurbelwelle zu groß.

    Label liebt doch das ankicken :thumbup:

    Ne stimmt, Schlagschrauber will ich dafür nicht nehmen. Dafür steckt mir hier ein wenig zuviel Geld drin. Hab mir Starthilfespray gekauft. Werd dann morgen nochmal testen. Die andere Nut werd ich auch mal testen vom Polrad, das hat ja 2.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 2, 2009 at 15:04
    Zitat von Restaurations

    Hör auf deinen Motor im Montageständer anzukicken... Damit habe ich mir auch schon das ein oder andere Holzmodell zerstört ;)

    Nimm ne Bohrmaschine mit passender Adapternuß - am Polrad angesetzt und ab gehts! Bisschen Öl vorher in den Zylinder falls die Möhre nicht gleich anspringt. So bekommst jedenfalls viel mehr Kompression und er spring leichter an.

    Wenn er dann anspringt. Muss ich ma Testen mit der Bohrmaschine. Komisch ist halt, dass er einmal angesprungen war, und seit dem nicht mehr! Vielleicht zu kalt?

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 2, 2009 at 13:29

    lol, copyright ;)

    Ich bekomm die Kiste einfach nicht zum anspringen. Alles gecheckt, Halbmondkeil sitzt in der Nut des Polrad´s, Polrad ist ganz drauf, Funken ist da, Benzin bekommt er. Aber will einfach nicht anspringen. Hab auch die ZGP mehrmals verstellt. Düse im Gaser ist aktuell ne 120er drin. Vorher war ne 142er verbaut. Hab aus frust dann gleich die hälfte fertig poliert. Mindestens wieder ein Erfolg. :cursing:

    Bilder

    • 100_2330.jpg
      • 101.21 kB
      • 940 × 705
      • 494
    • 100_2333.jpg
      • 104.28 kB
      • 940 × 705
      • 397
  • Vespa defekt. Was nun?

    • Labelsucker
    • January 2, 2009 at 10:38

    Abgescherter Halbmondkeil könnte es auch sein. Ferndiagnose ist in dem Fall sehr schlecht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • January 1, 2009 at 20:05
    Zitat von Labelsucker

    Hi,

    was für nen Nippel fürs Gasseil brauche ich den für meinen Vergaser? ist ein DellOrto VHST 28 BS. Der hat das Gasseil über nen Krümmer geführt innen. Dort muss das Seil mit nem Nippel eingehängt werden. Aber leider ist der Nippel den ich habe zu groß im Durchmesser. Gibt es dort auch Unterschiede? oder gibts da ein anderes Gasseil?

    Hat keine ne Ahnung, oder so nen Gaser? Gibts doch net :(

    Edit: ist das der den ich brauch?

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • Labelsucker
    • January 1, 2009 at 14:11

    Ich schraub in meiner Garage, mein anderes Italienisches Fahrzeug darf immer zuschauen ^^ zum Glück ist mein Garage so lang.

    Bilder

    • Garage1.jpg
      • 66.57 kB
      • 856 × 642
      • 257
    • Garage2.jpg
      • 65.76 kB
      • 642 × 856
      • 286
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • January 1, 2009 at 14:09

    So dann stell ich morgen mein ZZP auf 17° v. OT. Wird schon hinhauen. Hab mir gestern ne ZZP-Pistole gekauft und mehrere Eisenwinkel und ne M10 Gewindestange. Mir hats nämlich vor 3 Tagen fast mein Motorständer zerlegt beim Ankicken, und die M8 Gewindestange bog sich durch. :pump: Hab nun alles verstärkt und ne Benzinzufuhrvorrichtung rangebastelt :D

    Bilder

    • Montageständer verstärkt.jpg
      • 66.58 kB
      • 642 × 856
      • 402
    • Montageständer verstärkt2.jpg
      • 53.07 kB
      • 642 × 856
      • 366
  • Neue Vorsätze für 2009

    • Labelsucker
    • January 1, 2009 at 09:39

    Garkeine! Weil in meinen Augen der absoluteste Schwachsinn ist. Denn wenn man es so im Jahr nicht schafft mit Vorsätzen dann jetzte auch nicht 8)

  • Was ist fillern ?

    • Labelsucker
    • January 1, 2009 at 09:29
    Zitat von Chris1

    Meinst du evtl FÜLLERN?Gehört zur lackiervorbereitung...Sprizt man drauf um kleine kratzer etc aufzufüllen, dann zu schleifen(Trocken und nass) um ne top oberfläche zu erhalten....

    Genau so siehts aus !

  • Beer Meeting in Regensburg

    • Labelsucker
    • December 31, 2008 at 14:29
    Zitat von keinnamefrei

    gute kneipen könnte ich en paar empfehlen. was für nen altersdurchschnitt habt ihr denn allee so :rolleyes:

    Ich glaub fast dass du der jüngste bist 8)

  • Beer Meeting in Regensburg

    • Labelsucker
    • December 30, 2008 at 22:27

    heuer? also morgen? he? heuer ist bald vorbei! :) wo wollts denn da hin? hast schon was in Aussicht? Eher Nachmittags oder Abends? Eher nen Bierchen oder eher in ne Bar?

  • Stromversorgung für Schnarre

    • Labelsucker
    • December 30, 2008 at 13:52

    Ich hab den Kabelbaum wie oben im link gekauft. Dort gehen 2 Kabel zur Hupe. nen "Schaltplan" ist auch dabei. Bei mir ist aktuell garnichts angeschlossen da ja noch der Motor im Montageständer hängt. Hatte aber letztes Jahr auch schon den Kabelbaum gehabt, aber noch keine Schnarre dran.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 29, 2008 at 21:25
    Zitat von gandisgarage

    Polini oder? 17° vor OT

    ja Polini mit Malossikopf. Bin ez unsicher. Weil ich auch der Meinung mit 17° war. Aber wie gesagt steht bei was von 16°

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™