1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 3, 2008 at 20:09

    Lackabplatzer geschliffen und grundiert. Denk mal Mittwoch oder Donnerstag (wenns Wetter gut wird) wird lackiert.

    Bilder

    • DSC00352.jpg
      • 21.87 kB
      • 486 × 648
      • 351
  • Angebot: V 50 Spezial

    • Labelsucker
    • November 2, 2008 at 14:30
    Zitat von chup4

    gibt beide felgenarten in offen und geschlossen:

    hier sinds offene 9"er, zu sehen daran, dass der felgenkranz nur an 4 stellen mit der bremstrommel verschraubt ist.

    schön, wieder was gelernt :thumbup:

  • Angebot: V 50 Spezial

    • Labelsucker
    • November 1, 2008 at 18:38
    Zitat von pkracer


    Sind deutsche Papiere vorhanden (weil es kein deutsches Modell ist, die hatten immer 10" Räder)?

    Woran siehst du dass es kein 10" sein sollte? Gab es die offenen Felgen auch in 9"? oder seh ich da was Falsch an dem Bild?

    Zitat von F!r3bird

    also di würd ich mir gleich mal aus dem kopf schlagen. vielleicht ist die noch höchtens 200-300 euronen wert.
    also finger weg da gibts besseres!

    lg flo

    200-300? na das glaubst doch wohl selber nicht.

    Achja denk mal 500€ sind ok.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 1, 2008 at 13:24
    Zitat von alexhauck

    Ein einigermaßen ordentlicher Lack hält das ohne Probleme aus. Härtet ja nie komplett aus sondern bleibt immernoch etwas elastisch. :thumbup:

    Erfahrung wird erst kommende Saison kommen. Aber a Kumpel hat diese Saison schon ne lackierte Feder gefahren, und es blätterte nichts ab.

  • Wo kommt dieser Träger hin?

    • Labelsucker
    • October 31, 2008 at 20:44

    sieht so aus als würde er auf die Backen rechts und links oben aufgeschraubt... falls es so wäre würde ich nie Löcher da oben reinbohren....

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 31, 2008 at 20:19

    So, habe heute meine Winterfelgen fürs Auto lackiert da die schon ziemlich abgerockt waren, kommt noch a Felgenband (in fast Wagenfarbe) dran und neue Reifen drauf. Bin natürlich gleich wieder auf den Geschmack vom "Schrauben" gekommen. So werde ich dann morgen die Stellen von der Vespa übergangslos glatt schleifen und beilackieren (wenn ich mich wg. Feiertag trau ;))

    Bilder

    • 100_1980.jpg
      • 67.35 kB
      • 712 × 534
      • 347
  • Tipp für bestellung bei SIP

    • Labelsucker
    • October 30, 2008 at 17:38

    PayPal und Kreditkarte sind beim SIP super. Ich habe auch schon recht oft dort bestellt, und könnte nichts schlechtes über die Lieferzeiten sagen!

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 29, 2008 at 15:18

    Denk mal dass die Woche nix zusammengeht. Da ja immer noch die alte Küche in der Garage steht. :cursing:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • October 28, 2008 at 14:04
    Zitat von alexhauck

    und vor allem noch 225er... da hat ein 195er Sommerreifen (bei Schnee) warscheinlich noch mehr Grip. 8)

    Bei mir sind 205 / 50 15Zoll, auch nicht gerade ne größe die jeder hat. 17" wird im Sommer mit 225 / 35er gefahren

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • October 28, 2008 at 11:50

    Ich hab mir 4 neue Winterreifen für meine Kiste beschafft. Sagenhafte 400€ gehen da drauf :cursing:

  • Lüfterradabdeckung Gold

    • Labelsucker
    • October 27, 2008 at 21:30

    nett, und wie sieht der Rest der Vespa aus?

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 27, 2008 at 10:55
    Zitat von skifreerider01

    Der alte Kanntenschutz der macht schon Kopfzerbrechen.......

    Ist aber kein schlechter Tipp muss ich sagen,...

    Ja im nachhinein ist man immer schlauer, leider. Danke für den Tipp :thumbup:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 27, 2008 at 08:16
    Zitat von a10s10

    Würde den Kantenschutz nicht dranmachen. So wie es aussieht hält der Lack nicht richtig
    auf der Grundierung (evt. zuviel Härter)
    Wäre schade sieht sonst nach super arbeit aus. :thumbup:

    Also Härter usw. war alles richtig, extra drauf geachtet. Das war halt rohe gewalt, der Kantenschutz ist auch sehr Kantig an den Ecken. Denn sonst hält der Lack sehr gut, habe ich innen unterm Tank getestet.

    Zitat von skifreerider01

    Vielleicht eine blöde Idee, aber evtl. den Kunststoff Kanntenschutz der verchromt ist drauf machen.

    Ich bin normal auch überhaupt nicht der Freund von so ("schau wie schön das ist - ist aber nicht echt,...").

    Hat mal wo einen Topic gegeben, da hat jeder der den drauf hat nur Positiv davon gesprochen, und zudem ist er noch günstig.

    Ja ich werd den Klebechromkantenschutz drauf machen, denn das mit dem Rand tu ich mir nicht mehr an. Wenn dann solls mal ein "Profi" drauf machen, der das schon öfters gemacht hat.

  • Lenkerumbau Hydraulische Scheibenbremse vorne

    • Labelsucker
    • October 26, 2008 at 13:56
    Zitat von gandisgarage

    Na logo. Ich hoff dass die gabel auch bald kommt dann kann ich endlich weitermachen



    immer dieses "auf Teile warten". :D wenns nur schneller gehen würd gell? ;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 26, 2008 at 13:50

    So, nächste Woche räum ich meine Garage leer, dann gehts mit der Baustelle weiter. Hab mal versucht den Kantenschutz dran zu "halten" weil ich sehen wollte wie die ganze Sache rüberkommt, da hab ich leider ein wenig Gewalt angewendet und fette Lackabplatzer rein gemacht. Nach der Devise "nach fest kommt ab" :cursing: Also wird nächste Woche ausgebessert und alles auspoliert. und es kommt wahrscheinlich ein Kleberand drauf. Es sei denn es weiß einer nen Trick wie ich das ohne Kratzer drauf bekomme, muss ich das Rohr ein wenig aufbiegen, und dann börteln?

    Ein wenig "Sachen" hab ich auch gekauft, was man halt so braucht. Bowdenzugset, neuen Kabelbaum, diverse Gummiteile,große Zylinderabdeckung, Lampen, Kolbenstopper und co.

    Dann mal aus langeweile die Felge auf die Vordergabel gesteckt, um zu sehen wie es aussieht mit der lackierten Feder.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 40.59 kB
      • 641 × 855
      • 447
    • 2.jpg
      • 76.82 kB
      • 855 × 641
      • 492
    • 3.jpg
      • 146.54 kB
      • 801 × 1,068
      • 475
  • Vespa 50N Rundlenker ist endlich fertig...

    • Labelsucker
    • October 25, 2008 at 13:37
    Zitat von lector

    Schaut gut aus.
    Den orginalen Kantenschutz aus Alu montierst du aber schon noch oder?
    Sonst gefällt sie mir gut.

    Das würde ich nicht machen, hab mir dadurch mein Lack zerkratzt, und den Kantenschutz in die Ecke geschmissen..... zefix

  • Vespa 50N Rundlenker ist endlich fertig...

    • Labelsucker
    • October 24, 2008 at 19:05

    Gelb ist echt ne geile Farbe für die Vespa.... sehr sehr nett :thumbup:

    Und ich würd den Ständer auch Schwarz lackieren, glaub ich....

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • Labelsucker
    • October 24, 2008 at 16:10
    Zitat von chup4

    so liebe liebenden. da sich der chup4 nun selbst ein sandstrahlgerät gekauft hat, hat er mal weitermachen können. heute hat er am rahmen 3 kleine verbliebene löcher verzinnt. eigentlich recht gut geworden fürs erste mal :)


    wenn ich meiine digicam wiederfinde zwischen den ganzen vespateilen, dann mache ich auch mal wieder gute fotos :D

    ja doch, ganz nett. yohman-)

  • Lenkerumbau Hydraulische Scheibenbremse vorne

    • Labelsucker
    • October 24, 2008 at 16:06
    Zitat von gandisgarage

    Der Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit ist nun saubär eingepasst.
    So heute sind die ersten Teile gelackt worden :whistling:

    Ich finde es schaut schon ganz gut aus :D

    Krasses blau! :thumbup:

  • Allgemeines Autogelaber

    • Labelsucker
    • October 23, 2008 at 22:12
    Zitat von UCHIN

    Hatte auch mal einen Fiat Coupe.

    Die Fiat Sportwagen sind so was von anfällig und teuer zu repariere,

    hab in meinen Wagen 3000€ in 3 monaten reingesteckt und hatte dann aber die Schnauze voll.

    Verkauft.

    Tja dann haste wohl pech gehabt und nen schund gekauft. Wenn man das Coupe wartet und pflegt, ist es ein "treuer Begleiter". Ich hab nen Fiat Coupe 2l 5Zylinder und bin sehr zufrieden damit, ausser dass durch Tieferlegen die Querlenker öfter aufgeben. Die defekte die ich bei dem über 10Jahren alten Auto hatte waren Kühler und Wasserpumpe defekt. Ansonsten hielt sich alles in Grenzen.

    Bilder

    • DSC00284.JPG
      • 301.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • DSC00006.JPG
      • 277.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 260
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™