1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • 50 spezial, Restauration

    • Labelsucker
    • October 23, 2008 at 21:50

    Die Schraube ganz raus, WD40 oder dergleichen "Schmieriges" auf das Lenkrohr sprühen, den Kotflügel zwischen die Beine, Lenker rechts und links drehen und dabei den Lenker nach oben ziehen. Vorher natürlich alle Kabel und Bowdenzüge raus. Bei mir gings recht schwer, aber mit Gedult und genügend "Flutsch" klappt das schon.

  • Show me your > Desktop !

    • Labelsucker
    • October 23, 2008 at 21:40

    auf 22" Widescreen.

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 256 kB
      • 1,680 × 1,050
      • 196
  • Umbau von 6 Volt Zündgruppe auf 12 Volt

    • Labelsucker
    • October 23, 2008 at 21:37

    wenn du wie ich bei Ebay die Zündgrundplatte, Zündung und Spannungsregler einzeln kaufst, und das Polrad in nem Onlineshop kommst auf ca. 180-200€. Für 300€ wie dein "Fachhändler" sagt, bekommst auch schon fast ne Variable Zündung a´la Vespatronic und Parmakit.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • October 22, 2008 at 09:47

    super, mercie dir für die Antwort! :thumbup: Dann wirds wohl doch a 24er Ansaugstutzen

  • noch eine spezial restauration

    • Labelsucker
    • October 22, 2008 at 09:45

    na da bin ich mal gespannt wie die wird, werd es mir dann mal live reinziehen :thumbup:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 22, 2008 at 09:44
    Zitat von skifreerider01

    Na gestern mal Schöpferische Pause gemacht.

    Oder zuguten deiner Hände und Finger ;)

    Projekt steht grad für ne Woche still. Meine Garage ist voll mit meiner alten Küche. Und nen Lackplatzer/Kratzer muss ich auch entfernen, da ich versucht hatte den originalen Kantenschutz anzubringen. So ne scheisse :cursing: Also muss nun die Stellen ausbessern, beilackieren. Denke mal dass es nächste Woche weiter geht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • October 22, 2008 at 05:53
    Zitat von Labelsucker

    Hallo,

    gibt es eine Alternative zum 24er Membran Ansaugstutzen die auch bezahlbar ist? Ich würde gerne nen größeren Gaser als 24er fahren, entweder 28er oder 30er Vergaser. Beim Worb gibt es den Malossi-Satz, dort steht dabei dass der Ansaugestutzen umgearbeitet werden kann. Wie? Oder gibts da schon was fertiges in der Preisklasse? ?(

    hat keiner nen blassen Schimmer? ?(

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • October 21, 2008 at 09:18
    Zitat von Flore

    Hey Leute!

    War gestern mal so hinter dem netten Hintern meiner neu angeschafften Liebsten gestanden & dann fiel mir auf, dass der Hinterreifen nicht mittig im Heck sitzt? Ist der Spurversatz normal bei der V50? Wenn ja kann man das ändern? Schaut irgendwie echt ein bisschen eigenartig aus... Kommt auf dem Foto nicht ganz raus, aber ich denk man kanns erkennen!


    MfG Flo

    Vielleicht sind ja die Motorschwingenlager (keine Ahnung wie die heißen) im Eimer. Mal die Vespa hochheben, und am Rad hin und her wackeln, wenn der ganze Motor mitgeht dann sinds vmtl. die Lager.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 20, 2008 at 11:42

    Sind anscheinend mehrere Faktoren die da ne Rolle spielen wenn es ne Orangehaut gibt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • October 20, 2008 at 11:39

    Hallo,

    gibt es eine Alternative zum 24er Membran Ansaugstutzen die auch bezahlbar ist? Ich würde gerne nen größeren Gaser als 24er fahren, entweder 28er oder 30er Vergaser. Beim Worb gibt es den Malossi-Satz, dort steht dabei dass der Ansaugestutzen umgearbeitet werden kann. Wie? Oder gibts da schon was fertiges in der Preisklasse? ?(

    Bilder

    • 1.JPG
      • 27.54 kB
      • 623 × 416
      • 201
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 20, 2008 at 10:38
    Zitat von skifreerider01

    ALTER SCHWEDE,...

    nicht schlecht du haust dich ja volle rein,...

    Du ich kann das so gut drum wieder mal eine Blöde Frage.

    Orangenhaut Effekt ensteht (mal davon abgesehen das es bei Lackierungen nie ganz zu vermeiden ist im vergleich zu Kunststoff)
    wenn zu viel Lack drauf ist oder?

    DANGE

    Nach meiner Meinung war es so dass ich , durch die Lichtverhältniße in der Garage, keinen Satten Klarlackauftrag hatte, also somit "freie" Stellen. Denn an anderen Stellen wo ich durch das Licht besser hinsah, wie Heck z.B. hatte ich von Anfang an eine saubere glatte Oberfläche

  • V50N vs V50 Special

    • Labelsucker
    • October 19, 2008 at 20:47
    Zitat von Pachmo

    So hallo allerseits, es gibt Neuigkeiten.
    Die Rundlicht hat ihre Kriegsbemalung abgelegt und eine neue Sitzbank bekommen.
    Gefällt sie euch jetzt besser?


    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/19.10.08/injzx.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/19.10.08/5tskdw.JPG]


    Die Spezial ist jetzt eigentlich fertig. Bin sogar schon ein kleines Ründchen gefahren. :D

    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/19.10.08/oilr5p.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/19.10.08/9yptk.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/19.10.08/b9kpqr.JPG]


    Gruß
    Sebastian

    Alles anzeigen

    Edit: Hatte es einfach mittenrein geschrieben! :wacko:

    so ez aber: sehr nett :thumbup:

  • 50 N Setup

    • Labelsucker
    • October 19, 2008 at 17:07

    zu 1: Nein die originale passt bis 115ccm.

    zu 2. Ja bin auch die originale KuWe bei 102ccm gefahren. Hab alle Lager neu gemacht gehabt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • October 19, 2008 at 10:36
    Zitat von Monster

    is wichtig da die teile am monatg zum pulvern kommen.

    welche farbe hatte

    a) der felgenkranz (silber?)
    b) die gabel (silber?)
    c) die bremsabdeckung (selbe farbe wie karosserie oder auch silber?)

    damals von ner ital. special

    ich steh vor nem rätsel. ?( hoff ihr könnt mir helfen jungs. jubel

    gruß monster

    Alles anzeigen

    Hab mal a Bild wie meine noch "original" war. Vielleicht hilfts weiter. Da war alles silber

    Bilder

    • 1.jpg
      • 58.2 kB
      • 429 × 643
      • 218
  • Vespatronic und Co.

    • Labelsucker
    • October 18, 2008 at 22:18
    Zitat von Stefan Bata Feger

    Mmh, hab die PK Zündung natürlich auch schon im Auge gehabt. Die Kostet halt auch 250 Euronen......

    Und bei der Parmakit oder Vespatronic wäre halt auch gleich noch dass bessere Lüfterrad dabei und es kostet halt so 50 Euro mehr. Das war meine Ansicht.

    Bin mir nicht sicher. Wie gesagt, ich glaub die 50 Euro mehr für die Vespatronic im Vergleich zu PK Zündung sind vielleicht gar nicht sooo schlecht investiert.

    Was meint ihr?

    Mir ist schon klar, dass die Leistungsfähigkeit der Vespatronic bei ner 75er nicht ausgeschöpft wird.

    Ich hab für PK Zündgrundplatte + Spannungsregler + Zündung 65€ bezahlt (ebay). Und fürs Polrad 116€ (scootercenter), Summe: 181€. Da sinds zur Vespatronic doch noch weit über 100€ hin.

    Aber wennst so scharf auf die Vespatronic bist, und die das Geld egal ist, dann investiert. Ich hab mich halt so im GSF und hier mal durchgeforstet. Irgendwie wirds nicht hoch gepriesen die ganze Sache. Vielleicht habe ich auch nur die falschen Threads gefunden

  • Phoenix aus der Asche oder wiedergeburt einer 50s BJ 1968/fertig gestellt !

    • Labelsucker
    • October 18, 2008 at 21:39
    Zitat von rally221

    ansonsten hab ich im beinschild innen keine probleme >> problem können eigentlich nur auftreten wen lacknebel von der gegenüberliegenden seite auf den bereits auftrocknenden lack kommt

    Ja 8o lol ich hab mich auch schon gewundert warums bei mir im Beinschild so grieselig ist/war. War ja naheliegend, aber nicht drauf gekommen ;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 18, 2008 at 21:19
    Zitat von UCHIN

    Haste echt gut gemacht. Habe mich sehr drin verliebt :love: .

    Weisst du ungefähr wann du fertig bist mit dem Lack und wann der zusammenbau losgeht.

    liegt alles ein wenig an den Finanzen da ich den Motor ja noch aufpeppen will. Und hab ja bis März Zeit ;) aber denke mal dass se spätesten Januar komplett fertig ist. Is ja nimmer lang hin

    Zitat von lector

    Schaut echt sehr gut aus.
    Freu mich schon wenn sie dann fertig ist, wir bestimmt richtig geil aussehen.

    Ja und was meinst wie ich mich dann freu... ;) Ich hab sie zwar damals schon selbst lackiert, aber das war ne Hauruck-Aktion, aber diesmal steckt da ein haufen (meine) Hand-arbeit drin, da weiß man das gleich alles viel mehr zu schätzen. :love:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 18, 2008 at 16:57

    Nachdem ich mir heute ne Schleifpaste besorgte, ging es für 4h in der Garage wieder ein wenig ab. So wird langsam der Lack richtig schön glatt, und kann sich für selbstlackiert sehen lassen. nun bin ich 2 mal drüber mit der Schleifpaste, werde wohl noch ein bis 2 mal drüber gehen, dann polieren. Hier sieht man den Fortschritt nach den Schleifpaste-schritten

    Bilder

    • 1.jpg
      • 32.64 kB
      • 547 × 729
      • 499
    • 2.jpg
      • 44.98 kB
      • 584 × 778
      • 483
    • 3.jpg
      • 39.83 kB
      • 584 × 778
      • 456
    • 4.jpg
      • 40.99 kB
      • 584 × 778
      • 519
    • 5.jpg
      • 38.41 kB
      • 584 × 778
      • 472
    • 6.jpg
      • 39.95 kB
      • 584 × 778
      • 530
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • October 18, 2008 at 09:54
    Zitat von BlechBiene

    Okay, nur so, ich dachte eben wegen dem Ort Irl. Ich fragte, weil ich in Harting arbeite, da sind die ganzen Örtchen ja nicht weit davon weg.

    lol ich arbeite auch so ziemlich daneben... nämlich bei Osram

  • Zigarettenanzünder in 12V Special?

    • Labelsucker
    • October 18, 2008 at 09:00
    Zitat von chup4

    die lichtmaschine der vespa wird den zigarettenanzünder nicht schaffen! ihr fahrt eine vespa, keine goldwing. nach der saudummen geschichte mit der sitzheizung kommen bald wieder die radioeinbauspacken und die tieferlegungsdeppen zu den rainbowcolourschwuchtelfarbenvesparestaurierern.

    nerv.

    klatschen-)yohman-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™