bin 28. Und fahr Vespa seitdem ich 18 bin, hatte dann aber ne 9Jährige Vespapause eingelegt. Auto war bequemer
Beiträge von Labelsucker
-
-
Macht man das dann selber oder machen das auch Lackierer
Ich habs selber gemacht, bekommt man in KFZ Handel und I-Net. Hab zuerst die Vespa aufn Kopf gestellt, und das Strahlgut mit dem Kompressor ausgeblasen, danach dann halt mit der Hohlraumkonservierung rein.
-
Es gibt solche und solche Strahler.
Halt welche die wirklich strahlen und andere , die Stahl mit Felsbrocken beschießen.In Hamburg gibt´s vor allen Dingen in den Hafengebieten viele der zweiten Kategorie. Die sind, und das ist kein Scherz, nicht auf filigrane Vespa-Rahmen geschweige denn Teile spezialisiert, sondern strahlen Container. Die haben dicke Rostschichten und brauchen eine andere Behandlung.
Da wird das Strahgut mit mehreren Hundert Bar au das Ziel geschossen. Danach ist jeder Rahmen krumm oder durchlöchert.Rahmen und Teile sollten auch immer von Glasperlen massiert werden...
kk, ist einleuchtend.
-
JA JA, auch einer der in der Arbeit im Froum rumstöbert
aber pssst. darf keiner wissen
-
ja zur zeit siehts schlecht aus, wieder in der Arbeit, vielleicht schaffe ich heute die 2.Schicht lack drauf. Nassgeschliffen ist schon.
-
keine ahnung. hab mit der tante am telefon geredet und die meinte rahmen schon. aber kotflügel und seitenbacke nicht. da gabs "angeblich" schon mal probleme.
Hä? naja, hab meine auch Strahlen lassen, da fehlte sich überhaupt nichts, keine Wellen oder dergleichen. kostete auch 60€ komplett. Kannst ihr nen schönen Gruß ausrichten
-
ne Sechskantnuss in der Größe auf den Rand halten und mit nem Hammer (Gummi) leicht vorsichtig reinschlagen
-
@ Labelsucker,
schaut ja voll ratten- geil aus
Schreib mal, was für ne Sitzbank machst Du drauf? --> Mono? --> Farbe?
Kommen in den Lack später noch Streifen? Cremeweiss oder sowas?Sitzbank kommt wieder meine Schwarze Monositzbank mit drauf.
Zum Thema Streifen muss ich mal schauen wenn sie fertig zusammengebaut ist. Wenn dann nur als Aufkleber, lass ich dann im Gewerbepark beim Werbetechniker machen.@ skifreerider,
sicher, mit der 50ger ist die Tour Rosenheim - Regensburg weit, aber mit dem Auto bist es doch gleich gefahren.
Oder nicht?
Also wenn man nicht Autobahn und Schnellstraßen fährt sind um die 190km lt. maps.google. Und wenn man "querfeldein" fährt sinds 150km
-
Schau dir mal folgendes Bild an, dann wird klar worauf sich die mm-Angaben beziehen
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/ksei/motorzerlegen-Dateien/image041.jpg]
()
Der Konus vom Polrad selbst ist nicht dicker, somit passt jedes 20mm PK Polrad (PK S Lusso -> aufwärts)
Juhu endlich kommt Licht in meine Polrad-Welt
Super danke
-
also bleibt bei 24er Konus nur das HP4 übrig? Hab mal was gehört wegen zu geringer Kühlleistung?!
-
Hallo Leute,
habe mir folgende Sachen schon für die Umrüstung auf 12V gekauft.
Zündspule passend für Vespa PX 80, 125, 150, 200, COSA, PK 50, 80 125 XL2
Spannungsregler NEU für VESPA PX 80 125 150 200 Lusso COSA PK 50 80 125
Zündung 12V VESPA PK 50 80 125 XL2 XL V50 50NSo nun zur Frage: da ich auf Langhub umbauen will ist es doch besser wenn der Konus für LüRa und KuWe 24/25mm ist oder?
Gibts da nun ein Polrad (HP4???) das zu meinen Sachen zur Umrüstung passt? oder bleibt mir nur ein Konus von 20mm übrig? -
Hy Label -- hast nicht mal lust im Winter mal nach Rosenheim kommen um meine zu Lacken
Bin noch am überlegen ob ich das selber kannWow, ganz schön weit weg, von Regensburg bis nach Rosenheim... dachte das ist näher. Ach wieso solltest das nicht können? Machst halt vorher a paar Probestücke.
-
hmpf.. hab mir grad ne neue Küche, Herd und Waschmaschine geordert. Ist wichtiger als Motorsetup für die Vespa
-
da gehört garnix mit LED und Neon ran.
-
Liveset Lexy&K-Paul 2006
-
oh leck
sieht ja echt übel aus. Ja nun ist guter Rat teuer. Dass das Absicht war würde ich bezweifeln, ich glaub dann würde eine Vespa noch schlimmer zugerichtet werden, wie man in manchen Beiträgen hier sieht, werden die Roller meist umgeschmissen. Wahrscheinlich ist echt was dran gefallen.
In der Schule vielleicht (wird bei uns in der Arbeit immer gemacht) nen Zettel aushängen zwecks Augenzeugen.
-
na dann auf gehts, reiß auseinander deine Spezial
wenn doch bloß nur das zusammenbauen auch so schnell gehen würde. Habs nicht so mitbekommen dass du nochmal lackieren willst? Welche Farbe?
-
so. wieder ein werkzeug mehr
is ne bisschen größere maus geworden.
gruß monster
eigentlich ist sie kleiner, da du nur die vorder Dreiecksfläche hast. Bei der Maus die ich hab hast du hinten noch ne breite grade Fläche + Aufsätze für Rundungen usw. Aber es wird definitiv eine Arbeitserleichterung für dich sein.
-
der Lack ist echt gut geworden
und nun hat sie auch den passenden farbton, is das "RAL Kanalratte"?
Merce, werde sie morgen nochmal naßschleifen, dann nochmal lackieren, da ich ja im Beinschild ne Stelle hab die ich vergessen hab. Danach Klarlack. Bin zufrieden. Jup "RAL Kanalratte"
-