1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • September 26, 2008 at 14:09
    Zitat von chup4

    krass, gibts das auch in Billig ;) Das ist mir doch ein wenig zu teuer. Denk mal dass es wie gesagt ne 24er Membran wird und der passende Gaser halt dazu. Soll Alltagstauglich bleiben, da kleines Nummernschild

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • September 25, 2008 at 21:07

    So die Beule im Beinschild rausgehämmert und innen und außen mit Feinspachtel die Unebenheiten verspachtelt. Nun wird morgen dann geschliffen, damit es eine glatte Oberfläche gibt.

    Edit: nun geschliffen und erneut grundiert. Heute gehts zum Schweissen....

    Bilder

    • DSC00195.JPG
      • 155.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 657
    • 100_1888.JPG
      • 81.66 kB
      • 899 × 1,200
      • 640
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • September 25, 2008 at 10:49

    na Direktansauger wirds nicht werden, will den bearbeiteten Polinizylinder mit Malossikopf von Worb5. Also dann werde ich doch auf Membran gehen, aber leider maximal 24er, höher gibts ja net... :( Auspuff ist der VSP1 den ich schon hab. Vollwangenwelle hab ich mir auch schon rausgeschaut, nur die Frage ob ich nicht auf Lippenwelle geh. Die Motorhälften sind schon gefräst.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • September 24, 2008 at 08:29
    Zitat von skifreerider01

    Man möchte auch gerne mal so eine Beifahrerin :love:

    naja machst ja schöne Fortschritte in deinem Projekt.

    Mich wundert es nur das du nicht bis Anfang Winter gewartet hast und jetzt noch rum geflitzt bist 8o

    Nun der Auslöser der ganzen Sache war, dass ich 3 Wochen Urlaub habe und es mir eigentlich schon zu kalt zum Vespafahren ist (da fahr ich dann doch lieber mit meinem Auto oder Rad) und ich hatte mal wieder nen Klemmer... so packte es mich und ich gab ihm den Gnadenstoß ;).

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • September 23, 2008 at 20:50

    Macht ein Aufrüsten auf 130ccm Sinn wenn man bei Drehschieber bleibt? oder sollte man auf Membran umbauen? Gibts da nen Unterschied in Sachen Leistung? Membran = mehr Durchzug?

  • V50N vs V50 Special

    • Labelsucker
    • September 23, 2008 at 20:39

    Die Spezial finde ich klatschen-) aber die andere.... 8| was soll der Regenbogen? :P

    Zum Thema Vespa und Väter, mein Daddy gibt seine nicht her, obwohl die auch schon über 10Jahre steht, und jedes mal versuch ich die ihm abzuschwätzen, hast also Glück gehabt :thumbup:

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • Labelsucker
    • September 23, 2008 at 18:02
    Zitat von Seimän

    Ok, es war ne Einbildung. War eigentlich der Meinung das der Auspuff was bringt. Noch ist er nicht gekauft.
    Werde jetzt die Sito Banane eintragen lassen und fahren. Mal schaun ob sie dann auch 50 geht ;)

    Aber jetzt mal zu den Bildern vom Rahmen:


    Hier das neue Trittblech:


    Paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden wie man sieht. Unterbodenschutz wurde schon draufgesprüht.
    Nächste Woche wird sie hoffentlich grundiert und dann lackiert. (HOFFENTLICH) :rolleyes:
    Handelt sich nur noch um Wochen :S

    MfG Seimän

    Alles anzeigen

    schade Bilder gehen bei mir nicht

    Edit sagt: ez gehen sie ;) komisch, war der externe Hoster wohl kurzzeitig down

    Sehr sehr schön :thumbup:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • September 23, 2008 at 16:35
    Zitat von BlechBiene

    @ Labelsucker,

    nicht schlecht, nicht schlecht, ich denke ich sollt mal die ganze Spezial- Geschichte live anschauen wenn "Sie" fertig ist. :thumbup:


    Na freilich, denk mal dass dann nächste Saison schon mal was zamgeht zum Rumrollern ;)


    Zitat von vespahansi

    Da bin ich ja mal auf die Bilder des fertig lackierten Rahmens gespannt :thumbup:

    Gruss, Hansi


    Und ich erst :P

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • September 23, 2008 at 13:56

    die erste Schicht grundierung mit meiner neuen HLVP-Spritzpistole (die alte tropfte ;)) drüber gehauen....

    Bilder

    • 100_1880.JPG
      • 243.52 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 670
    • 100_1876.JPG
      • 131.58 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 630
  • Piercings? Welche?

    • Labelsucker
    • September 23, 2008 at 11:08

    hab den ganzen Piercing-Scheiss wie Zunge und Nippel wieder raus. Kinderkram ;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • September 23, 2008 at 10:20

    hübsche Beifahrerin ;) geht nicht anders zu transportieren wenn man ein Coupe hat.....

    Bilder

    • 100_1869.JPG
      • 216.5 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 847
    • 100_1871.JPG
      • 210.16 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 745
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • September 22, 2008 at 19:53
    Zitat von keinnamefrei

    du bist schon eher so en rattiger typ oder ;)

    hey kannst du mir deinen kumpel zum schweißen den typi vllt irgendwie empfehlen bzw wie ist der preise mäßig so

    Jup mags eher rattig ;) das ist ein Kumpel der mit mir arbeitet. Also auch Chemikant, also leider hab ich kein Schweisser an der Hand. Somit wirds wohl spassig beim schweißen.

  • Piaggiotreffen in Langkampfen (Tirol) - 01.08. - 02.08.2009

    • Labelsucker
    • September 22, 2008 at 18:57

    lol bis ich geschnallt hab dass da 2009 ist.... :P

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • September 22, 2008 at 18:39

    Ich bekomme erst morgen die Vespe zurück, dann grundier ich sie, da am Freitag erst mein Kumpel Zeit hat zum schweißen...

    hier so sieht der Lack bei Tageslicht aus.. Hoffe ich bekomme den Rest auch so hin

    Bilder

    • DSC00167.JPG
      • 501.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,531
  • Wozu Sandstrahlen?

    • Labelsucker
    • September 22, 2008 at 08:07
    Zitat von n4rf

    Ich würde auch mal drüber nachdenken, das ganze chemisch entlacken und entrosten zu lassen und anschließend im gleichen Betrieb durch die Tauchbadgrundierung zu jagen.
    Dann hat man eine 1a Grundierung die auch in allen versteckten Ritzen und Hohlräumen drin ist und der Lackierer freut sich, weil er ne gute Basis hat.
    Außerdem ist es unter der Grundierung wirklich 100% rostfrei.

    Genau sowas hätte ich gerne gehabt, hab aber leider keinen im Umkreis Regensburg gefunden....

  • Wie findet ihr die Neue S 50 im Old School Design?

    • Labelsucker
    • September 21, 2008 at 19:22
    Zitat von Gianluca

    Du brauchst ja nicht in den Leerlauf schalten ;)

    Mit meiner verstärkten XL2 Kupplung die nicht komplett trennt ist es kein Spass an der Ampel nicht in Leerlauf zu gehen, hatte das ein paar mal nicht gemacht, siehe da --> erhöhter Kupplungszugverschleiß

  • Wie findet ihr die Neue S 50 im Old School Design?

    • Labelsucker
    • September 21, 2008 at 19:12

    Als Alltagsroller würde mir diese Retro-Vespa sehr gut gefallen, da ne alte Vespa ja nicht wirklich für die Stadt gemacht ist, zumindest nicht meine. Schon alleine das ganze Geschalte in der Stadt, an jeder Ampel halten und in Leerlauf schalten nervt einfach.

  • kleine Hilfestellung zum Tuning

    • Labelsucker
    • September 21, 2008 at 14:41

    ASS = Ansaugstutzen richtig. Da brauchst auch den 19er. (weiß aber nicht ob Plug&Play reicht, hab meinen Motor halt angepasst)

    ÜS = Überströme

    Motorhälften habe ich gefräst. Aber da du 75ccm machst, müßte Plug&Play passen (was sagen die Profis?)

    Die original Düse steht in der Betriebserlaubnis

  • Lacke für die Sprühpistole

    • Labelsucker
    • September 21, 2008 at 10:59

    Ich lackier grad die Teile von meiner Vespa weil ich auf den Rest noch warten muss. Habe nen Einhellkompressor und ne "normale" Lackierpistole. Der Lack bei mir ist ein PU-Industrielack, den mische ich 3Teile Lack 1 Teil Härter plus ca. 10% Verdünnung, nach dem lackieren schleife ich mit 1200er Nassschleifpapier und dann nochmal lacken, schleifen Klarlackieren. Nun schaut es so aus, besser bekomme ich es nicht hin, aber langt mir allemal. Aber eine schweinearbeit, vorarbeit (alten Lack anschleifen falls nicht zuviel Schichten, Grundieren, Füllern, schleifen lackieren). Es nervt einfach nur ;)

    Edit sagt: harple hat eigentlich alles sehr schön erklärt. Am besten du übst wirklich erstmal an diversen Dingen den Verlauf vom lackieren.

    Meine Lacke hol ich immer bei MIPA. Vorteil: ca. 2km von mir entfernt.

    Bilder

    • DSC00167.JPG
      • 501.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 335
  • kleine Hilfestellung zum Tuning

    • Labelsucker
    • September 20, 2008 at 11:58

    5) was müsste ich wechseln, wenn ich 102 ccm verbauen würde und wie viel würde das ganze kosten?

    Meine Motornummer: K5A1M

    Vielen Dank für Eure Hilfestellung[/quote]

    Um die optimale Leistung aus einem Zylinder zu holen solltest du auch gleich die ÜS fräsen.

    Zum Thema Übersetzung: wie keinnamefrei schon sagt, bei 102ccm die 3.00er Übersetzung rein. Hatte selbst die 2.86er drin, kam aber im 4. Gang nicht über 6000upm raus, aber Polini fühlt sich bei 8200 wohl.

    Bilder

    • DSC00908.JPG
      • 302.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
    • 103_0836.jpg
      • 274.74 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 185
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™