1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • July 29, 2023 at 21:01

    Wenn man Zeit hat und mit Magen/Darm zu hause krank sitzt.

    Man zeichnet sich einen Halter für EGT/AFR - Rammount.

    "Extra Fast" gedruckt um zu schauen wie es passt.

    Eine Korrektur musste ich an den Kabeln des EGT vornehmen, ansonsten hat es ganz gut gepasst.

    Rosa Filament hab ich noch am meisten da, deswegen bleibts bei der Farbe [Blockierte Grafik: https://cdn.germanscooterforum.de/static/custom-emoji/emoticons/default_gsf_blush.gif]. Muss auch mal weg.

    Somit konnte ich heute auch leider nicht am Sommerfest des VespaClub Regensburg teilnehmen :(

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • June 20, 2023 at 11:22

    Da ich mich gestern beim Mountainbiken "verletzt" habe ( Hexenschuss), konnte ich heute Nacht mehr schlecht als Recht schlafen. Somit hab ich mich an den PC gesetzt. Dank der Lordosenstütze am Stuhl war es erträglich. Dann hab ich einfach mal die paar Videoaufnahmen zusammen geschnitten. Haben dieses Jahr nicht viel gefilmt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • June 19, 2023 at 11:52
    Zitat von Volker PKXL2

    Was ein Mist mit der Kupplung !!!

    Sind die Schrauben abgerissen, oder haben sich alle 5 gelöst ?

    Mich ärgert immer beim Betrachten deiner Bilder aus den Bergen, dass ich so weit oben im Flachland wohne...

    Ich hab damals anscheinend die falsche Schraubensicherung genommen, nämlich mittel anstelle hochfest.

    Hab den Motor spalten können nach einer Stunde Hitze und Fluchen.

    Getriebe und der Rest ist alles Heil, welch ein Glück 2-).

    Jetzt muss ich auf die Ersatzteile warten und dann geht's wieder auf die Straße :-2

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • June 16, 2023 at 13:29

    Wir waren nun endlich wieder mal am Gardasee mit den Vespen.

    Die Geräte am Vorabend verladen und um halb 5 in der Früh am nächsten Tag losgefahren mit einem Zwischenstopp am Reschensee, der ja überhaupt kein Wasser hatte.

      


    Wir haben uns dann in der Nähe einen Parkplatz gesucht, die Reusen abgeladen und die 48 Kehren on the Road von Prad aus hoch auf die knapp 2800 Höhenmeter gefahren.


    Diesmal sind wir anständig hoch, somit hatten wir auch keinen Ausfall.

        

    Somit haben wir uns sehr gefreut, vor allem weil es letztes Jahr leider wegen einem Defekt nicht geklappt hat.

    Natürlich ging es dann auch wieder runter und haben so einigen Motorradfahrern entweder ein Daumen hoch oder ein Kopfschütteln rauskitzeln können 2-) . Letztere fühlten sich wohl in ihrer Ehre angegriffen weil sie von einer kleinen Vespa in den Kehren überholt wurden.

    Davor, so bei Kurve 38 glaube ich war das, haben wir kurz angehalten um ein Foto zu machen


    Danach ging es weiter richtung Bardolino mit einem Zwischenstopp beim Egig Performance. Mal seine neue Werkstatt anschauen.

    Am nächsten Tag machten wir dann den Monte Baldo unsicher. Dort oben gibt es soviel schöne enge Kurven. Ein Traum für die kleinen Vespen.

    PXL_20230613_111659625.CINEMATIC.mp4


    Aber nicht nur wir hatten dort Spaß. Auch eine Gruppe Sportwagen kam uns entgegen und ließen diese in den Kurven gut Fliegen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nach dem ganzen Spaß und 150km Tour, hatte meine keine Lust mehr. Zündkerzendefekt:

    Kumpel musste dann eine holen, weil wie soll es auch anders sein, war keiner mehr on board.

    Während dessen habe ich die Vespa 3km geschoben und konnte dann 10km Bergab rollen. Somit musste der Kollege nicht mehr so weit entgegen kommen.

    2 Stunden später fuhr das Ding wieder auf eigene Achse zum Campingplatz zurück.


    Am nächsten Tag fuhren wir wieder ca. 100km.


    Aber dann, in einer Kurve hatte ich auf einmal keinen Vortrieb mehr. Drehzahl ging hoch, aber beschleunigte nicht mehr.


    Das war dann ein Defekt den ich nicht mehr vor Ort reparieren konnte. Die Kupplung öffnete sich und sprengte meinen Kupplungsdeckel.

    Glück im Unglück - Hätte auch der Motor sein können.

    Somit hieß es einen Tag früher heim.

    Wieder mit Zwischenstopp beim Egig um mir einen neuen Kupplungsdeckel zu besorgen.


    Nichts desto trotz waren es schöne und lustige Tage.

    Nun heißt es Motor raus und die fehlenden Schrauben suchen und dann wieder zusammenbauen.

    Am 27.06. ist eine Bayerwaldtour mit Freunden geplant.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • April 29, 2023 at 19:42

    Der Hobel ist zu 99% fertig.

    Fehlt nur noch das Schloß für den Seitendeckel und ein neues Fitting für die Bremsleitung damit mein Tacho rein passt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • April 27, 2023 at 20:51
    Zitat von Creutzfeld

    Zum Glück sieht man das Riffelblech später nicht mehr. Das ist gruselig.

    Aber hammergeiles gerät haste da

    Kam heute schon an das Ding: auf jeden Fall besser!


    Und mit der Elektrik bin ich auch weiter gekommen. Ein Meilenstein.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • April 26, 2023 at 07:37
    Zitat von Creutzfeld

    Zum Glück sieht man das Riffelblech später nicht mehr. Das ist gruselig.

    Aber hammergeiles gerät haste da

    Jo das stört mich auch.

    Edit: gerade passenden Halter bestellt 2-)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • April 25, 2023 at 18:02

    Spurversatz von der SIP Felge. Sieht aber auf dem Foto echt hart aus :-5

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • April 25, 2023 at 15:47

    Also die Farbe kommt echt brav rüber. Find ich aber ganz gut so.

    Es ging nun voran. Sitzbank muss passend eingestellt werden. Sowie die Züge usw. gemacht werden.

  • Restaurationsprojekt Familien PK50XL

    • Labelsucker
    • April 22, 2023 at 12:24

    Schrauben vorne und links lösen, auf der Rückseite sollte auch noch eine Schraube sitzen. Dort ist die Lufthutze auch noch befestigt

  • V50 Special die 2. (vom Kumpel) von mir technisch "Überholt" goes 244ccm BFA Kingwelle

    • Labelsucker
    • April 17, 2023 at 20:43

    die Erste ist fertig. --)

    Hat mich noch gut Nerven gekostet. Aber gefällt mir ganz gut die Farbe.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • April 8, 2023 at 13:55

    Da ich mal wieder auf Kleinteile warten muss, welche ich bestellt habe, geht es mit der Vespa vom Kumpel nicht weiter.

    Somit habe ich meinen Rahmen von der Garage in den Keller verfrachtet, damit ich zumindest dort ein wenig anfangen kann.

  • Rahmennummer freilegen....

    • Labelsucker
    • March 31, 2023 at 18:20

    Aussenrum abkleben wie schon erwähnt wurde. Dann mit einer CSD Scheibe oder Schleifpapier den Lack entfernen. Danach Klarlack drauf, sonst rostet es dort.

  • V50 Special die 2. (vom Kumpel) von mir technisch "Überholt" goes 244ccm BFA Kingwelle

    • Labelsucker
    • March 31, 2023 at 18:06

    Ja, mach gut Tempo. Aber das wars jetzt mit der Geschwindigkeit. Morgen beginnt mein Schichtblock wieder. Da wird nach der Frühschicht nicht all zu viel passieren, ausser Kleinigkeiten.

    Heute habe ich reine 8 Stunden Arbeitszeit mit der Karre gemacht.

    Alle Gewinde waren nicht mehr so frisch im Lenkkopf, eines war total kaputt (das hatte ich vergessen, kaum kümmert man sich drei Monate nicht darum).

    Die Gewinde habe ich alle nachgeschnitten und das defekte mit M8 Helicoil repariert.

    Auch die Gas und Schaltrohrführung habe ich vom Lack befreit.

    PXL_20230331_134339244.CINEMATIC.mp4


    Die Hochzeit ging heute auch vonstatten. Kaskade, Bremspedal (das ist immer ein Graus), Motor, Kotflügel und Gabel sind drin. Lenker ist nur aufgesteckt. Da mache ich wie schon gesagt ggf. morgen weiter.


    Jetzt hat man doch gut Platz mit den 10mm breiteren Backen. Nicht zu übertrieben m.M.n.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • March 30, 2023 at 19:59

    Die Teile sind alle lackiert. Sowie die Vespa´s auch.

    Meine trägt nun RAL 7035 Lichtgrau. Mit den ganzen Glanzschwarz - Teilen in RAL 9005 kommt es, glaub ich , recht gut.

    Die Gabel ist auch wieder komplett mit dem neuen Schwingenlager.


    Jetzt muss ich nur noch mit dem Projekt meines Kumpels fertig werden, dann wird meine zusammen gebaut. 2-)

  • V50 Special die 2. (vom Kumpel) von mir technisch "Überholt" goes 244ccm BFA Kingwelle

    • Labelsucker
    • March 30, 2023 at 19:55

    Heute um 10 Uhr morgens haben wir unsere Rahmen wieder holen dürfen.

    Mit diesem Projekt fange ich an, damit die Garage leerer wird und ich mehr Platz habe. Ausserdem freut sich mein Kumpel dann noch mehr drüber wenn diese eher fertig wird. yohman-)

    Die Vespa wurde in RAL 7009 Grüngrau lackiert.


    Um 18:30Uhr habe ich aufgehört zum schrauben (zwischendrin mal nen Kaffee gehabt).

    Lackschutzfolie, weil mir immer gern was aus der Hand fällt.

    Dran sind die Trittleisten:

    Das Monoschlitzrohr aufgebördelt (so gut wie ich es kann)


    Ein neues Schloss inkl. Abdeckung.

    Alle Seilzüge und Kabelbaum sind auch drin.


    Seitendeckelnupsis und Halter. Seitendeckel angepasst. Dazu kam noch ein Schloß in den Seitendeckel


    Rücklicht ist auch dran. Denke das kann sich für den ersten Tag sehen lassen.

    Morgen habe ich noch den ganzen Tag zeit, bevor die Frau und Kind vom Urlaub zurück kommen. Dann geht nicht mehr soviel auf der Baustelle.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • March 29, 2023 at 13:12

    Das bzw. die Projekte ziehen sich ganz schön hin zur Zeit.

    Somit machte ich mir Gedanke wie ich die Zeit noch sinnvoll überbrücken kann, vor allem da aktuell Kind und Kegel im Urlaub sind.

    Die Gabel, welche ich damals schon gebraucht gekauft habe, unterzieh ich nun einen Schwingenlager-wechsel. Da die Schwinge eh zerlegt ist, kann auch gleich alles neu lackiert werden. Zumindest der Stoßdämpferhalter sowie die Schwinge selbst.

    Zum zerlegen war ich echt froh dass ich eine Presse mit 12T habe, mit Hammer geht da mal garnichts. Zuerst musste natürlich erst die Sicherungs"Blume" raus (wie auch immer das heißt).


    Da ich wie gesagt die Teil lackieren will druckte ich mir kurzerhand passende Stöpsel. Der für die Tachowelle bleibt dann drin, somit hab ich dann endlich ein geschloßenes System. Ich fahr ja keine Welle sondern einen Magnetabnehmer für den Tacho.


    Als ich dann Abends wieder an den PC ging, sah ich dass ich eine Nachricht in Facebook von jemanden den ich nicht persönlich kenne habe.

    Der Wortlaut war wie folgt: "Deine?"


    Es war jemand aus Regensburg auch beim Sandstrahler/Lackierer und hat die beiden da fertig lackiert liegen sehen. Also ich heute gleich angerufen, morgen kann ich sie angeblich abholen.

    Und nein, die rechte ist nicht meine. Die Farbe hat sich mein Kumpel für seine ausgesucht (das war die Weiße auf dem anderen Thread).

    Meine ist die Lichtgrau auf der linken Seite. Wollte mal was helleres haben. Aber das Grüngrau ist natürlich der Burner. Aber zu Spät :D.

  • Kaskadenemblem selbst gefräst

    • Labelsucker
    • March 29, 2023 at 12:52

    Mega. Nettes Detail und geile Geschichte dazu.

    Ich steh auf so nen Zeugs :love:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • March 19, 2023 at 08:04
    Zitat von Scharnhorst

    P.S.: Kauf dir noch Glaskugeln für den zweiten Gang nach dem Korund...

    Gruß Paddy.

    Hab ich auf deine Empfehlung hin gemacht. Hat nun eine schönere Oberfläche. (Leider noch kein Foto gemacht).


    Da die Rahmen immer noch nicht vom Lackieren da sind (unglaublich wie lange eine Woche sein kann :-4 , mittlerweile sind es schon über 4), hab ich endlich mal die Teile in RAL 9005 Glanzschwarz lackiert.


    Wäre jetzt toll wenn die Rahmen kommende Woche fertig sind. Denn eine Woche drauf sind Kind und Kegel ausser Haus. Da würde dann mal was gehen auf der "Baustelle".

  • Winterprojekt V50 oder so

    • Labelsucker
    • March 14, 2023 at 07:27

    Na dann mal ran an den Speck....

    das "zum Ablagetisch mutieren" kennt glaub ich jeder ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™