1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • Restaurierung: Vespa 50N Bj. 1970

    • Labelsucker
    • June 19, 2008 at 20:21

    warum zur Hölle fragen hier soviel Leute nach lackiervorschlägen. Lass doch Deinen eigenen Geschmack entscheiden!!! Durchforste die Forengalerie und mach dir ein Bild davon was dir am meisten taugt......

    Shops sind u.a.




    bei zweirad Stadler bekommt man auch ein paar Teile uvm.

    Wie Shova50 schon sagte, sind genügend Links unter Allgemeines. Also mal a paar Stunden hinsetzen und selbst Arbeit machen. 8)

    In diesem Sinne

  • 50 ccm bei rasaway?

    • Labelsucker
    • June 19, 2008 at 11:29

    immer vorher anrufen, sonst kann es sein dass du vor verschlossenen Toren stehst

  • 50 ccm bei rasaway?

    • Labelsucker
    • June 19, 2008 at 06:21

    Hab bei ihm Teile gekauft, und ein Kollege ne Vespa. :thumbup:

  • Führerschein A1 im Ausland für weniger Geld machen zulässig (?) und Umfrage zu dem Thema.

    • Labelsucker
    • June 11, 2008 at 19:13

    besitze meinen Führerschein auch seit mittlerweilen 11 Jahren, und ärgere mich von Jahr zu Jahr mehr, dass ich damals den Motorradführerschein gleich nicht mitgemacht habe.


    Lt. nen Arbeitskollegen macht dieser gerade nen A1 und soll auf ca. 650€ kommen, wenn das so ist bin ich im Frühjahr dabei ;)

    Das mit dem im Ausland den Führerschein machen, weiß ich auch nur von "Hören-Sagen", musst du in dem jeweiligen Land gemeldet sein, und dort wie bereits oben schon erwähnt bestimmte Anzahl an Tagen dich in diesem Land aufhalten / aufgehalten haben.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Labelsucker
    • June 6, 2008 at 16:57

    ist zwar schon ne Zeit fertig aber kann auch hier rein.

    Wird aber vmtl. dieses Jahr (Herbst/Winter) wieder zerlegt und neu lackiert. Lackfarbe bin ich mir noch nicht sicher, aber wahrscheinlich nicht mehr matt.

    Bilder

    • DSC00999.JPG
      • 372.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 357
    • DSC01051.JPG
      • 211.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 392
  • 13. Oldtimerfest in Kallmünz; 01.06.2008

    • Labelsucker
    • June 6, 2008 at 10:51

    War mit 2 Kumpels dort, hätte es voll vergessen wenn einer der beiden mir nicht in der früh bescheid gesagt hätte. Wetter war super zum hinrollern, aber dort wars mir dann definitiv zu heiß.... :wacko:

  • Projekt 50 Special fertig

    • Labelsucker
    • May 30, 2008 at 15:09

    schönes Ding.... :thumbup:

  • Abstimmung für Vollgasbetrieb

    • Labelsucker
    • May 22, 2008 at 18:49

    hab ne 94er Düse schon bei meinem 102er mit 19.19Vergaser + Ramair

  • Wo bekomme ich Sticker her

    • Labelsucker
    • May 21, 2008 at 08:17

    Was zur Hölle ist Stiker? oder meinst du Sticker (Aufkleber)?

    Und falls du Sticker meinst, da gibts so a tolle Suchmaschine im Internet, die sich Google nennt. Da gibt man Sticker ein und drückt auf Suche...

    Dann kommt u.a. auch sowas hier

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • Labelsucker
    • May 21, 2008 at 08:12

    lol ihr seits ja beinander! könnts ja auch noch gleich eure BLZ und KTO Nummer rausrücken ;)

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Labelsucker
    • May 19, 2008 at 21:52
    Zitat von Chefkoch-

    Danke, ich schätze mal so ca. 800 waren es schon.

    Jetzt hab ich mal bisschen geschaut, und die meisten sind nicht für die XL2.
    Ist wegen der anderen Kupplung oder, welchen Primäre kann ich denn da nehmen.

    EZ muss ich schon mal dumm fragen. Hast du für alles inkl. Lackierung 800 bezahlt? ist ja guenstig. Hab für mein Setup + Ersatzteile schon 1100 bezahlt (gut das Bitubo war halt sauteuer), aber lackiert hab ich selbst in der Garage.

    Wie schon mal gesagt, sie gefällt mir.

    In diesem Sinne

  • Dämmatten

    • Labelsucker
    • May 19, 2008 at 11:56

    Sollte mir auch sowas in meine Spezial verbauen, da das Ansauggeräusch definitiv zu laut ist. Auch wenns irgendwie a geiles Geräusch ist, aber man sollte es nicht herrausfordern zwecks Rennleitung.

  • Biturbo Stoßdämpfer extrem weich

    • Labelsucker
    • May 19, 2008 at 11:11

    Also hast du wahrscheinlich so ein hier. Der muss mit Stickstoff befüllt werden. Ob man das aber selbst kann, kann ich dir leider nicht sagen.

  • woher neuer benzinfilter (eventuell Schlauch)?

    • Labelsucker
    • May 19, 2008 at 08:38
    Zitat von shova50

    z.B. bei hein gericke

    Polo Motorradzubehör; Luis Motorradzubehör, Stadler Zweirad oder diverse. Irgendwas wirds bei dir wohl geben in der Stadt 8)

  • Auseinanderbauen des Gehäuses einer 50 n zum Lackieren

    • Labelsucker
    • May 18, 2008 at 16:52
    Zitat von Chefkoch-

    Da geht noch mehr wie auf dem Bild, ganze Leitungen raus und auch die Fußbremse.

    Ja eh klar. Bremse war damals fest, wurde gegen ne gebrauchte funktionierende getauscht. Die Bowdenzüge dienten mir als Haltegriff 8)

  • Auseinanderbauen des Gehäuses einer 50 n zum Lackieren

    • Labelsucker
    • May 18, 2008 at 16:38

    bis dahin kannst se zerlegen und mehr nicht (siehe Bild)....wenn der rost zu stark ist, dann muss wohl ein "ersatzblech" herhalten. Hab meine selbst angeschliffen, gefillert, grundiert und lackiert. Mit ein wenig übung bekommt man das schon hin. Aber nicht mit der Sprühdose sonder lackierpistole und kompressor.

    Bilder

    • DSC00817.JPG
      • 168.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 310
    • DSC00811.JPG
      • 216.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 295
  • Meine Erfahrungen mit SIP Scootershop

    • Labelsucker
    • May 17, 2008 at 17:56

    ALso ich hab 3 mal bei SIP bestellt und 3 mal per Paypal bezahlt, siehe da innerhalb 3 Tagen waren die Packete da. Von daher könnte ich auch nichts sagen. Dagegen Worb5 braucht halt ungefähr ne Woche, und dann bekommt man von denen auch eine SIP Schachtel

  • 13. Oldtimerfest in Kallmünz; 01.06.2008

    • Labelsucker
    • May 17, 2008 at 16:08
    Zitat von keinnamefrei

    also ich bin 18^^ und meine freundin 17. und wir würden wenn dann zusammen kommen sprich zu zweit auf ner fuffi(des dauert dann doch en wenig). habe ez nachgefragt und kann vllt doch dahin weil en arbeitskollege tauschen würde. muss aber noch schauen.

    mfg milan

    edith hofft noch dass mein kindes alter nicht zu klein ist für euch^^

    lol, ne natürlich nicht.... 8)

  • Biturbo Stoßdämpfer extrem weich

    • Labelsucker
    • May 17, 2008 at 14:56

    Ist bei dir, wenn du weiter hoch an dem Silbernen Behälter schaust, ein Einstellschraube? Falls ja stell dort den Dämpfer härter. Ich weiß nämlich nicht wie die "alten" Dämpfer von Bitubo aussehen die nicht direkt verstellbar sind, sondern soweit ich weiß mit Druckluft oder dergleichen beaufschlagt werden müssen. Korrigiert mich falls ich falsch liege

    Bilder

    • DSC00958.JPG
      • 211.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270
  • Restaurationstagebuch von einer v 50 spezial=fertich

    • Labelsucker
    • May 17, 2008 at 14:54
    Zitat von keinnamefrei

    ja dass sie leistung verliert ist ja eigentlich klar je mehr gewicht. aber wie lässt sich des erklären dass je weiter vorne wir sitzen desto schneller wird sie. also der unterschied von ganz normal sitzen und ganz vorne sitzen beträgt immerhin 20 km/h. und der beschleunigungs unterschied ist auch enorm. woran kann denn das liegen bzw wie erklärt sich das. würde es was helfen wenn man den stossdämpfer verändert. fester stellt. da hab ich gleich mal ne frage: geht des überhaupt mit dem originalen v50 stossdämpfer.

    mfg milan

    Verstellen kannst du an den originalen Dämpfern nichts.

    Ez muß ich das glatt mal testen mit dem Sitzen, wird schwierig bei mir wegen Monositzbank.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™