1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • February 17, 2014 at 11:10
    Zitat von portwolf

    Fuck, bild nr2 könnte man sich als poster drucken lassen :D geiler look!

    Zitat von vespaschieber

    gfällt mir auch sehr gut! Ich bin mir nicht sicher ob man da lackieren muss. Ratten mit primer-look :love:

    Danke danke, ja ich find den look irgendwie auch geil!


    Zitat von Pornstar

    Wenn ich das sehe, könnte ich direkt die nächste Wideframe vergewaltigen!

    Na los, tu es ;)


    Zitat von Big_Lebowski

    Bild Nr 2 bitte in den VO-Kalender. Im Notfall brauchen wir nen 13. Monat. Seeeeehr, seeeehr geil.
    Mehr Bilder bitte.

    Weiß nicht ob das zulässig wäre, da es ja hier schon zu sehen ist.


    Zitat von Saint Peter

    Wie hast du das Polrad so schön sauber bekommen?

    Schöne Grüße

    Peter

    Mit einer Messingdrahtbürste und Muskelkraft


    Zitat von Pornstar

    Passt der Vergaser bei Dir ohne Tasche im Blech? Irgendwie beschleicht mich auch das Gefühl, dass der Gaszugkrümmer sich wünschen wird die Haube zu durchdringen...


    Hier bei dem Test hatte ich einen 130/90er Reifen auf der 3.00 Felge. Die war einfach zu wuchtig und ging auch an der Traverse an. Nun ist ein 130/70er drauf. Da kommt das Teil wieder ein wenig weiter runter. Ich besorg mir mal ne Hebebühne damit ich den Motor mal ganz rein hängen kann. Der Koso Gaser war übrig von meiner Spezial, in die GS/3 wird auch ein Mikuni TMX 30 einzug halten. Aber ich denke auch dass es zu Problemen an der Backe und Karosse kommen wird. Den Karroseriebauer habe ich schon vorgewarnt. Dieser hat allerdings erst Pfingsten für mich Zeit.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • February 16, 2014 at 13:42

    :wacko: noch soviel Arbeit.

    War garnicht so einfach den Motor da alleine hin zu bekommen. Hängt nur so halb drin. Am Zylinder muss was gefeilt werden und noch ein paar Kleinigkeiten. Ich brauch ne Hebebühne oder so nen scheiss :thumbdown:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • February 8, 2014 at 16:28

    endlich nen Stoßdämpfer Adapter für meine GS/3 und nen Kytronik Addon für den PX Motor

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • February 4, 2014 at 13:25

    Längere Stehbolzen vom Kobold ausm GSF sind nun verbaut. Auspuff Elron RH vom FalkR ist vorbestellt. Felge für hinten auch gekauft, warte noch auf Versand. Und ein gewisser Laden meldet sich immer noch nicht zurück wegen dem Adapter Stoßdämpfer-Rahmen für die GS/3. (braucht anscheind keine Kundschaft :thumbdown: )


    Dann hab ich halt mal mit dem Zeugs weiter gemacht was da ist.

    Da der M1X Zentralkerze hat, passt natürlich die originale Haube nicht mehr. Da ich nicht gewillt bin dort Geld auszugeben hab ich das vorhandene Loch mit CKF und Harz verschlossen und ein neues Loch in der Mitte der Hutze gemacht.
    Hatte noch Carbongewebe und Harz daheim, dann bot sich das ganze an. Geht nicht um Optik sondern in dem Fall nur um den nutzen.


    Da natürlich der Zylinder höher baut wegen dem längeren Hub, hab ich mir ein Stück Plaste zurecht gefeilt und als Halterung zum Motor gebaut.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Labelsucker
    • February 3, 2014 at 19:25

    Und noch was. Das idiotentrinkspiel auf Facebook

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Labelsucker
    • February 3, 2014 at 15:37

    mei regt mich das auf wenn man einem Laden der sich mit "Customteile" rühmt dauernd nach laufen muss. Will der nix verkaufen? Seit 6 Wochen warte ich drauf. Seit 2 Wochen keine Antwort mehr.

  • Gandis PX never ending Story

    • Labelsucker
    • February 2, 2014 at 11:41

    oh nein. Wie macht sich dies eigentlich bemerkbar? kann man da sofort reagieren? (so wie beim Klemmer)

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Labelsucker
    • January 31, 2014 at 12:42

    ja irgendwann muss auch mal ein Ende da sein :rolleyes:

    Passt doch perfekt die Reuse :thumbup:

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • Labelsucker
    • January 25, 2014 at 18:56

    Die Schrauben und Mutter sehen super aus. Wenn man das so zu Schrauben und Muttern sagen kann ;) :thumbup:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Labelsucker
    • January 25, 2014 at 18:54
    Zitat von vespaschieber

    50km für ne Vespa gefahren und noch viele schicke teile eingeladen. :thumbup:

    Das schlachten kann beginnen :D


    50km is ja garnix "!!!!! :thumbup:

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Labelsucker
    • January 23, 2014 at 19:40

    Hat zwar nicht mit deinem Phänomen zu tun, aber egal welche HD oder ND ich reinbaute, ich kam nie in nen Bereich der passte. Bei mir war es letztendlich der Luftfilter. Dieser war dicht, und somit war ich immer zu fett unterwegs, egal was ich einstellt. Also zu wenig Luft

    Edit: jap Mikuni TMX 30

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Labelsucker
    • January 23, 2014 at 18:51
    Zitat von vespaschieber

    Kleines Update: Kiste läuft im Standgas und geht aus erhöhtem Standgas bis ans Drehzahlende ohne murren. Einziges Problem: nach wenigen Sekunden Standgas geht der Motor beim gasaufreißen aus. Startet wieder auf den ersten kick. Sobald das Standgas erhöht ist gibts keine Probleme.

    Laut GSF ist die ND entweder zu fett ( extremes überfetten beim gasgeben) oder es liegt an der berühmt schlechten Form des ASS. Scheinbar müsse der immer frei gerotzt werden da sich im standgas gemisch in den ecken ablagert welches beim aufreißen zusätzlich in die brennkammer kommt.

    Die Nadel hab ich höher gesetzt um ein wenig abzumagern. Mit 20er ND hängt der motor noch besser am gas. Nach kommenden versuchen am Wochenende werde ich dann wohl vom Malle-ASS auf den von Serie PRO umrüsten. klick

    Muss mich mal unter den rollerlegen. Evtl kann ich den verbaun ohne den motor wieder rauszurupfen. Nochmal machen das meine Nerven nicht mit.

    Gruß


    Ich drück dir die Daumen dass du es hin bekommst. Hatte auch eine Saison nur geschisse mit meinem Vergaser.... das will ich nie mehr haben :pinch:

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 23, 2014 at 15:31

    Jetzt kanns dann hoffentlich bald mal weiter gehen. Warte noch auf Bestellungen: längere Stehbolzen ausm GSF, Schrauben und Muttern ausm V-online und auf Antwort vom VSR zwecks Adapter Stoßdämper Karosse.

    Zwischenzeitlich mal den Motor soweit es geht zusammengebaut, mit Oldiekickstarter weil mir der PX ganz und garnicht gefällt, Polrad gereinigt (Handarbeit) usw....



  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 19, 2014 at 19:07
    Zitat von powerdrake4

    ...ist das Pleuel oben auch genug geschlitzt, da muß ja ordentlich Öl hin, mein Racer war 2 Mal fest deshalb... :!:


    Oh wieder etwas was ich nicht bedacht habe. Danke. Aktuell ist nur eine Bohrung dort. Mal schlau machen wie weit und wieviel Schlitzen :thumbup:

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 19, 2014 at 17:31

    Der Elron braucht ÜS: 122 - 125° / Auslass: 182 - 188° / VA: 30°

    Des wären um die 0,3 mm wo ich mit dem Zylinder runter muss. Dies vernachlässige ich nun. Bin in die Breite auch gegangen. Original waren 65% Sehnenmaß

    Heute hab ich mir Anlaufscheiben aus Messing gedreht, da das Spiel zwischen dem Conversionlager und Kolben zu groß war.

    Einige fahren ohne, andere wieder rum mit Messing oder Silberstahl Anlaufscheiben. Ich find zweitere Wahl irgendwie sicherer. Somit kann das Lager nicht wandern.
    Die Scheiben haben folgende Maße: 20mm aussen, 15,1mm innen und 1mm dick

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 18, 2014 at 19:45

    Auslass hochgefräst und schnell wieder die Zeiten gemessen. Das lass ich dann so.

    4mm Fußdichtung

    2,5mm Kopfdichtung

    AS: 190

    ÜS: 126

    VA: 32

    Quetschkante: 1,25mm

    Bogenmaß: 47,7mm

    Sehnenmaß: 69,57%

  • Welcher Sitzbezug V50 Spezial

    • Labelsucker
    • January 18, 2014 at 17:03
    Zitat von Captgieskanne

    Streamline Seats für Smallframe und Largeframe Vespas
    So heissen die , gibt auch hier im Forum nen Artikel von denen.


    der baut aber nur eigens entworfene Sitzbanke und keine Bezüge!

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 16, 2014 at 13:22

    Haaaa. Heute hab ich es anders gemessen. Gestern ging ich vom ut aus. Heute ot. Weiß nicht was ich gestern gemessen hab. Vlt betrunken oder so 

    Num komme ich auf folgende Werte:

    Auslass: 172°
    ÜS: 121°
    VA: 25,5

    Sollte doch schon eher hin kommen

  • V50r: Lagersitz ausgebrochen

    • Labelsucker
    • January 16, 2014 at 12:59

    oder mal hier Anfragen. Vlt kann er es schweissen und neu Ausspindeln

    https://www.vespaonline.de/188911-fraesen-drehen-schweiszen-lasern-alles-aus-einer-hand.html

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 15, 2014 at 15:28

    Weiter gehts.

    Auspuff wird der Elron vom FalkR ausm GSF. Dieser braucht folgende Steuerzeiten:

    ÜS: 122 - 125° / Auslass: 182 - 188° / VA: 30°


    Ich hab heute mein Zylinder gemessen, mit 3,5mm FuDi ohne Auslassbearbeitung:

    ÜS: 122° / Auslass: 187° / VA: 32,5°

    Aktuell habe ich dann mit 3,5mm (1x 2,00 + 1x 1,50mm) Fußdichtung und 2mm Kopfdichtung (stärkere hab ich grad keine) eine Quetschkante von 0,5mm. Empfohlen sind um die 1,3 - 1,5mm. Also werde ich schauen dass ich noch eine 2,8 oder 3,0mm KoDi bekomm. Und am liebsten noch eine FuDi mit 3,5mm. Dass ich dort nur eine verbauen muss.

    FuDi werde ich nichts mehr ändern, komm ja damit ganz gut an die gepeilten Steuerzeiten hin?


    Zum Auslass:

    Am Zylinder nen Portmap genommen. Beim unbearbeiteten Zylinder sinds 45mm Bogenmaß / 41mm Sehnenmaß. Das entspricht rund 66%

    Hier strebe ich knapp 70% an und Trapezform. D.h. 48mm Bogenmaß / 43mm Sehnenmaß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™