Wasn des für ne Sitzbank und wo hastn die her?????
scheint ne V50 Monositzbank mit passendem Adapterkit für die PK zu sein. https://www.vespaonline.de/192240-v50-sitzbank-auf-pk-50-xl2.html?highlight=adapter+sitzbank
Wasn des für ne Sitzbank und wo hastn die her?????
scheint ne V50 Monositzbank mit passendem Adapterkit für die PK zu sein. https://www.vespaonline.de/192240-v50-sitzbank-auf-pk-50-xl2.html?highlight=adapter+sitzbank
ich sag ja nicht umsonst immer, dass es der beste im bereich der niedriglohnsektor-zylinder ist
Ich hab mein Polini trotzdem geliebt
Kupplungs-, Brems- und Gaszug abmachen (aushängen), Lenkkopfschraube ganz raus und dann mit Gefühl und ein wenig Gewalt das Ding nach oben ziehen
Karts sind lt EU-Richtlinien im Straßenverkehr erlaubt und FSK 3 Besitzer dürfen nicht 125ccm fahren. Verkehrte Welt
tja, und so schnell gehts mit dem Kart http://www.berlinonline.de/berliner-kurie…etzt/305430.php. Klar kann mit Motorrad, Roller und dergleichen auch passieren.
Ontopic: mich regt das Wetter auf! Immer nur Regen...
SiRi´s gehören immer mit der "offenen" Seite zum Medium hin. In deinem Fall "offene" Seite nach innen
Leider weiß der Verkäufer das auch nicht.
Will auf Kontaktlos umbauen und habe eine ZGP aus einer PK125 angeboten bekommen.THX bigapple
passt, brauchst natürlich auch noch das passende Polrad dazu.
ne scheibe würde ich mir nur wegen dem poserfaktor einbauen....mal sehen was über den winter geht.
Die PK XL/XL 2 Trommelbremse mit dem schwimmend gelagerten Bremsnocken lässt sich super einstellen, wenn man die Beläge noch passend bearbeitet, steht die Bremsleistung der einer Scheibenbremse kaum nach. Blockierendes Vorderrad ist damit kein Problem. Natürlich hat die Scheibenbremse Vorteile was hitzebedingtes Fading angeht, aber Dauerbelastung durch Passabfahrten ist hierzulande ja eher selten. Insofern liegt der Vorteil einer Scheibenbremse hauptsächlich beim Posingfaktor.
zu 75% habs ich auch zwecks Posing drauf
die lautstärke hängt mit der auslassform zusammen.
gerade auslassoberkante -> knackiger auslassimpuls, lauter, mehr leistung
runde auslassoberkante -> besser für die ringe, langlebiger, leiser!
juhu, und wieder die kurzlebiger-Version ausgewählt
Am Samstag "das Gerät" wieder gesehen, einfach geil die Reuse, und laut...
Dann werd ich wenigstens nicht überhört im Verkehr, wenn se so von der Farbe schon nicht auffällt
zum bewerkstelligen ist alles.
Du brauchst halt genügend Ersatzteile ( Seilzüge, Schrauben und dergleichen) und Werkzeug dabei, wie schon gesagt genügend Sitzfleisch und Geduld.
Ansonsten gibts ja zum Glück nicht arg soviel Technik an der Vespa.
Gruß auch aus Regensburg
vielen Dank euch allen!
Und jetzt kennt man auch den Grund dafür.
laut lachen musste
Labelsucker gefällt das!
Ruckelt schlimmer im Schubbetrieb als der Polini. Wobei es ja eigentlich nur was mit dem leichten LüRa zu tun hat, aber mir kommts schlimmer vor. Egal
Leistung kann ich schlecht beurteilen obs mehr ist. Mein Polini war so dass unten rum fast garnix kam, und dann ab 5000upm der volle Resokick. Der Malle hat ein schöneres gleichmäßigeres Drehzahlband, und unten raus mehr Pump. Denk dass ich mich vom Polini täuschen lassen hab im Gegensatz zu jetzt.
0,8er Dichtung angepasst. Dann noch innen alles ein wenig überarbeitet und poliert. Auslauss zum Auspuff hin begradigt.
und heute ne kleine Testfahrt gemacht, Vergaser runtergedüst. Aktuell nun bei HD 145, 2.Clip von oben und 42erND. Zieht recht freiwillig durch wenn er warm ist. Schubbetrieb nun noch beschissener als vorher (oder mir kommts nur so vor). Und ich find das Ding nun noch lauter also vorher. Liegts u.U. an angepassten Auslass?
bis auf den Schwingsattel und Sozius-Sitz find ich das Ding eigentlich recht Schick. Polarisierendes Blau
Also ich bin seit fast 12Jahren Plus-Mitglied. Musste aber zum Glück erst nach 5 Jahren und nach 11Jahren den Pannenservice-Dienst in Anspruch nehmen, und war natürlich froh drüber dass das so einfach funktioniert.
1. mal Getriebeschaden beim 1. Auto ----> Abschleppen in Werkstatt meiner Wahl
2. mal Phasensteller defekt, ZR abgeschabt bei 220km/h beim Coupé --> Motorschaden :(. Abschleppen nach Hause in Hof
Also kann ich nur empfehlen. Und die 79€ tun im Jahr auch nicht weh. Genauso schließ ich immer den Auslandskrankenschutz ab, wenn ich ins Ausland fahr. Sicher ist sicher
Edit: Beim Anruf wurde gefragt ob das Auto tief ist! Dann kam der Kollege mit nem extra flachen Wagenheber um das Auto auf sein Schlepper zu bekommen
Also meine läuft noch viel zu fett
die brauchst glaub ich. Muss ich mal nen Kumpel fragen, glaub die hat der auch drauf.
jap höher.
Schon Hammer, fahr grad ne 147er Düse in meinem Malle. denk mal aber 1 oder 2 Nummern muss ich noch runter