1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • 1
  • 76
  • 77
  • 78
  • 115
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • August 1, 2010 at 10:11
    • #1,521
    Zitat von Labelsucker

    Und ich find das Ding nun noch lauter also vorher. Liegts u.U. an angepassten Auslass?

    die lautstärke hängt mit der auslassform zusammen.
    gerade auslassoberkante -> knackiger auslassimpuls, lauter, mehr leistung
    runde auslassoberkante -> besser für die ringe, langlebiger, leiser!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • August 2, 2010 at 07:47
    • #1,522

    Am Samstag "das Gerät" wieder gesehen, einfach geil die Reuse, und laut... :thumbup:

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 6, 2010 at 23:31
    • #1,523
    Zitat von pola

    die lautstärke hängt mit der auslassform zusammen.
    gerade auslassoberkante -> knackiger auslassimpuls, lauter, mehr leistung
    runde auslassoberkante -> besser für die ringe, langlebiger, leiser!

    juhu, und wieder die kurzlebiger-Version ausgewählt ^^


    Zitat von BlechBiene

    Am Samstag "das Gerät" wieder gesehen, einfach geil die Reuse, und laut... :thumbup:

    Dann werd ich wenigstens nicht überhört im Verkehr, wenn se so von der Farbe schon nicht auffällt ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 6, 2010 at 23:50
    • #1,524

    Wow, der Malle geht ja ganz schön dahin :D

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 7, 2010 at 11:38
    • #1,525
    Zitat von Dackeldog

    Wow, der Malle geht ja ganz schön dahin :D

    ich sag ja nicht umsonst immer, dass es der beste im bereich der niedriglohnsektor-zylinder ist ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 7, 2010 at 13:13
    • #1,526

    Das für nur 160 Euro...mhm ich glaube den probier ich auch mal aus.

    Gruß Mo

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 7, 2010 at 19:48
    • #1,527
    Zitat von HansOlo

    ich sag ja nicht umsonst immer, dass es der beste im bereich der niedriglohnsektor-zylinder ist ;)

    Ich hab mein Polini trotzdem geliebt :love:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 8, 2010 at 16:18
    • #1,528

    ne kleine Tour gemacht, die wenigen Sonnenstrahlen genossen und ein paar Fotos geschossen....

    Achja, und der Zylinder säuft gefühlt wie Hölle. Muss ich mal ne Verbrauchs-Testfahrt machen.


    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • August 8, 2010 at 16:43
    • #1,529

    Schöne Bilder und immer wieder schön anzusehene Vespa, ABER es ist leider eine der wenigen, die zu VIEL Blech mit sich bringt... :+6(Kennzeichen)

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • August 8, 2010 at 23:35
    • #1,530

    Wirklich war...

    "Die StVZO verschandelt kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut!"

    Gruss
    Andi

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 9, 2010 at 09:28
    • #1,531
    Zitat von valledenise

    Schöne Bilder und immer wieder schön anzusehene Vespa, ABER es ist leider eine der wenigen, die zu VIEL Blech mit sich bringt... :+6(Kennzeichen)

    Zitat von Zmee

    Wirklich war...

    "Die StVZO verschandelt kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut!"


    Tja, das Leben is kein Wunschkonzert ^^ . Aber ihr habt recht, das is schon ein Kuchenblech dass der Welten ungleich ist ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 9, 2010 at 09:35
    • #1,532

    8| wirklich ne respekatble größe das teil! - mit welcher begründung fahren manche kleinere schilder? - < 125ccm; oldtimer dem man das nicht zumuten kann!?


    gruß, der rest der vespa gefällt nach wie vor :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 9, 2010 at 11:31
    • #1,533

    anscheinend sind dann die als 125er angemeldet, oder haben irgendwie was drehen können in der Zulassungsstelle. Bei mir wurden keine Sonderwünsche berücksichtigt :(

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • August 9, 2010 at 15:12
    • #1,534

    --> Das riesen Kennzeichen abmontieren, über den Asphalt schleifen und verbiegen so das es schön verkratzt und verbeult ist... :D

    --> Bei der Zulassungstelle das gleiche Kennzeichen drucken lassen mit den Maßen: 255x130mm (16,50 Euro)
    altes Kennzeichen "entwerten" :rolleyes:

    --> Zum Zulassungs- Schalter gehen, melden dass Dein Kennzeichen kaputt ist. Den Betrag auf der Chip- Karte einzahlen. :wacko:

    --> Bei der Ausgabe "neues Kennzeichen mit 255x130mm" mit Plaketen bekleben lassen. ;)

    --> Kleineres Kennzeichen an Roller schrauben und Spaß haben mit dem nostalgie- erhaltendem Kennzeichen. :whistling:

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 9, 2010 at 16:22
    • #1,535
    Zitat von BlechBiene

    --> Das riesen Kennzeichen abmontieren, über den Asphalt schleifen und verbiegen so das es schön verkratzt und verbeult ist... :D

    --> Bei der Zulassungstelle das gleiche Kennzeichen drucken lassen mit den Maßen: 255x130mm (16,50 Euro)
    altes Kennzeichen "entwerten" :rolleyes:

    --> Zum Zulassungs- Schalter gehen, melden dass Dein Kennzeichen kaputt ist. Den Betrag auf der Chip- Karte einzahlen. :wacko:

    --> Bei der Ausgabe "neues Kennzeichen mit 255x130mm" mit Plaketen bekleben lassen. ;)

    --> Kleineres Kennzeichen an Roller schrauben und Spaß haben mit dem nostalgie- erhaltendem Kennzeichen. :whistling:


    darauf wirds wohl hinauslaufen ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • August 9, 2010 at 17:42
    • #1,536

    Machen mehr auf die Tour... :whistling:

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 10, 2010 at 01:30
    • #1,537
    Zitat von BlechBiene

    --> Das riesen Kennzeichen abmontieren, über den Asphalt schleifen und verbiegen so das es schön verkratzt und verbeult ist... :D

    --> Bei der Zulassungstelle das gleiche Kennzeichen drucken lassen mit den Maßen: 255x130mm (16,50 Euro)
    altes Kennzeichen "entwerten" :rolleyes:

    --> Zum Zulassungs- Schalter gehen, melden dass Dein Kennzeichen kaputt ist. Den Betrag auf der Chip- Karte einzahlen. :wacko:

    --> Bei der Ausgabe "neues Kennzeichen mit 255x130mm" mit Plaketen bekleben lassen. ;)

    --> Kleineres Kennzeichen an Roller schrauben und Spaß haben mit dem nostalgie- erhaltendem Kennzeichen. :whistling:


    Ist das bei euch so einfach???
    Ich hab' jetzt schon mehrfach gehört das nichteinmal eine verkleinerte Kennzeichenmulde nach Ami-Vorbild das Amt erweichen kann. Und eine Kennzeichensondergröße, so krank das klingen mag, muß in den Papieren vermerkt sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • August 10, 2010 at 02:13
    • #1,538

    ich weiß garnicht was ihr gegen die großen kennzeichen habt...

    ich für meinen teil schaue immer darauf dass ich ein großes kennzeichen bekomme, denn die chancen mit dem großen taferl aufgehalten zu werden ist einfach um ein vielfaches geringer:

    beim 125er schild fällt man optisch, gerade wenn man sicherheitsbewusst mit integralhelm unterwegs ist, immernoch in die 16-18 jährigen bis 80 km/h klasse, bei der es beim otto-normal-dorfpolizist, sollte man an solch einem exemplar vorbeifahren, sofort anfängt dass die zahnräder im hirn sich in bewegung setzen.
    sind diese dann in einer gewissen, mit verlaub unglücklichen, stelle eingerastet fängt er unweigerlich das kombinieren an, was meist darauf hinausläuft dass er sich denkt:
    "ganz schön laut für son mokick. und schnell auch... hm, ich glaub da kontrollier mer mal."

    beim großen kennzeichen fehlt dieser optische reiz und der normale dorfpolizist verharrt auch weiterhin in seiner apatisch vor sich hinschauenden haltung.

    und da sich der tüv-konforme, mit den papieren deckende zustand meiner fahrzeuge nunmal unweigerlich im laufe der auf den tüv folgenden monate ändert bin ich der zweiten variante eher zugetan.


    von diesem eher rational angehauchten grund abgesehen finde ich ein 230x200 kennzeichen immernoch um einiges schöner als einen 255mm breiten fliegenfänger hinten dran hängen zu haben.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 10, 2010 at 07:50
    • #1,539
    Zitat von pola

    ich weiß garnicht was ihr gegen die großen kennzeichen habt...

    ich für meinen teil schaue immer darauf dass ich ein großes kennzeichen bekomme, denn die chancen mit dem großen taferl aufgehalten zu werden ist einfach um ein vielfaches geringer:

    beim 125er schild fällt man optisch, gerade wenn man sicherheitsbewusst mit integralhelm unterwegs ist, immernoch in die 16-18 jährigen bis 80 km/h klasse, bei der es beim otto-normal-dorfpolizist, sollte man an solch einem exemplar vorbeifahren, sofort anfängt dass die zahnräder im hirn sich in bewegung setzen.
    sind diese dann in einer gewissen, mit verlaub unglücklichen, stelle eingerastet fängt er unweigerlich das kombinieren an, was meist darauf hinausläuft dass er sich denkt:
    "ganz schön laut für son mokick. und schnell auch... hm, ich glaub da kontrollier mer mal."

    beim großen kennzeichen fehlt dieser optische reiz und der normale dorfpolizist verharrt auch weiterhin in seiner apatisch vor sich hinschauenden haltung.

    und da sich der tüv-konforme, mit den papieren deckende zustand meiner fahrzeuge nunmal unweigerlich im laufe der auf den tüv folgenden monate ändert bin ich der zweiten variante eher zugetan.


    von diesem eher rational angehauchten grund abgesehen finde ich ein 230x200 kennzeichen immernoch um einiges schöner als einen 255mm breiten fliegenfänger hinten dran hängen zu haben.

    Alles anzeigen


    Wunderschön geschrieben, vor allem die Stellen mit den Dorfpolizisten ^^:thumbup: . Dann wird das wohl doch der Grund sein, warum ich trotz der Lautstärke nicht von der Rennleitung angehalten werde! Und je länger ich überlege, hab ich irgendwie eh kein Bock auf die :-4 von der Zulassungsstelle

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 10, 2010 at 08:03
    • #1,540

    achja, mir fällt grad noch was ein.

    Und zwar folgendes "Problem":

    Ich hab ja ein Bremslicht verbaut. Dies funktionierte zwischendrin nicht mehr. Ich ging davon aus dass die Soffitte defekt sei, ne neue verbaut und nochmal getestet.
    Ergebnis: wieder kein Bremslicht. --> Fußbremse ausgebaut, Verkabelung überprüft --> beide Kontakte noch dran. --> Messgerät rausgeholt, am Soffittenhalter Durchgang gemessen --> Fußbremse betätigen = Durchgang vorhanden = Strom müsste fließen.

    Soffitte Durchgang gemessen --> auch das passt, auch optisch ist der Draht noch einwandfrei.

    Also wieder alles zusammengebaut, nochmals mit´m Multimeter Durchgang gemessen aber nix Bremslicht. Trotz Durchgang... hmpf.

    Soll ich mal die Spannung messen, vlt. kommt zu wenig an? aber wo solls auf einmal hin sein?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    • 1
    • 76
    • 77
    • 78
    • 115

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche