1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • Rollerfabrik Ingolstadt-Erfahrungen, Preise etc.

    • Labelsucker
    • June 17, 2010 at 14:54

    Ich hab mein TÜV dort machen lassen, und ein Kumpel hat sich nen T5 Motor in ne VBB bauen lassen. Bei mir hat alles gepasst, sei es kommunikation und dergleichen. Beim Kumpel war der alte Vergaser des T5 Motors bei der letzten Tour undicht. musste neu abgedichtet werden. Find ich ez halb so wild.

    So macht jeder seine positiven und negativen Erfahrungen, egal mit welchen Shops, Werkstätten und so weiter.

    Am besten mal selbst hin und sich ein Bild von der ganzen Geschichte machen.

  • Vespatreffen Berching 19.06.2010

    • Labelsucker
    • June 17, 2010 at 05:22

    bis jetzt spricht nichts dagegen ausser vlt. das Wetter

    Edit: 15° für Samstag gemeldet. find ich nich so prickelnd. mal schauen ob ich da Lust drauf hab

  • Stoßdämpfer Alternativen

    • Labelsucker
    • June 17, 2010 at 05:21

    Umbauen auf PK Gabel. Die Achsgeometrie der V50 ist nicht so doll.

    hatte vorher Bitubo in der V50-Gabel drin. (vorne wie hinten). Nun PK Gabel vorne plus YSS (gekürtzt). Durch die Gabel ist das "nicken" nicht mehr so stark bzw. fast garnicht mehr vorhanden.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Labelsucker
    • June 13, 2010 at 21:00

    hehe, ja die nerven die Dinger. und der Höhepunkt ist, dass das Nachbarkind nun mit dem Rotz auch draussen rumrennt :thumbdown:

  • 12. Juni 2010 Kurvenlage Wackersdorf

    • Labelsucker
    • June 13, 2010 at 19:12
    Zitat von Monster

    tante edit meint gerade das labelsucker da laut eigenen aussagen mit seiner polossi am chiemsee rumeiert. :thumbdown:


    richtig! :thumbup:

  • VO goes ESC

    • Labelsucker
    • June 9, 2010 at 21:50
    Zitat von HansOlo

    früher oder später wirds nen einheitsklasse racer bei mir geben... schau ma mal :D

    im anhang mal das aktuelle reglement für 2010

    Zitat von pola

    jop, werde auch irgendwann mal nen einheitsklasse-roller aufbauen.
    alter cut-rahmen steht schon bereit.


    btw.: hab den titel mal anders gestaltet :whistling:


    aaaaahh Zugzwang :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • June 9, 2010 at 21:13
    Zitat von raskladuschka

    wie ist das beim motorabdichten, zB mit würth, sollte die dichtmasse noch möglichst flüssig beim aufeinandersetzen der motorhälften sein, oder ist das ziemlich egal? bis ich das mal schön aufgestrichen hatte, war nämlich schon ein bissl zeit vergangen und die paste is angetrocknet, ist jetzt halt wie silikon, sehr elastisch.


    das zeugs muss ablüften, also sollte nicht mehr ganz flüssig sein. Steht zumindest bei allen Dichtmittel die ich habe drauf

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • June 9, 2010 at 19:41
    Zitat von hofi

    hallo, bräuchte für ne pk 50 xl automatik den genauen zündzeitpunkt vor ot. wer weiß den?


    zack, 2 sec. gegooglet, und das gefunden!

    http://www.altevespa.de/rollertechnik/…/pk/pk50xl.html

    19° vor OT

  • VO goes ESC

    • Labelsucker
    • June 9, 2010 at 10:36

    Wie schon gesagt, ist im GSF zu ESC mehr los.

    Hier ein ganz interessantes Topic: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Prim…kte_t99415.html

  • polas Rusty

    • Labelsucker
    • June 8, 2010 at 22:48

    Kommt mit dem getönten Glas echt lecker rüber 2-)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • June 8, 2010 at 22:47

    habn heute nochmal überarbeitet und gerade und bündig eingebaut.


    vespafabi:

    Der "Durchtippschalter" ist dort verbaut wo ich auch drücke (also nachträglich, dort war noch ein wenig Platz). Der Kill ist original bei meiner Schaltereinheit weiter links.

  • polas Rusty

    • Labelsucker
    • June 8, 2010 at 10:55
    Zitat von pola

    nur leider weiß ich noch nicht wo ich jetzt das signal für den dzm abnehmen soll.
    der tacho will ein 1:1 12v signal. mit induktion (kabel ums zündkabel wickeln) hats jedenfalls nicht geklappt, und auch der abnehmer meiner blitzpistole funktionierte nicht. :S

    also bei mir liegt die DZM -Abnahme direkt mit aufm Plus von der CDI (so siehts der Hersteller vor)

  • Händler verändert meine Vespa einfach

    • Labelsucker
    • June 7, 2010 at 10:36

    1. eigentlich falsches Forum ^^ Hier ist ein Schalt-Blech-Vespa Forum. Mit der LX wärst du im Vespaforum.com besser beraten falls es mal zu techn. Schwierigkeiten kommen sollte mit deiner Perle

    2. Was nimmt sich der Händler da raus einfach was ohne Deine Zustimmung zu ändern? Was hat er verändert?

    3. jegliche Veränderung die der Serie nicht entspricht lässt dein Versicherungsschutz erlöschen

  • Vespa Sprint Veloce aus England (Achtung vermutlicher Betrugsfall) bitte lesen !

    • Labelsucker
    • June 7, 2010 at 10:21

    Finger weg, fast die gleiche Geschichte bekam ein Kollege erzählt als er sich eine Harley aus England kaufen wollte. Die Geldübergabe hätte über einen "Treuhandservice" gemacht werden sollen. Also erst zahlen an den Service (sehr gut aufgemachte Internetpräsentation) dann sollte der Kunde die Ware und darauf hin der Verkäufer das Geld bekommen.

    Nachdem wir danach gegoogle´t haben, stellte sich raus dass zu 1000e die Masche mit Scheidung, andere Arbeit im Ausland und dergleichen durchgezogen wird, der genannte Treuhand eine reine Abzocke war, und anscheinend doch genügend drauf reinfallen :(

  • Malossi O-Ring in Polini Zylinderkopf

    • Labelsucker
    • June 6, 2010 at 09:20

    gehts hier um 133er? falls ja, einfach den fertig angepassten Malossikopf für Polini kaufen (ja ich weiß, fast zu einfach :D )

  • Reifengröße- Felgengröße? Was den nu?

    • Labelsucker
    • June 6, 2010 at 06:44
    Zitat von pkracer

    Nö - Felgen in 2.50-10 hatte bei den Schaltvespas nur die Cosa, ansonsten immer 2.10-10 (mal abgesehen von Spezialitäten wie GS 160 oder SS 180 mit nochmal anderen Felgen).

    Auf eine V50 gehört also vorne und hinten eine 2.10-10 Felge mit einem 3.00-10 Reifen.


    Stimmt, die Alufelge von SIP hat 2.50 - 10. die originale wie du sagst 2.10 :thumbup:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • June 5, 2010 at 22:44
    Zitat von Spike05

    Fein, fein mei Jung!
    Muss ich mir morgen mal genau anschauen!
    Wo nimmt das Teil die Drehzahl ab?

    wird direkt mit dem CDI Kabel verbunden. Also recht easy und nix mit Kabel umwickeln (Induktion) oder so.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • June 5, 2010 at 20:33
    Zitat von Vespa_PK50S

    Schaut echt geil aus.
    Aber wo packst du jetzt Öl, Messbecher, und ggf. Werkzeug hin? Die Batterie nimmt ja schon viel platz weg.
    Und hatte das ein Grund dass du so eine große Batterie genommen hast mit Batteriesäure?
    Es gibt ja auch die zb. von sip wartungsfrei?


    LG
    Christian

    mercie

    Werkzeug ist in den Reserveradkappen. Öl mhhh muss ich in Zukunft mit Rucksack fahren.

    Batterie nahm ich, weils bei Louis die kleinste mit 12V war, und weil ich sie gleich brauchte

    Edit: Die jetzige Batt ist 105mm breit, bei SIP die Wartungsfreie 112mm, geht schon nicht mehr rein bei mir, wegen dem Banklift

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • June 5, 2010 at 20:21
    Zitat von Seimän

    :thumbup:

    Gefällt mir. Obwohl ich nicht auf die Carbon-Optik stehe. Aber das wird denk ich mit der neuen Halterung :thumbup:
    Hoffentlich darf ich die Vespa mal live begutachten.

    ja hatte leider keine schwarze Folie mehr da. sonst wär die reingekommen

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Labelsucker
    • June 5, 2010 at 20:20
    Zitat von Oldie-Garage

    auto abgefackelt ...
    kabelbrand

    mir nix passiert, trotzdem kacke!

    bitte net der benz?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™