1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jphdittmar

Beiträge von jphdittmar

  • Va 52t lima

    • jphdittmar
    • August 2, 2024 at 17:28

    Hallo melde mich nochmal weil ich nach dem lösen vieler Probleme an unserer Automatik(mit eurer freundlichen Hilfe) eines immer noch habe.

    Das limaseitige kw Lager war kaputt was zu einem Defekt vom polrad und der Lima geführt hatte.

    Der Motor ist mechanisch jetzt wieder gesund und sie läuft auch wie sie soll.

    An der Lima hatte ich 2 Spulen und den pickup gewechselt und seitdem funktioniert die Zündung auch wieder, aber Licht habe ich keins. Ich denke mal die Lima funktioniert immer noch nicht richtig oder eben was ganz anderes.

    Welches spulenpaar ist für das Licht zuständig und wo könnte ich 12 v einspeisen um zu testen ob es nicht ein Fehler ist der mit der Lima nichts zu tun hat.

    Jens

  • Zündgrundplatte Vespa Pk 50Xl kaputt

    • jphdittmar
    • June 13, 2024 at 21:16

    Das polradseitige Lager war kaputt, das polrad hat gelitten ist aber jetzt denke ich wieder funktionstüchtig.

    Der pickup hat zumindest partiell funktioniert gelaufen ist sie ja aber defekt ist er sicherlich.

    Die frage ist wo ich die Spule herbekomme.

    Jens

  • Zündgrundplatte Vespa Pk 50Xl kaputt

    • jphdittmar
    • June 13, 2024 at 10:50

    Und wenn ich die Lima mit dem Schaltplan vergleiche passt das irgendwie auch nicht.

    Es sieht fast so aus als wäre die einfach falsch zusammengelötet.

    Die Spule nach dem pickup geht auf Masse was im Schaltplan anders ist.

    Jens

  • Zündgrundplatte Vespa Pk 50Xl kaputt

    • jphdittmar
    • June 13, 2024 at 10:09

    Bilder sind leider teilweise doppelt.

  • Zündgrundplatte Vespa Pk 50Xl kaputt

    • jphdittmar
    • June 13, 2024 at 10:09

    Ok bei genauer Betrachtung ist das Kabel der Spule im Uhrzeigersinn vor der erregerspule auch ab, aber da ist auch der Kunstform des Trägers geschmolzen.

    Wenn man misst sind die Werte der Zündung eigentlich ok (Pickup und erregerspule)

    Symptome waren kein Licht und keine Leistung, wobei ich die fehlende Leistung eher für ein mechanisches Problem halte. Beide Wellendichtringe der kurbelwelle waren hin, das polradseitige Lager auch.

  • Zündgrundplatte Vespa Pk 50Xl kaputt

    • jphdittmar
    • June 12, 2024 at 19:37

    Ich hab leider ein ähnliches Problem. Zündgrundplatte ist zumindest partiell zerstört aber wohl hauptsächlich durch ein defektes kw Lager. Das Polarstern hat auch eine Beschädigung davongetragen sollte aber wieder funktionieren.

    Zumindest eine Spule ist hin und ich finde mit den Vespa nr. Keinen Ersatz. Gibt es die Möglichkeit eine von den zgp die es noch gibt dafür zu schlachten?

    Oder jede Lösung die zum Erfolg führt, löten tu ich eh nicht gerne


    Jens

  • Va52t kurbelwellenlager

    • jphdittmar
    • June 2, 2024 at 22:30

    Hallo nachdem ich mich jetzt ungewollt immer weiter mit diesem problemkind meines Sohnes auseinandersetze habe ich nochmal eine sehr spezifische Frage.


    Motor ist jetzt zerlegt weil sowohl polrad als auch polradseitiges kw Lager schon im eingebauten Zustand als defekt zu erkennen waren.

    Im Großen und Ganzen ist es garnicht so schlimm, die kurbelwelle ist abgesehen von dem einen Lager noch intakt, Kolben/Zylinder in Ordnung also wird das Ding auch repariert und nicht geschlachtet.


    Hat jemand ne gute Idee das Lager von der kurbelwelle abzuziehen ohne den eigentlich erforderlichen abzieher?


    Mit freundlichen Grüßen jens

  • SAE 30 Öl

    • jphdittmar
    • May 12, 2024 at 10:06

    Also nach meinem Wissen sind die mannol Öle eigentlich ziemlich gut.

    Ich fahre die in meinen Autos und bin sehr zufrieden

    10w60 gibt es eigentlich nur Castrol oder mannol und das eine kostet halt nur nen 1/4.

    Ob allerdings ein modernes w30 das ist was Vespa sich gedacht hat weiß ich nicht.

    In einem Getriebe will man hohe scherstabilität des Öls und eigentlich keine reinigungsfunktion. ( der dreck soll sich ja absetzen und nicht immer wieder zwischen die Zahnräder).

    Allerdings gab es schon immer Schaltgetriebe die mit atf(Mercedes) oder auch motoröl(bmw)genutzt werden sollten.

    Für ne Vespa ist das sicherlich so in Ordnung, ein normales Getriebeöl geht sicher auch ist aber teurer und ohne lsd Eignung gibts ggf Probleme mit der Kupplung.

    Jens

  • Pk 50 va52t Automatik. Getriebeproblem

    • jphdittmar
    • May 11, 2024 at 11:42

    Erstmal danke, h ab inzwischen a ich die ersten Bilder gefunden und wir machen das mal auf.


    Der Riemen sieht eigentlich neu aus, finde aber verschiedene grössenangaben meiner soll 16,3 breit sein und effektiv fehlen davon max 0,2 mm.

    Danke jens

  • Pk 50 va52t Automatik. Getriebeproblem

    • jphdittmar
    • May 10, 2024 at 17:00

    Hallo, grade erstaunt festgestellt das hier noch einen Account hatte.

    Hallo erstmal aber jetzt zum Problem:

    Sohnemann hat sich eine pk xl2 gekauft die nicht lief aber sonst gut dastand.

    Nach Wechsel vom Tank reinigen des benzinhahnes und des vergasers läuft der Motor jetzt auch ganz manierlich aber:

    Sie beschleunigt bis etwa 25 gefühlt normal dann dreht der Motor ohne kraftschluss hoch.

    Aus meiner Sicht eher ein unlogischer Fehler aber es ist so.

    Wo soll ich anfangen zu suchen?

    Jens

  • motor dreht nicht mehr??

    • jphdittmar
    • May 5, 2006 at 20:06

    danke erstmal nee der zug ist es nicht und nach dem was ich auf der explosionszeichnung vom motor sehe schwant mir schreckliches.
    ich glaube ich sollte die finger von kfz jeder art lassen.
    die Bilanz der letzten 3 wochen:
    getriebewellenbruch, 2x lima im eimer, ein platter, ein lagerschaden und achja einer ist mir hintendrauf gefahren

  • motor dreht nicht mehr??

    • jphdittmar
    • May 4, 2006 at 22:16

    also ich hab folgendes Problem: beim versuch die Vespa anzutreten ging der Kickstarter plötzlich durch.
    kein problem dachte ich hatte ich bei meinem moped auch schon Kickstarter defekt.
    Aber anschieben führt auch nicht zum drehen des lüfterrades.
    ist jetzt die Kurbelwelle abgeschert oder was??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche