1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. robroll

Beiträge von robroll

  • Tankanzeige tanzt: Wie bekomme ich die Nadel ruhig?

    • robroll
    • September 2, 2015 at 20:00

    Die Tanknadel ist im Leerlauf etwas ruhiger. Sie Tanzt auch jeweils um die richtige Position, also müsste der Schwimmer doch Informationen senden. Werde Ihn aber mal ausbauen und nachschauen.
    Beruhigungskolben klingt gut.

  • Tankanzeige tanzt: Wie bekomme ich die Nadel ruhig?

    • robroll
    • September 1, 2015 at 18:51

    Bei meiner PX 200 tanzt die Tankanzeigenadel ständig hin und her in hoher Frequenz. Es wird etwas besser wenn die Drehzahl höher ist. Kennt jemand das Problem und wie bekomme ich die Nadel wieder ruhig?

  • PX200: Fernlicht funktioniert nicht

    • robroll
    • September 1, 2015 at 18:48

    Bei meiner PX 200 leuchtet die Fernlichtkontrollleuchte permanent, auch bei Abblendlicht und wenn ich von Abblendlicht auf Fernlicht umschalte, leuchtet das Fernlicht nur schwach. Kontakte sind soweit in Ordnung. Woran kann das liegen?

  • Welche Zündkerze PX 200 GS 12 PS (Lusso ohne Ele.-Start)

    • robroll
    • March 31, 2008 at 14:57

    Also ich fahre eine NGK B7 ES, habe aber im Internet auch B6 ES als Angabe gefunden. Bin da auch etwas irritiert, aber B9 ES ist auf jeden Fall falsch! Das mit dem Kerzenstecker weiss ich nicht!

    Gruß
    Robert

  • Beginnendes Loch im Kolben?

    • robroll
    • March 31, 2008 at 14:53

    Danke für die schnelle Antwort!

    Die Anleitung von Fettkimme habe ich gelesen. Habe allerdings keine Aluspuren an der Lauffläche vom Zylinder feststellen können. Werde also vorsichtig mit der Nagelfeile den Kolben wieder Fit machen. Das mit dem Kolbenstopper ist ein guter Gedanke, könnte davon stammen.

    Oder gibt es noch andere Vermutungen?

    Gruß
    Robert

  • Beginnendes Loch im Kolben?

    • robroll
    • March 31, 2008 at 13:41

    Hallo,

    nach langer Schrauberpause habe ich mich wieder bei meinen neu angeschafften Vespa PX 200 betätigt. Wollte mal sehen wie Kolben und Lauffläche aussehen und den Brennraum reinigen. Habe wenig 2 Takt Erfahrung und bin auf folgenden Zustand gestoßen:

    Lauffläche: guter Zustand, der Kreuzschliff ist noch zu sehen, nur zwei ganz kleine Riefen, die mit dem Fingernagel kaum zu spüren sind,

    aber jetzt kommts:

    der Kolben (siehe Fotos) hatte am Rand Riefenspuren. War das ein Klemmer? Und dann noch auf der Kolbenfläche ein kleiner "Krater" nicht tief aber die Fläche ist beschädigt. Ist das ein beginnendes Loch im Kolben?

    Muss ich mir bei dem Zustand Sorgen machen, einen neuen Kolben einsetzen oder ist das noch im Rahmen? Wo kommt der "Krater" her?

    Ach ja, soweit ich weiss ist alles im Originalzustand, PX 200 E Lusso Baujahr 92.

    Über Tips wäre ich dankbar,

    Robert

    da ich es irgendwie nicht hinbekomme hier Fotos reinzustellen, hier die Links:


  • Nummernschildgröße PX200

    • robroll
    • March 3, 2008 at 17:45

    Mann kann sich ja nicht für eine Kennzeichengröße entscheiden, es gibt nur eine "Richtige". Bei der Zulassungsstelle hatten sie mir ein kleines Nummernschild (obwohl ich ein Großes wollte und nachgefragt habe ob das so richtig ist) angedreht. Beim Stempeln und bezahlen ist das dann aufgefallen und ich habe auf Kosten der Zulassungsstelle ein neues großes Kennzeichen bekommen. Vielleicht hast Du ja Glück und kannst das als Fehler der Zulassungsstelle ausgeben und dann kostenlos ein neues bekommen.

    Robert

  • Video Antriebswelle abziehen an einem PX-Largeframe mit entsprechendem Werkzeug

    • robroll
    • March 3, 2008 at 15:42

    also jemanden zu unterstellen mit Hilfetips seinen Webtraffic zu erhöhen finde ich schon weit hergeholt und schade. Ich bin Neuling und das Video über den Aufbau des PX Motors habe ich mit Interesse gesehen. Das hat mir die Angst genommen selbst den Motor zerlegen. Ob es nun nötig ist, so einen Aufwand zu betreiben um die Welle rauszunehmen bleibt mal dahingestellt, eine etwas sachlichere Antwort wie "zwei Hämmer tun es auch" fände ich aber angenehmer.

    Der Vespaneuling Robert

  • Hinteres Rad bei einer Panne wechseln bei Vespa PX

    • robroll
    • March 3, 2008 at 15:22

    Ich bin auch Vespaneuling und habe mir so geholfen:
    Reifenwechsel Hinten:
    Ist vielleicht eine etwas wackelige Angelegenheit, hat aber funktioniert. Einfach den Reservereifen als "Bierkiste" missbrauchen und dann mit dem anderen Reifen der entnommen ist wechseln.

    Mantel von Felge bekommen:
    Feste Schuhe anziehen und möglichst dicht an der Felge rumhüpfen.

    Gruß
    Robert

  • TÜV: Halteriemen an Sitzbank erforderlich?

    • robroll
    • February 12, 2008 at 14:21

    Danke für die Hilfe, die Russenlösung gefällt mir. Ansonsten werde ich mal schauen ob ich mir nur für den TÜV eine Sitzbank mit Riemen leihen kann.

  • TÜV: Halteriemen an Sitzbank erforderlich?

    • robroll
    • February 12, 2008 at 12:29

    Ich muss nächsten Monat zum TÜV und habe folgende Frage:

    Von meiner Zeit, als ich Motorrad gefahren bin habe ich noch in Erinnerung, dass die TÜV Prüfer sehr viel wert auf eine Haltemöglichkeit für den Sozius legen, obwohl die ja ziemlich sinnlos ist. Ist das bei Rollern auch so oder hat sich da was geändert? Meine Sitzbank hat keinen Halteriemen und der Gepäckträger hat auch keine Griffe. Komme ich so durch den TÜV?

    Und noch was:
    Kann es sein, das Stopplicht nur über die Hinterradbremse ausgelöst wird? Beim betätigen der Vorderradbremse tut sich jedenfalls nichts.

    Gruß
    Robert

  • Gewinde von Spiegelaufnahme überdreht

    • robroll
    • February 11, 2008 at 20:23

    Hallo Rita, die Spiegel sind oben. Habe schon mal im Internet rumgesucht, passen denn die Halterungen unter dem Lenker an meine PX? Dann brauche ich ja wahrscheinlich auch noch neue Spiegel, meine habe ja kein Gewinde zum befestigen.
    Also dann doch Helicoil (das Werkzeug ist ja auch nicht ganz billig).


    Gruß, und Danke für die Hilfe,
    Robert

  • Gewinde von Spiegelaufnahme überdreht

    • robroll
    • February 11, 2008 at 20:12

    Bei meiner Vespa PX 200 sind beide Gewinde für die Spiegelbefestigung am Lenker überdreht. Hat da jemand einen Tipp? Habe mal was von Gewindeerneuerung mit Helicoil gehört. Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es Alternativen?

    Gruß
    Robert

  • Rollertransport mit Spedition

    • robroll
    • February 6, 2008 at 10:19

    Danke für die Hilfe,

    ist mir schon klar, dass es ein Risiko ist einen unbesehenen Roller zu kaufen. Werde es mir überlegen. Allerdings bei einer Entfernung von 700 Km ist das Verhältnis Spedition zu selber holen ca. 100 zu 300 Euro.

    Gruß
    Robert

  • Rollertransport mit Spedition

    • robroll
    • February 5, 2008 at 16:27

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem PX 200 Roller, habe jedoch gemerkt, dass Berlin ziemlich abgegrast ist und man im Rest von Deutschland mehr Glück hat. Hat jemand Erfahrungen mit Transportfirmen die einen Roller mitnehmen? Habe eine interessante Angebote die jedoch um die 700 KM entfernt sind, da lohnt es sich nicht mehr einen Transporter selber zu Mieten.

    Freue mich auf Antwort, oder hat jemand im Großraum Berlin vielleicht sogar eine PX 200 anzubieten?

    Robert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche