1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gianluca

Beiträge von Gianluca

  • V50L von 1967 soll auf annehmbaren Stand gebracht werden (FAKE!)

    • Gianluca
    • October 15, 2009 at 13:25

    Sie sind nunmal..ich würde sagen...sehr individuell:-4

  • Burzeltag

    • Gianluca
    • October 15, 2009 at 11:13

    gudee ;)

  • V50L von 1967 soll auf annehmbaren Stand gebracht werden (FAKE!)

    • Gianluca
    • October 15, 2009 at 10:55

    Jawoll, hau den Olack runter und mach ihn Cremeweiß...am besten noch Elfenbein, das wär's doch...:) Kommt auch noch viel Chrom dran, damit das ganze dann schön stimmig ist?
    Ich würde mal sagen, das nicht die Farbe des Rollers völlig out ist, sondern du es bist :+1
    Find ich zum Kotzen...hoffentlich steht so ein Roller nicht noch bei irgendeinem Vollpfosten in der Garage, der hätte was besseres verdient. ;(

  • pk 50 xl 1 oder 2

    • Gianluca
    • October 14, 2009 at 20:38

    Die weiße ist eine Automatik, und somit nicht zu empfehlen ;)
    Zu der roten Vespa sage ich nicht, die ist vom Rollerhof..bzw. man müsste sie sich angucken, da man mit den Bildern nichts anfangen kann. Für eine Pk ist der Preis aber ziehmlich frech.

  • vergaser probleme

    • Gianluca
    • October 14, 2009 at 20:34

    Fahr den Roller dann erstmal warm zum einstellen..steht aber auch alles in der Anleitung. Wenn Falschluft, dann erstmal Vergaserdichtungen tauschen. Ich habe keine Ahnung, aber ich meine das auch die XL2 einen Filzring vorm Vergaser hat ..wenn ja, dann mach das auch neu. Aber erstmal mit neuem Öl den Vergaser einstellen..

  • vergaser probleme

    • Gianluca
    • October 14, 2009 at 20:19

    Erst Öl wechseln, dann anmachen und Vergaser einstellen ;)
    Also, lass es ablaufen..dann zuschrauben, Vespa ein bisschen stehen lassen, Kupplung ab und zu ziehen, damit alles nach unten läuft und dann den Rest aus noch rauslaufen lassen.

  • vergaser probleme

    • Gianluca
    • October 14, 2009 at 20:05

    Ja...ist das Rasenmäheröl...

  • Keine Ahnung vom Tunen - Aber Ambitionen

    • Gianluca
    • October 14, 2009 at 19:56

    Die 4 Beim 2. Motor stehen nur für 4 Blinker. Müsste demnach schon eine 12 Volt-Kontakt Zündung haben, ist jedoch egal, weil du ja eh eine Kontaktlose Zündung einbauen willst?!
    Ist also egal, welchen Motor du nimmst :-2

  • vergaser probleme

    • Gianluca
    • October 14, 2009 at 19:45

    Joa, und wenn du mit dem 80er Öl weiterfährst, kannst du bald in neue Kupplungsbeläge investieren und da du sie wahrscheinlichnicht alleine wechseln kannst, auch noch schön viel Geld bei einer Werksatt lassen. Die Kupplungsbeläge verrauchen nämlich beim 80er Öl ;)

    Vergaser einstellen ist eigentlich nicht das Ding...
    Ist die Zündkerze eine B8HS von NGK? Wenn ja, ist das die falsche. Die kann man mit nem 105er Setup fahren, aber nicht mit einem 50er. Da solltest du dann (von BOSCH) die Kerze W5AC nehmen. Aber erst Getriebeöl wechseln, und bis dahin nicht mehr damit fahren. Man kann jetzt hoffen, dass die Beläge noch in Ordnung sind.
    Wenn du falsches Öl hast und dann den Kicker trittst, rutscht er ohne Kompressionen durch, wenn die Vespa warm gefahren ist. Später dann auch im kalten Zustand. Also wechsel es schleunigst. Danach kannst du den Gaser einstellen, mit der Anleitung :-2

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • Gianluca
    • October 14, 2009 at 14:30

    Ist im Thread von Chefkochs XL2 sehr schön erklärt...musst dich ein bisschen durchlesen ;)

  • Rote V50 heute in Bremen?

    • Gianluca
    • October 13, 2009 at 11:05

    Kannst du gelb von rot nicht unterscheiden? :-4
    :)

  • Polini 75cm³ Racing

    • Gianluca
    • October 12, 2009 at 23:00

    Was verstehst du daran eigentlich nicht, was andere hier schreiben? :-1

    Edit: Damit es nciht unfreundlich kommt:
    Die Primär ist dafür nicht ausgelegt und der Zylinder wird damit auch nicht mehr als 65 laufen (Der Zylinder wäre auf Dauer überhaupt nicht gut für den Motor, da er sich totdreht --> Folge: Motor schrott.). So ist das nunmal. Bau dir halt einen neuen Motor auf, aber erwarte nicht zu viel von einem 75er Zylinder. Die sind nunmal nicht die schnellsten. Wenn du es richtig machen willst, dann spalte den Motor, tausch Zylinder, Kurbelwelle und Primär..Vergaser...etc und hab Spaß dran.

  • Lenkerspiegel für 50 R ?

    • Gianluca
    • October 12, 2009 at 21:54

    Moin auch aus Bremen ;)
    Hab einen BUMM Lenkerspiegl...und auch noch eine Halterung. Wenn du den haben möchtest, kannst du mir ja eine PN schreiben..
    Aus welchem Stadtteilkommst du denn?

  • klassische Bekleidung zum Vespa - Fahren?

    • Gianluca
    • October 12, 2009 at 21:03

    Es gibt Leute, die haben ihren eigenen Stil und gehen nicht mit der Mode ;)

  • Gedenken an 15 jährigen jungen

    • Gianluca
    • October 12, 2009 at 19:30

    Beileid

  • klassische Bekleidung zum Vespa - Fahren?

    • Gianluca
    • October 12, 2009 at 18:08

    Haha, wollt ich auch schon immer mal machen. Zieh dich am besten so an wie deine Kollegen, dann fällst du nicht aus der Reihe :-4
    Aber falls dir der Rahmen in der Mitte wegbricht, weil der Rost nur schön verspachtelt wurde, hast du trotz Motorradkleidung ein Problem :-5

  • Was ist das für ein Vespamodell?

    • Gianluca
    • October 11, 2009 at 22:16

    Mach halt ne Detailaufnahme von der Kaskade...dann werden wir ja sehen, obs ne echte Rundlenker ist, oder ein Replika..
    Und klopf mal mit dem Fingernagel auf die Kaskade...Plastik oder Metall würdest du dann hören...
    Wenn Metall, dann gehört da ein Rundlenker druff;)

  • Dellen im Trittbrett vom Ständer!

    • Gianluca
    • October 11, 2009 at 12:16

    Normal nicht. Normalerweise lässt man den Ständer auch langsam runter, damit er halt nicht dranknallt..Gummis würden da auch nicht helfen...aber den Fehler hat wahrscheinlich der Vorbesitzer gemacht.. :-2

  • Dellen im Trittbrett vom Ständer!

    • Gianluca
    • October 11, 2009 at 12:04

    War auch ein bisschen OT von mir..war nämlich auf den Beitrag von DerAndy bezogen.
    Also, dein Problem ist meiner Meinung nach unüblich...es sei denn man wiegt 130kg und setzt sich auf die aufgebockte Vespa mit losem Ständer.. :huh:

  • Dellen im Trittbrett vom Ständer!

    • Gianluca
    • October 11, 2009 at 11:33

    Auch, wenn du den Ständer mit den Gummifüßen aufs Trittbrett knallen lässt, bilden sich auf der Unterseite Risse. Es rostet dann noch oben hin weg...

    Bilder

    • SNC00078.jpg
      • 238.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
    • SNC00076.jpg
      • 231.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™