1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bruehlbass

Beiträge von Bruehlbass

  • Genauer Bauplan pk 50xl ausbauen

    • Bruehlbass
    • February 13, 2008 at 15:59
    Zitat von JackGurk

    genau bei der kronenmutter habe ich problemen gibt es keine
    möglichkeiten es ohne das speziealwerkzeug zu machen denn das ganze
    geld geht für die lackierung weg
    und die seilzüge kann ich die nachher wieder einsetzen oder gebt es ne grundeinstellung ?( ?(

    Mit dem Zusammenbau ist es so wie mit der Sprache: mit etwas Struktur kein Problem... ;)

    Gruß,
    Markus

  • PK 50 XL Automatik mit sich lösendem Auspuff

    • Bruehlbass
    • February 13, 2008 at 15:22

    Hallo zusammen,

    sehr schön, Glaubenskriege !
    Ich habe weder Schalt- noch Automatik-50er, daher wäre ich sehr interessiert an ein paar Fakten (Fleisch), weniger an Persönlichem (Knochen).
    Auch wenn dies bestimmt schon oft hier erörtert wurde:
    was ist denn nun an den Automatikvespen so anfällig, gibt es dafür Abhilfe, wo liegen Vor- und Nachteile ?

    Mir wurde auch eine angeboten...

    Gruß
    Markus

  • PX 200

    • Bruehlbass
    • February 12, 2008 at 23:21

    Habe momentan keine Bilder, aber sie sieht absolut neuwertig aus (Ausnahme: eine Lackkorrektur auf der rechten Backe).
    Farbe: silber, ein neues Topcase hat sie auch. Dazu zwei neue Reifen und Batterie.
    Wenn man sich die Bilder der neuen 200er bei eBay ansieht - meine sieht genauso aus (also mit Scheibenbremse usw.).

    M.

    P.S. Sie steht in Sachsen, im Simson-Land. Ist hier ein echter Exot.

  • Tuning - wie eintragen ?

    • Bruehlbass
    • February 12, 2008 at 23:18

    Hallo zusammen,

    wenn ich eine 50er mit anderem, größeren Zylinder versehe:
    1. welche TÜV-Kosten darf ich erwarten und wird das auch abgenommen ?
    2. bleibt es eigentlich trotz z.T. erheblicher Mehrleistung beim Versicherungskennzeichen ?

    Danke vorab,
    M.

  • PX 200

    • Bruehlbass
    • February 12, 2008 at 23:15

    Hallo zusammen,

    hoffentlich bin ich in diesem Thread richtig...

    Wieviel ist eine PX 200, Baujahr 2003, 15000 km, alles original und in gutem Zustand, wert ?
    Kann mir jemand einen Circa-Tip geben ?

    Bei eBay habe ich vergleichbare Gebrauchtvespen nicht gefunden. Die meisten 200er dort sind wesentlich älter, oder aber ganz neu.

    Danke
    M.

  • Automatik Vespa - Finger weg?

    • Bruehlbass
    • February 12, 2008 at 21:34

    Nochmal dieselbe Frage: was funktioniert automatisch ? Die Kraftübertragung (also wie modernen Rollern) oder nur der Schaltvorgang ?

    Danke
    M.

  • Automatik Vespa - Finger weg?

    • Bruehlbass
    • February 12, 2008 at 17:59

    Noch eine Frage vom Neuling:

    was an der Automatik funktioniert automatisch: die Schaltung oder die Kraftübertragung ?
    Gibt es deswegen einen Leistungsverlust ?

    M.

  • Automatik Vespa - Finger weg?

    • Bruehlbass
    • February 12, 2008 at 15:48

    Hallo nochmal,

    und Danke für alle Warnungen und Informationen.

    Erstmal: die 50er ist eine XL und Baujahr 91.
    Hätte sie nicht dort gestanden und gibt sie mir der Händler nicht für ein Schnäppchen, würde oder werde ich darüber nicht weiter nachdenken.

    Was ist an der Automatik so schlecht ? Liegt es alleine an den hohen Ersatzteilpreisen, oder hat das Modell grundsätzliche Macken ?
    Ich habe gesehen, daß es einen 75 ccm-Pinasco-Zylinder gibt. Der ist doch verbaubar, oder ?

    Gruß,
    Markus

  • Automatik Vespa - Finger weg?

    • Bruehlbass
    • February 12, 2008 at 07:47

    Hallo zusammen,

    als Neuling habe ich mir hier einige Threads angesehen. Eigentlich brauche ich aber nur wenige und kurze Informationen - bevor ich beim Kauf einer Smallframe womöglich einen Fehler mache.
    Auf dem Hof eines Händlers habe ich neulich eine 50er gesehen, Halbautomatik, 15000 km, Motorschaden. Sieht sonst aber noch gut aus, und der Händler würde sie mir günstig geben.

    Ein paar Fragen:
    1. Automatik - Finger weg ? Zu teuer (Ersatzteile), macht keinen Spaß, hat keine Leistung ?
    2. Wenn ja, da der Motor evtl. ohnehin überholt oder ausgetauscht werden muß: ist eine Umstellung auf Handschaltung möglich ?
    3. Welche Tuningmöglichkeiten gibt es mit/ohne Automatik ? Bei SIP finde ich m.E. vor allem Tuning für die größeren PX.
    4. Nach der Kurzbeschreibung oben: was ist die 50er noch wert (ist ansonsten wohl vollständig) ?

    Danke
    Markus

  • Mehr Leistung ?

    • Bruehlbass
    • February 11, 2008 at 21:43
    Zitat von Okolytenman

    Zitat PKracer: "Wie schon oft geschrieben: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
    außerdurch noch mehr Hubraum. Man möge sich BITTE von der Idee
    verabschieden, dass durch größere Vergaser oder Hauptdüsen oder Löcher
    im Luftfilter oder Auspuff die Geschwindigkeit einer ansonsten
    originalen 50ccm Vespa in wahrnehmbarem Maße zu steigern wäre.


    Geht wirklich nicht, bitte einfach zur Kenntnis nehmen und glauben!"

    vielleicht mit nem anderen auspuff... hab ich aber keine erfahrung damit.

    sei froh dass se 55 geht...

    Hallo Okolytenman,

    bin neu hier, und Du scheinst der richtige Ansprechpartner (und viele andere sicher auch).

    Noch bin ich Besitzer einer PX 200 Bj. 2003, werde sie aber demnächst an einen Kollegen, der ganz scharf darauf ist, verkaufen. Ich komme sonst einfach nicht zum Fahren meiner SR 500...

    Egal, besorge mir derzeit noch zwei neue Reifen für die PX, und was sehe ich da auf dem Hof des Händlers ? Eine Smallframe-50er mit Halbautomatik, und auch halb zerlegt. Die sind hier in der Gegend (tief im Osten) recht selten, und ich dachte mir: wenn sie günstig ist und ich Zeit habe, warum die nicht aufbauen.

    Die Maschine hatte wohl einen Kolbenfresser, mehr weiß ich noch nicht. Frage: gibt's hier im Forum eine Übersicht über die verschiedenen Modelle ?
    Zweitens, falls der Motor wirklich hinüber ist und ich das Ding nehme, dann könnte ich sie im gleichen Atemzug doch etwas kräftiger machen. Die Übersicht über die verschiedenen Zylindergrößen hier fehlt mir noch, wo kann ich mich da erkundigen ? Oder: welche (legale) Tuningstufen gibt es und mit welchen Kosten muß ich rechnen ?

    Für alle Tipps dankbar:
    Markus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™