1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mehr Leistung ?

  • Electrophonia
  • February 6, 2008 at 11:04
  • Electrophonia
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk XL II
    • February 6, 2008 at 11:04
    • #1

    Hallo Habe ne Vespa PK XLII Ganz Original ... Sie fährt so Spitze um die 55kmh ist da noch mehr rauszuholen oder im durchzug .. Will aber erstmal nicht den Zylinder auf 70cc aufrüsten ... :)

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • February 6, 2008 at 11:23
    • #2

    Zitat PKracer: "Wie schon oft geschrieben: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
    außerdurch noch mehr Hubraum. Man möge sich BITTE von der Idee
    verabschieden, dass durch größere Vergaser oder Hauptdüsen oder Löcher
    im Luftfilter oder Auspuff die Geschwindigkeit einer ansonsten
    originalen 50ccm Vespa in wahrnehmbarem Maße zu steigern wäre.


    Geht wirklich nicht, bitte einfach zur Kenntnis nehmen und glauben!"

    vielleicht mit nem anderen auspuff... hab ich aber keine erfahrung damit.

    sei froh dass se 55 geht...

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Electrophonia
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk XL II
    • February 6, 2008 at 11:58
    • #3

    jut jut dann werde ich wohl nicht drum rum kommen nen neuen zylinder zu verbauen ... hast du ne empfehlung für nen zylinder... müsste ich dann auch den vergaser wechseln oder kann ich den mit der großeren düse versehen und ihn drinne lassen ...

    Vielen Dank :D

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • February 6, 2008 at 12:20
    • #4

    75 dr oder polini, vergaser behalten.neu bedüsen... dann hast mehr durchzug... und vielleicht läuft se dann ein paar km/h schneller und ist unaufällig.

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Electrophonia
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk XL II
    • February 6, 2008 at 12:26
    • #5

    Super Danke dir !!! :D :thumbup:

  • Bruehlbass
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 11, 2008 at 21:43
    • #6
    Zitat von Okolytenman

    Zitat PKracer: "Wie schon oft geschrieben: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
    außerdurch noch mehr Hubraum. Man möge sich BITTE von der Idee
    verabschieden, dass durch größere Vergaser oder Hauptdüsen oder Löcher
    im Luftfilter oder Auspuff die Geschwindigkeit einer ansonsten
    originalen 50ccm Vespa in wahrnehmbarem Maße zu steigern wäre.


    Geht wirklich nicht, bitte einfach zur Kenntnis nehmen und glauben!"

    vielleicht mit nem anderen auspuff... hab ich aber keine erfahrung damit.

    sei froh dass se 55 geht...

    Hallo Okolytenman,

    bin neu hier, und Du scheinst der richtige Ansprechpartner (und viele andere sicher auch).

    Noch bin ich Besitzer einer PX 200 Bj. 2003, werde sie aber demnächst an einen Kollegen, der ganz scharf darauf ist, verkaufen. Ich komme sonst einfach nicht zum Fahren meiner SR 500...

    Egal, besorge mir derzeit noch zwei neue Reifen für die PX, und was sehe ich da auf dem Hof des Händlers ? Eine Smallframe-50er mit Halbautomatik, und auch halb zerlegt. Die sind hier in der Gegend (tief im Osten) recht selten, und ich dachte mir: wenn sie günstig ist und ich Zeit habe, warum die nicht aufbauen.

    Die Maschine hatte wohl einen Kolbenfresser, mehr weiß ich noch nicht. Frage: gibt's hier im Forum eine Übersicht über die verschiedenen Modelle ?
    Zweitens, falls der Motor wirklich hinüber ist und ich das Ding nehme, dann könnte ich sie im gleichen Atemzug doch etwas kräftiger machen. Die Übersicht über die verschiedenen Zylindergrößen hier fehlt mir noch, wo kann ich mich da erkundigen ? Oder: welche (legale) Tuningstufen gibt es und mit welchen Kosten muß ich rechnen ?

    Für alle Tipps dankbar:
    Markus

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • February 11, 2008 at 22:19
    • #7

    Hallo Bruehlbass bin zwar nicht okylotmen aber ich hoffe ich kann dir trotzdem helfen
    also soweit ich weiß gibts hier keine direkte übersicht aber vllt hilft dir das weiter. klick mich
    ja du könntest sie stärker machen. zylinder gibts von 50ccm bis 211 ccm ode rsogar noch mehr weiß nicht genau aber da des ne 50iger ist denk kannst du sie nur bis höchstens 113ccm aufrüsten. wenn es eine v50 ist. bei pk und px kenn ich mich nicht so aus aber da kann dir in diesem forum sicher auch jm helfen. soweit ich es mir denken kann hast du eh nen großen motorrad führerschein also darfst du alles legal fahren. musst es nur beim tüv anmelden. kosten können auch sehr stark schwanken. macht halt schon en unterschied ob du ez en zylinder und nen auspuff für insgesamt 160 eus reinmachst( zB. 75ccm polini und banane) oder en setup für 300- 400 wobei schon der auspuff alleine 300 euro kosten kann. schau dich einfach hier mal um. shop

    hoffe konnte dir helfen
    mfg milan :D

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • February 11, 2008 at 23:33
    • #8

    da bruehlbass sich aber ne automatic kaufen möchte hat er gar keine chance diese zu tunen, ausser hat den 75er pinasco zylinder der schon schweine selten ist, und falls die automatic wirklich nen kolbenfresser hat dann würd ich die da lassen wo sie ist ausser du bast dann nenn anderen motor in den rahmen, da du für ne automatic so gut wie keine ersatzteile bekomms und wenn doch dasnn sind diese höllisch teuer!!

    mfg

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • February 12, 2008 at 12:02
    • #9

    oh hab ich nicht gewusst. tschuldigung :S

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 12, 2008 at 13:54
    • #10

    Es gibt wie erwähnt für die PK Automatikmodelle nur einen einzigen Tuningzylinder, Pinasco 75 ccm. So richtig selten ist der allerdings nicht, jede Woche gibts davon welche neu in der Bucht.

    Allerdings passt ein Schaltmotor NICHT in den Automatikrahmen, auch wenn die äußerlich gleich wirken. Der Umbau, um das passend zu machen, wäre von den Kosten bzw. vom Zeitaufwand her totaler Blödsinn, weil ein guter gebrauchter PK-Schaltrahmen unter 100 Euro inkl. Papiere zu bekommen ist.

    Teileversorgung ist wie gesagt recht bescheiden für die Automatikmodelle, zumindest was Neuteile angeht. Und zum Tunen würde ich auf jeden Fall ein Schaltmodell bevorzugen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ~heiko91~
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 12, 2008 at 14:11
    • #11

    Zitat PKracer: "Wie schon oft geschrieben: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
    außerdurch noch mehr Hubraum. Man möge sich BITTE von der Idee
    verabschieden, dass durch größere Vergaser oder Hauptdüsen oder Löcher
    im Luftfilter oder Auspuff die Geschwindigkeit einer ansonsten
    originalen 50ccm Vespa in wahrnehmbarem Maße zu steigern wäre.


    hi

    ich wollt mal nachfragen, bringt das wirklich nichts wenn man den Luftfilter weglässt? :?:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 12, 2008 at 14:47
    • #12

    Wenn du nicht glaubst, dass es keinen wirklich bemerkbaren Unterschied macht, probier es eben selbst aus. Ist genau eine Schraube, die den Luftfilter am Vergaser hält. :rolleyes:

    Vielleicht täuscht auch nur die sportlichere Geräuschentwicklung ohne Luftfilter das subjektive Geschwindigkeitsempfinden, weil ja schon immer galt: laut = schnell.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Primär übersetzung

    • Gabs_Polini177
    • August 16, 2017 at 19:29
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ape50 mit Polini 130, wenig Leistung, wahrscheinlich ZGP

    • wima79-pk50s
    • July 29, 2017 at 14:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s - schlechte Gasannahme, gefühltes Leistungsloch, wie "absaufen"

    • Jochen80
    • June 19, 2017 at 08:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Teilenummern Crimp-Kontakte / Kabelquerschnitte / Bezugsquelle f. Elektrik-Kleinteile

    • q-Rinkki
    • March 20, 2017 at 16:43
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™