1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JU.S

Beiträge von JU.S

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • JU.S
    • May 17, 2008 at 17:55

    Sind das die?

  • Vespa springt nicht an.

    • JU.S
    • May 17, 2008 at 01:07

    Auch mal geil :P , Vespa sprang nicht an, weil Bienen im Auspuff lebten.... coole Sache ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • JU.S
    • May 16, 2008 at 00:12

    Hi Leutz,

    sagt mal muss beim Vergaser jede Düse bis zum Anschlag drin sein, ich habe nämlich eine, die geht bis ca. 1mm vor Ende rein, aber nicht weiter. Macht das was?

  • Buchse Lenkerendenblinker

    • JU.S
    • May 15, 2008 at 23:36

    Also jetzt mal zum Abschluss, Buchsen sind heute gekommen. Diese gingen ein wenig schwer über die Rohre, aber da ging noch. Aber die Löcher passten nicht, vermutlich weil ich nicht dieses Doppelrohrsystem für Lenkerendenblinker habe, vielleicht ist da ja die Grifflänge anders. Das hies, neue bohren, soweit so gut, neben diesen Löchern musste ich auch welche ins Lenkrohr machen, klar. Dazu kam aber dann noch, dass die Fassungen der Blinker zu dünn waren, um im Lenker gescheit zu halten, darum habe ich einfach zwischen rein noch zwei Blechschichten gelegt, alles gut verschraubt und es hält. Letztendlich habe ich dann die beiden Zuleitungen noch an die Birne gelötet und die Erde der Birne mit der der Rücklichtbirne verbunden, klappt super, danke für den Tipp. Das Loch für die Kabel habe ich auch auch neu gebohrt.

    So nun bin ich fertig und danke euch für eure Hilfe.

  • Welches Emblem ist das richtige? V50/N Bj '67

    • JU.S
    • May 15, 2008 at 23:12

    Vielleicht hilft auch dieses Bild:

  • Welches Emblem ist das richtige? V50/N Bj '67

    • JU.S
    • May 15, 2008 at 23:04

    Da die abgekratzte Fläche 4-eckig ist, denke ich das 4-eckige Emblem würde gut passen. Das 6-eckige habe ich auf meiner Fuffi Spez bj.79. Vielleicht irre ich mich aber auch, da SIP als Zusatz beim 4-eckigen nur bis BJ.66 angegeben hat.

  • Beim gas geben Säuft meine Vespa ab

    • JU.S
    • May 15, 2008 at 00:39

    ja wahrscheinlich liegts am Gasgemisch. Wenn du die Schraube zum Einstellen vom Gemisch ganz zu (also im Uhrzeigersinn) drehst und dann 1,5 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn haste die Grundeinstellung. Dann fahren und Zündkerze anschauen. Wenn sie nicht Rehbraun ist, sondern zu dunkel, dann ist das Gemisch zu fett und du musst noch ein bisschen im Uhrzeigersinn drehen. Wenn sie zu hell ist gegen den Uhrzeigersinn, bis es passt.

  • Vespa geht ohne Choke immer aus.

    • JU.S
    • May 15, 2008 at 00:27

    schonmal vergaser gereinigt?

  • Zündschloss ausbauen bei PK XL 2

    • JU.S
    • May 13, 2008 at 09:04

    ich denke mal, das was du rausgeschlagen hast, war der Zylinder an sich. Den hätte man ganz einfach auch durch drücken einer kleinen Nase und dann einfaches Herausziehen, ausbauen können.

  • Buchse Lenkerendenblinker

    • JU.S
    • May 12, 2008 at 13:50

    Stimmt, wäre whrscheinlich zu aufwendig, bzw. gar nicht möglich

  • Buchse Lenkerendenblinker

    • JU.S
    • May 12, 2008 at 13:39

    Mann könnte ja auch selber ein zweites Rohr einschweissen, oder?

  • Buchse Lenkerendenblinker

    • JU.S
    • May 12, 2008 at 12:50

    ich hätte da aber noch eine Frage.

    Und zwar, drehen sich die Blinker bei dir mit oder hast du Doppelrohre im Lenker, sodass die Blinker fest bleiben, obwohl du Schalt - und Gasgriff drehst?

  • Buchse Lenkerendenblinker

    • JU.S
    • May 12, 2008 at 12:26

    ja du hast Recht, hab ich nicht drangedacht. Ja hab eine Special, BJ.79, die ist zwar in Genua gebaut, war aber dann immer in Deutschland. Im Heft stand 6V und einer in so einem Laden sagte mir, das sie 6V sein müsste, aber das ist sie nicht.

    Vielen Dank für deine Hilfe

  • Buchse Lenkerendenblinker

    • JU.S
    • May 12, 2008 at 11:56

    Reicht das dann wenn du EINE 12 V Birne nimmst? Ich habe zwar eine 6V SPannung eingetragen, aber alle Brinen laufen auf 12 V, brauch ich dann nicht zwei 12V Birnen, damit sich das ausgleicht, oder blinken dann die vorderen einfach langsamer?

  • Buchse Lenkerendenblinker

    • JU.S
    • May 12, 2008 at 11:37

    Ja das hab ich schon gelesen ... aber die meistensagten, dass es reicht, wenn man die Kabel offen hinten hängen lässt, oder was hast du gemacht?

  • Buchse Lenkerendenblinker

    • JU.S
    • May 12, 2008 at 11:27

    Hi Leutz,

    ich habe ein 4-Blinker V50 und habe mir Lenkerendenblinker bestellt. Jetzt brauch ich nur einen kurzen Rat:

    Brauche ich diese Buchse?

    Oder brauche ich diese nicht, wenn ich mir ganze Fassungen bestellt habe?

    Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte,


    Danke

  • V50 N Special Farbnummer

    • JU.S
    • May 12, 2008 at 10:06

    Also meine V50 N von 1979 hat, denke ich die selbe Farbe, soweit man das von den Bildern beurteilen kann. Meine Farbnummer wäre 402 wenn es dir was hilft. Die Nummer gehört zu einem Glasuritlack, von dem ich mir die Mischungsformel aus dem Internet geholt habe und vom Lackierer zusammenmischen lies. Der passte nicht, war viel zu hell. Deswegen rate ich dir lieber zum Lackierer zu gehen und dort mit ihm zusammen die Farbkarten abzuklappern, bis ihr eine passende gefunden habt.

  • Farbnummer dieser Vespa

    • JU.S
    • May 11, 2008 at 00:38

    Der dürfte es sein, ja

  • Vespa springt nicht an.

    • JU.S
    • May 11, 2008 at 00:31

    Im 2. Gang nen Start zu machen is ruckartig und geht vielleicht deswegen nicht, aber probiers mal so. Leg den 1. Gang ein, schieb sie an und gib dabei gas, und wenn sie dann anspringen sollte zieh die sofort Kupplung wieder, sonst haut sie dir noch ab ^^.

  • Schaltzug Reperatur Fehlgeschlagen

    • JU.S
    • May 9, 2008 at 11:35

    und wennste ihn einfach n halben cm vorher einfach mit nem Saitenschneider abzwickst?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™