1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. V!olo

Beiträge von V!olo

  • Hab einen 16.10 und will einen 16.16 ! bringt das was ?

    • V!olo
    • June 16, 2007 at 19:28

    Ich bin auch von 16.10 auf 16.15 umgestiegen ( PK ). Wenn mich nicht alles täuscht,ist der Effekt gleich 0.
    Das Problem mit dem Regen hab ich auch; liegt bei mir glaub ich daran, dass der Vergaser durch den Luftfilter (Regen-)Wasser zieht - ich hatte damals beim Wiedereinbau des Ansaugstutzens die Gummimuffe vergesse, deswegen gelangt in den Vergaserhohlraum unter der Sitzbank immer Regenwasser hinein.
    Schonmal ne neue Schwimmernadel gegen das Siffen ausprobiert?

    MfG

  • Vespa PK 50 XL Geschwindigkeitsproblem/Tank ausbauen

    • V!olo
    • February 11, 2007 at 17:12

    Hat die längere Zeit gestanden, bevor sie so langsam wurde? An den Vergasereinstellungen kann´s nicht liegen, sie lief ja mal schneller ( es sei denn, jemand hat Dir böswilligerweise heimlich ne viel zu fette Hauptdüse eingebaut oder so :D ). Hoher Benzinverbrauch kommt u.A. von zu hohem Standgas, aber das solltest Du merken.
    Guck mal, ob der Vergaser undicht ist und bau ihn mal aus, um ihn zu reinigen.

    Gruß

  • Led's ohne Batterie?

    • V!olo
    • October 8, 2006 at 23:51

    Du kannst Dir auch ne Reserveradhalterung mit Batteriehalterung holen und dann da bequem ne 12 Volt 7 Ampèrestunden Batterie reintun. Außerdem würde ich Dir als Unterbodenbeleuchtung Kaltlichtkathoden empfehlen, weil die LED´s ( gerade die "Ultrahellen" ) sehr punktuell leuchten. Wenn Du die untern Trittleisten anbringst - also in ca. 15 cm Höhe oder so - dann hast Du bei einem Abstrahlwinkel von 25° einen Kreisdurchmesser von ~ 12,7 cm ( 2 x sin(25°) x 15 cm ), wohingegen Du mit einer Kaltlichtkathode eine gleichmäßige Ausleuchtung erhälst. Abgesehen davon sparst Du Dir dadurch das Hantier mit den Vorwiderständen, weil die K.K. 12 Volt Invertereingangsspannung hat.

    MfG,
    V!olo

  • Wie PK Schloss austauschen?

    • V!olo
    • October 6, 2006 at 08:09

    Hi!

    Erstmal musst Du die Kaskade abnehmen ( Schraube unterm Piaggio-Emblem lösen, Schrauben um Handschuhfach lösen ). Darunter kommt dann oben links der Zündzylinder zum Vorschein. Den und die darunter liegende Lenksäulensperre musst Du ebenfalls abnehmen, bevor Du das Schloss rausnehmen kannst.

    MfG,
    V!olo

  • Lohnt sich der DR 50?

    • V!olo
    • October 5, 2006 at 17:24

    Hi!

    Meine Vespa PK 50 schafft im Originalzustand auf der Geraden nur ca. 44 Km/h ( Original Auspuff, 16.10 Vergaser ). Meint Ihr, dass ich mit nem 50 Kubikzentimeter DR ein bisschen was reißen kann ( so +5 Km/h oder so )? Und wär das dann legal? ( Mehr Hubraum kommt nicht in Frage )

    MfG,
    V!olo

  • Auspuff Vespa PK 50 XL?

    • V!olo
    • October 4, 2006 at 18:47

    Hi!

    1. Jo ist kompatibel.

    2. Solange Du die Drosselung drinlässt, ist der legal - bringt dann aber auch nichts ( sobald Du die Drossel rausnimmst, erlischt die Betriebserlaubnis und der Auspuff wird sehr laut ).

    3. In der Preisklasse nicht, alles was darüber liegt, lohnt sich für den Originalzustand nicht wirklich...

    MfG,
    V!olo

  • Vespa Bordcomputer

    • V!olo
    • July 18, 2006 at 18:54

    Hi!
    Die Idee ist auf jeden Fall klasse, Respekt!
    Die Frage ist nur, wie Du das dann einbauen möchtest?! Ich nehme mal an, das wird am Kabelbaum scheitern, da die ganzen Funktionen nicht kompatibel damit sind. Ne Pk 50 z.B. verfügt noch nicht mal mehr über ne Benzinuhr ( bzw. den Anschluss für eine solche ), dementsprechend wird´s dann wohl mit dem Durchschnittsverbrauch nichts.
    Falls Du jedoch eine Lösung finden solltest, wäre der Bordcomputer schon ne feine Sache.
    MfG,
    V!olo

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Betriebserlaubnis

    • V!olo
    • July 18, 2006 at 18:50

    Hi!
    Das Gleiche steht mir jetzt auch bevor...
    Du musst zum Händler Deines Vertrauens; der fragt dann direkt bei Piaggio nach Papieren. Bei mir wird´s 55 € kosten und ungefähr 14 Tage dauern.
    MfG,
    V!olo

  • Fuers Lackieren, meine Mühle auseinanderbaun?

    • V!olo
    • July 12, 2006 at 13:46

    Hi!
    Ich hab meine Vespa auch erst komplett abgeschliffen ( also aufs Metall ), bevor ich sie lackiert hab. Ich kann Dir nur empfehlen, vorher alles auszubauen und die Teile dann einzeln zu lackieren. Schließlich musst Du Deine V50 ja auch drehen, wenden, auf die Seite legen, etc. ... Das wird schwer, wenn Du den Motor drin lässt!
    MfG,
    V!olo

  • kantenschutz beinschild

    • V!olo
    • July 11, 2006 at 23:53

    Ich hab´s mit dem Hammer gemacht...

  • Welche Farbe auf die Vespa?

    • V!olo
    • July 5, 2006 at 19:17

    Ich hab meine in Orange Perleffekt Metallic lackiert ( siehe Foto ).


    MfG,
    V!olo

  • Gabelbaum / Griff / Stoßdämpfer geräusch

    • V!olo
    • June 26, 2006 at 19:18

    Hi!

    Die Lösung Deines Problems ist ganz einfach, ich hab mal ein Bild gemacht um das zu illustrieren :D:

    Du musst einfach die Mutter im Lenkkopf etwas lösen ( siehe Bild, da wo der Pfeil draufzeigt ), dann das Rad am besten zwischen den Beinen einklemmen und wieder graderücken. Dann die Mutter wieder festmachen und gut ist !


    Zu Deinem zweiten Problem:
    Das kann nicht sein, dass das gesamte Gasrohr nach rechts rutscht, denn das ist im Lenkkopf fest verankert. Das muss dann wohl am Gummi liegen. Was Du versuchen kannst, ist, den Griff in warmes Wasser zu legen ( dadurch wird er anpassungsfähig ) und ihn danach wieder auf das Gasrohr zu stecken - in der Hoffnung, dass er sich wieder etwas zusammenzieht und so besser haftet. Ansonsten einfach nen neuen kaufen, kostet nicht die Welt.

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
    MfG,
    V!olo

  • Boxen im Handschuhfach

    • V!olo
    • June 16, 2006 at 19:49

    Hi!

    Ich bin auch grade dabei, mir ne Anlage ins Handschuhfach zu bauen...
    Als Verstärker habe ich mir auch den McFun geholt ( ebay, inkl. Versand 15,98 € ), meine Lautsprecher sind die Blaupunkt Gtx 102 ( Saturn, 19,98 € ). Die Batterie könntest Du an der Reserveradhalterung anbringen ( es gibt da so welche mit extra Vorrichtung dafür ). Ich würde Dir keine Bleigelakkus empfehlen, da die nicht für den outdoor-Betrieb konzipiert sind und deswegen sehr temperatur- und kälteanfällig sind.
    Der Anschluss an einen mp3-Player ist kein Problem, Du brauchst dafür lediglich ein 3,5mm Klinke zu 2 Cinch Kabel ( das sieht so aus: [Blockierte Grafik: http://www.dension4u.de/shop/images/klinke-cinch.jpg] ).
    @ Dr. Vespa: Wie möchtest Du Lautsprecher, die 6"x9" groß sind, ins Handschuhfach einbauen??? Bei mir passen die Gtx 102 und der Verstärker so grade noch rein. Könntest Du mal ein Bild von einer posten? Ich steh im Moment vor dem Problem, dass ich keine Ahnung hab, wie ich das Brett ins Handschuhfach einbauen könnte...

  • Suche Ideen für eine neue Lackierung!

    • V!olo
    • June 12, 2006 at 18:33

    Hi!

    Hier mal mein Lenkkopf in orange metallic perleffekt( Habe meine Pk noch nicht zusammengebaut und ich war zu faul, den Rahmen rauszutragen, der ist selbstverständlich auch komplett in derselben Farbe lackiert :(


    MfG,
    V!olo

  • Technische Daten Im I-Net?

    • V!olo
    • May 29, 2006 at 21:49

    Hi!

    Guck mal hier: http://www.gwenzel.de/pk50-125/
    Ist eigentlich für die Pk 50/125 XL, aber das macht bei Reifendruck etc. wohl nicht den großen Unterschied...

    MfG,
    V!olo

  • "Handschuhfachanlage"

    • V!olo
    • May 24, 2006 at 17:16

    Ich hab mal bei Scooterpartz.de geguckt, die Suchfunktion spuckt weder bei Batterie, noch bei Verstärker (Endstufe, McFun) Ergebnisse aus...
    Könntest Du mir vielleicht den Link geben?

    P.S.: Bin jetzt bis Sonntag weg...

  • "Handschuhfachanlage"

    • V!olo
    • May 23, 2006 at 20:56

    Wie errechne ich denn, wieviel Ampere ich brauche?
    War das nicht irgendwie W/V=A ??
    Also in diesem Fall 2x30 Watt ( Das ist der Druck, den der Verstärker als Sinusleistung bringt ) / 12 Volt = 5 Ampère. Ist das richtig?
    Ich wollte das eigentlich so machen, dass ich die Batterie mit einem Ladegerät immer zu Hause an der Steckdose lade und bei Bedarf dann mitnehme.
    Wie lange könnte ich denn dann so ungefähr hören?
    MfG,
    V!olo

  • "Handschuhfachanlage"

    • V!olo
    • May 23, 2006 at 19:22

    Hi!

    Ich wollte mir in mein Handschuhfach eine kleine Anlage einbauen.
    Die Komponenten, die ich verwenden will, sind folgende:
    2 x Blaupunktboxen mit jeweils 40 Watt Sinus
    billigen E-bay Verstärker ( McFun heißt der glaub ich ) mit 2 x 30 Watt Sinus Ausgangsleistung.

    Nur bei der 12V Batterie bin ich mir noch unschlüssig; da meine PK50 XL keine Elestart ist, muss ich mir extra eine kaufen. Leider hab ich aber überhaupt keine Ahnung von Batterien ?(- sie sollte möglichst kompakt ( btw: wo könnte ich die einbauen??? ) sein und die Kapazität sollte für 2 Stunden Musikgenuss ausreichen.

    Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wäre ich ebendiesem sehr dankbar.

    MfG,
    V!olo

  • drossel

    • V!olo
    • May 17, 2006 at 22:24
    Zitat

    nen, ich komm grad net drauf wies heist aber die dinger die strom speichern

    Kondensator? :D

    Gibts da im Internet irgendwo ne Anleitung für?

    MfG,
    V!olo

  • Neu hier und neugierig!

    • V!olo
    • May 17, 2006 at 12:05

    Hi!
    Bei ebay Vespen, die Du nicht "in Aktion" sehen kannst, ist besondere Vorsicht geboten - gerade bei den älteren Modellen, weil bei denen die Holme noch keine Löcher haben, sodass sich in ihnen Wasser ansammeln kann, was über kurz oder lang zu Durchrostung führt.
    MfG,
    V!olo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™