1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. b1mstar

Beiträge von b1mstar

  • 1
  • 2
  • Kabel & Züge lösen

    • b1mstar
    • May 5, 2008 at 20:29

    Scheisse, ich Penner!!!
    Ich leg gleich ne Matratze drunter und decke mein Baby noch zu.

    Eine kleine Frage noch.

    Ich habe vor einiger Zeit mal gepostet, dass die Möhre nur super langsam auf Drehzahl (Leistung) kommt. Könnte es daran liegen, dass der Ansaugstutzen am Motör nicht fest genug angezogen war?? Ich Schraube war nur "Handfest".
    Es sieht auch irgendwie estrem schmutzig da drum aus.

    Was meint ihr???

    PS: Was sind Letterbecher?

  • Kabel & Züge lösen

    • b1mstar
    • May 5, 2008 at 19:54

    Okay, ich probiers mal ... tausend Dank schonmal.

  • Kabel & Züge lösen

    • b1mstar
    • May 5, 2008 at 19:52

    Dieses Ding ist irgendwie abgefallen, als ich an dem Schaltzug rumgezerrt habe und ich hab keine Ahnung, wo er hingehört.

    Bilder

    • CIMG1998 -1.JPG
      • 157.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
  • Kabel & Züge lösen

    • b1mstar
    • May 5, 2008 at 19:50

    Das ist glaube ich der Schaltzug, wo ich nicht weis, wie ich ihn abmachen soll...

    Bilder

    • CIMG1997-1.JPG
      • 257.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
  • Kabel & Züge lösen

    • b1mstar
    • May 5, 2008 at 19:49

    Das ist der Schlauch, den ich nicht abbekomme!

    Bilder

    • CIMG1999-1.JPG
      • 178.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 292
  • Kabel & Züge lösen

    • b1mstar
    • May 5, 2008 at 19:44

    Kann mir bitte schnell jemand sagen, wie ich die ganzen Züge vom MOtor abbekomme?
    Irgendwie geht der Schaltzug nicht ab und irgendein Schlauch, wo drei Kabel drin liegen.
    Ich mache mal ein Foto und stelle es rein.

    Danke

  • Immernoch die Leistung

    • b1mstar
    • April 16, 2008 at 16:03

    Hallo, könnte die ganze Sache auch an nem abgesoffenen Schwimmer liegen?
    Hab den heute mal ruasgeholt und zum Händler mitgenommen, der sagt, der sei Eimer.

    Hab direkt nen neuen bestellt, der soll Freitag kommen.

    Ich hoffe, dass die Tortur dann ein Ende hat.

    Gruß
    b1mstar

  • Immernoch die Leistung

    • b1mstar
    • April 14, 2008 at 22:10

    @chup: Wie kann man das denn einstellen?
    Wie gesagt, wollte erstmal die Düsen machen und auch mal ne neue Zündkerze rein.

  • Immernoch die Leistung

    • b1mstar
    • April 13, 2008 at 19:39

    Ja, tut sie.
    Langsam hab ich echt die Schnauze voll. Diese Woche werde ich noch die Vergaserdüsen austauschen und wenn das nichts hilft, werde ich mal zur Werkstatt fahren und die das mal überprüfen lassen. Trotzdem danke für eure Ratschläge.

    Gruß
    b1mstar

  • Immernoch die Leistung

    • b1mstar
    • April 12, 2008 at 10:07

    Werde ich gleich mal testen.

  • Immernoch die Leistung

    • b1mstar
    • April 11, 2008 at 15:54

    chup4: Das tut sie ja nicht. Sie läuft ganz "normal" bis auf, dass sie nur langsam auf Drehzahl kommt. Ich filme das nachher mal und stell das online. Es ist immer schwierig das zu beschreiben.

  • Immernoch die Leistung

    • b1mstar
    • April 11, 2008 at 15:28

    Hi,

    Danke schon mal für die ganzen Tips.
    mark0511 Ich fahre die PK50XL2. Ich habe den Vergaser schon nach allen Anleitungen, die ich gefunden habe eingestellt, aber kein Erfolg. Aber ich glaube nicht, dass es daran liegt. Die Vespa PK50XL2 (V5X3T) war der total verstellt (Gemischschraube 8 Umdrehungen!!!! raus) und die hat direkt gezogen. Bei mir dauert es "ewig" bis die auf Drehzahl kommt.

    Ich habe gestern den Auspuff ausgebrannt und alles wieder zusammen gebaut. Immernoch das gleiche Problem. Als ich gestern das Mofa ohne den Auspuff angemacht habe, hatte ich das Gefühl, dass das Problem nicht ganz so schlimm ist. Als ich in den Auspuff reingepustet habe, war er aber frei(nach dem Ausbrennen). Wie gesagt, trotzdem das gleiche Problem.

    Als nächstes werde ich mal die Zündkerze austauschen und wenn das nicht hilft, werde ich mal die Düsen neu machen und den Vergaser eine Nacht in Sprit oder ähnliches einlegen.

    Für weiter Tips bin ich weiterhin sehr dankbar.

    Gruß
    b1mstar

  • Immernoch die Leistung

    • b1mstar
    • April 10, 2008 at 17:45

    Hi,
    Alsooo:
    - Den Vergaser habe ich schon gereinigt, allerdings nur mit 1000 Liter Bremsenreiniger, leider kein Ultraschall.
    - Wie kann ich die Falschluftquellen ausschließen? Ich habe bis jetzt die Dichtung vom Vergaser zum Ansaugstuzen erneuert.
    - Pott saubermachen würde ich gerne, leider habe ich nicht die leiseste Ahnung, wie man da dran kommt, so dass man ihn abmachen kann.
    - Wo kann ich das Kerzenbild machen?

    Wäre kool, wenn ich noch ein paar Tips, evtl. auch zu den schon genannten, bekommen würde.

    Gruß
    b1mstar

  • Immernoch die Leistung

    • b1mstar
    • April 9, 2008 at 16:26

    Hallo Leute,
    Ich bin gestern mal die Vespa von einem Kollegen gefahren und im gegensatz zu meiner zieht die, wie ein Hybridwagen.
    Wie bei meinen Vorherigen Themen beschrieben, kommt meine nur super langsam auf Drehzahl und dann hat sie auch keine Leistung, im Vergleich zu der von meinem Kollegen.
    Langsam verliere ich echt die Nerven. Ich hatte mir überlegt, dass evtl. der Auspuff oder der Ansaugstutzen ein wenig zu ist. Oder die Düsen im Vergaser.
    Ich bitte euch, helft mir. Ich hab da langsam echt keinen bock mehr drauf. Sonst muss ich sie in die Werkstatt geben und dann bin ich bestimmt wieder 200 Eier los.

    Also, für jeden Tip bin ich dankbar.

    Gruß
    b1mstar

  • Vergaser, der Versager

    • b1mstar
    • April 2, 2008 at 18:29

    Sooo, war eben Teile holen, eingebaut, läuft.
    Leider noch nicht 100%ig rund, aber auf jeden Fall besser als vorher.
    Immernoch das gleiche Problem, dass der nur langsam in eine etwas höhere Drehzahl kommt.
    Was soll man machen? Ich fahre jetzt erst mal so und schaue mal, ob man es mit ein wenig mehr oder weniger Luft
    in den Griff bekommt.

    Danke trotzdem für all die Vorschläge.

    b1mstar

  • Vergaser, der Versager

    • b1mstar
    • April 2, 2008 at 08:32

    Sowas schaffen echt nur die Italiener, dass die zwei verschiedene Vergaser, mit genau der gleichen Bezeichnung herstellen.
    Ich benötige nämlich eine Chokewippe, weil die vom alten nicht auf den neuen passt.
    Mal sehen, was der Lokale Vespahändler da so hat. Wie ich mein Glück kenne, gibt es sowas nicht und ich darf noch einen neuen Vergaser kaufen.

    quincytuning: kannst du das evtl. etwas genauer beschreiben, ich versteh das ganze nicht richtig.
    chup4: wo bekomme ich denn eine Membran, die passt?

    Danke
    b1mstar

  • Vergaser, der Versager

    • b1mstar
    • April 1, 2008 at 21:09

    Keine Ahnung, ist j anur eine Vermutung.

  • Vergaser, der Versager

    • b1mstar
    • April 1, 2008 at 20:59

    Vor eineiger Zeit habe ich gepostet, dass bei meiner PK 50 XL2 die niedrige Drehzahl nicht gut zieht und es auch recht lange dauert, dass sie höher dreht.
    Neuer Vergaser bestellt, eingebaut, läuft ganz gut.
    Aber jetzt kommts:

    1. Der Chokezug passt nicht dran. An dem Neuen war ein Kabelchoke dran und an meinem Alten eine Chokewippe.
    2. Wenn ich ohne Luftfilter gas gebe, kommt ne richtige Spritwolke auch vorne raus, sprich wenn der Luftfilter Montiert wäre, würde der das alles abkriegen.

    Zu 1 würde ich mal zum Vespahändler fahren und gucken, ob die was haben um es passend zu machen.
    Aber zu 2 bin ich etwas sprachlos. Kann es sein, dass der Zündfunken schlecht eingestellt ist???

    Ich brauch dringend Rat. Und bin für jeden guten Rat dankbar.

    b1mstar

  • PK 50 XL2 zieht nur ewig lahm aus dem niedrigen Drehzahlbereich.

    • b1mstar
    • March 19, 2008 at 11:13

    So, ich habe den kaputten Vergaser mal draugesetzt und probiert, aber keine chance. Ich kriege denn nicht bis zum Anschlag ... ich hatte auch schon Probleme den abzubekommen und habe wahrscheinlich dabei dieses Ding abgebrochen. Nachdem ich die Schelle Gelöst habe, konnte ich zwar leicht wackeln und den Vergaser drehen, aber der hat sich keinen mm bewegt. Nach ner halben Stunde war ichs dann leid und habe ihn mit Gewalt abgeheblt.
    Ich meine ... die Italiener sind ja auch alle so klein, die können evtl. sogar da unten reinklettern, aber ich komme da ja grade mal mit meinem Arm rein. Wie soll ich da irgend eine Kraft aufwenden, wenn der Arm gestreckt ist???

    Wie dem auch sei, ich habe direkt einen neuen Vergaser bestellt und werde beim Einbau etwas vorsichtiger sein. Ich glaube bei dem neuen Vergaser ist auch eine neue Schelle dabei. Wie bekomme ich die alte ab? Auch wieder nur mit Gewalt? Und wie bekomme ich den Vergaser bis zum Anschlag rein? Gibts da irgendwelche Tricks?

    Jetzt aber nochmal zum Entlüften. Wie geht das? Welche Messingschraube meint ihr? Diese direkt neben der Gemischeinstellschraube?

    Vielen Dank schonmal im Voraus.

    b1mstar

  • PK 50 XL2 zieht nur ewig lahm aus dem niedrigen Drehzahlbereich.

    • b1mstar
    • March 18, 2008 at 20:57

    Na ja ... raum Nürnberg nicht direkt ... eher so raum Bonn.
    So ein Schraubertreffen wäre gewiss ne koole Sache. Weil alleine ist doof und irgendwie ist man zu zweit noch motivierter.
    Ich musste jetzt mit jemand anders vorlieb nehmen. Ein Kasten Sester Kölsch ist ein wahrer Freund, wenn man alleine schraubt. :P

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche