1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kabel & Züge lösen

  • b1mstar
  • May 5, 2008 at 19:44
  • b1mstar
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX200e, PX80(135)e
    • May 5, 2008 at 19:44
    • #1

    Kann mir bitte schnell jemand sagen, wie ich die ganzen Züge vom MOtor abbekomme?
    Irgendwie geht der Schaltzug nicht ab und irgendein Schlauch, wo drei Kabel drin liegen.
    Ich mache mal ein Foto und stelle es rein.

    Danke

  • b1mstar
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX200e, PX80(135)e
    • May 5, 2008 at 19:49
    • #2

    Das ist der Schlauch, den ich nicht abbekomme!

    Bilder

    • CIMG1999-1.JPG
      • 178.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 292
  • b1mstar
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX200e, PX80(135)e
    • May 5, 2008 at 19:50
    • #3

    Das ist glaube ich der Schaltzug, wo ich nicht weis, wie ich ihn abmachen soll...

    Bilder

    • CIMG1997-1.JPG
      • 257.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • May 5, 2008 at 19:50
    • #4

    Hallo!!!


    Ein Bild wäre net schlecht und vielleicht auch das Vespa Modell worum es geht!! Wenn es eine Pk 50 xl oder sowas ist dann ist unter dem Gertibe also in der gegenend wo die Schaltzüge sind eine schwarze abdeckung die man mit einer Schrauben lösen kann darunter befinden Sich dann die Schaltzüge, wenn du nun die nippel mit denen Sie fixiert sind löst solltest du die schaltzüge ohne Probleme ausgewechselt bekommen! Mit der Kupplung das gleiche Spiel, dafür brauchst du keine abdeckung entfernen Sie befindet sich ganz offen unter dem Motor....


    MFG Proofe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 5, 2008 at 19:52
    • #5

    das ist das kabel zur boardelektrik. du musst die schraube an der metallschelle wos dicker wird lösen, dann kannst du die beiden stecker auseinander ziehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • b1mstar
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX200e, PX80(135)e
    • May 5, 2008 at 19:52
    • #6

    Dieses Ding ist irgendwie abgefallen, als ich an dem Schaltzug rumgezerrt habe und ich hab keine Ahnung, wo er hingehört.

    Bilder

    • CIMG1998 -1.JPG
      • 157.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
  • proofe
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • May 5, 2008 at 19:52
    • #7

    Den schlauch den du meinst ist das Kabel was von der Zündung kommt, kannst du normalerweise an der dicken stelle einfach auseinander ziehen!!


    MFG Proofe

  • b1mstar
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX200e, PX80(135)e
    • May 5, 2008 at 19:54
    • #8

    Okay, ich probiers mal ... tausend Dank schonmal.

  • b1mstar
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX200e, PX80(135)e
    • May 5, 2008 at 20:29
    • #9

    Scheisse, ich Penner!!!
    Ich leg gleich ne Matratze drunter und decke mein Baby noch zu.

    Eine kleine Frage noch.

    Ich habe vor einiger Zeit mal gepostet, dass die Möhre nur super langsam auf Drehzahl (Leistung) kommt. Könnte es daran liegen, dass der Ansaugstutzen am Motör nicht fest genug angezogen war?? Ich Schraube war nur "Handfest".
    Es sieht auch irgendwie estrem schmutzig da drum aus.

    Was meint ihr???

    PS: Was sind Letterbecher?

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 5, 2008 at 20:54
    • #10

    also wenn er falschluft irgendwo am motor ziehen sollte würde er hoch drehen! aber da du meinst das der ansaugstutzen nicht richtig fest ist kann es sein das er kaum drehzahl bekommt ist das gleiche als würde dir wärend der fahrt der luftfilter weg fliegen! denn geht die kiste auch in den keller!!!


    ist zumindestens bei mir so!!


    p.s ein letterbecher ist ein gummiadler :D

  • motorino
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PKs 50, V50
    • May 5, 2008 at 21:55
    • #11
    Zitat von b1mstar

    Dieses Ding ist irgendwie abgefallen, als ich an dem Schaltzug rumgezerrt habe und ich hab keine Ahnung, wo er hingehört.

    Moin, das Ding fixiert den Schaltzug, nachdem Du ihn dann wieder durch die Aufnahme/durchführung gefädelt hast kommt dieses Sicherungsblech auf die runde Kerbe am Motorseitigem Ende des Schaltzuges sodas der Schaltzug nicht mehr aus der Aufnahme/Durchführung des Motorblocks gezogen werden kann


    Gruß

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 5, 2008 at 22:33
    • #12

    Ich war mal so frei und hab´ ein wenig aufgeräumt...

    Wenn basti2507 anstelle von Letterbecher gleich Lätta-Becher geschrieben hätte, hätte man sich hier ein Haufen Schrott nicht durchlesen müssen...

    @Topiceröffner: es gibt ne Bearbeitungsfunktion für Beiträge und man kann auch mehr als 1 Bild pro Beitrag hochladen ;)

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 5, 2008 at 23:12
    • #13
    Zitat von Likedeeler

    Ich war mal so frei und hab´ ein wenig aufgeräumt...

    Wenn basti2507 anstelle von Letterbecher gleich Lätta-Becher geschrieben hätte, hätte man sich hier ein Haufen Schrott nicht durchlesen müssen...

    @Topiceröffner: es gibt ne Bearbeitungsfunktion für Beiträge und man kann auch mehr als 1 Bild pro Beitrag hochladen ;)


    umgangssprache eigentlich hätte ich den lettttärbecher schreiben müssen :D

Ähnliche Themen

  • The Hustler

    • Pornstar
    • October 6, 2016 at 13:49
    • SB: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™