achso vielen danka
Beiträge von Haerrik
-
-
Hat denn keiner Ahnung von so einem Vorhaben oder hat noch keiner dies Probiert bzw. etwas davon gehört?
Ihr würdet mir sehr weiterhelfen. Denn ich würde mir auch wohl ne große Vespa holen aber warum noch mehr Geld ausgeben wenn
ich die kleine auch "legal" fahren darf, denn im mom bin ich ja ohne Versicherungssschutz unterwegs. Was passiert denn,
wenn die Polizei einen anhält und einen Motorrad Lappen hat aber keine gültige Versicherung.? Punkte, Geldstrafe etc.?
-
Hm..
Ne Reich bin ich nichtund so den mega Plan hab ich auch nicht.
Aber wäre das vom Rahmen und den Bremsen her denn möglich?
Muss man das bei TÜV alles einzeln vorweisen oder wie ist das? -
Hallo
bin neu hier in diesem Forum und hab da mal ne Frage:
Hat jemand schonErfahrung damit gemacht oder hat es schon mal jemand ausprobiert ne 50er Vespa als 80er anzumelden?
Wenn ja wie und was musstet ihr tun?
Meine Vespa ist schon etwas schneller gemacht und ich würde gerne da ich den Motorrad Führerschein besitze nicht so gerne mit der Vespa als 50er rumcruisen das ist ja fahren ohne
Versicherungsschutz. Da gibt es ja Strafe füroder wie kann ich das am besten lösen?
mfg Henryk
und vielen Dank im Voraus