1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PL50XL auf 80er umbauen?

  • Haerrik
  • February 18, 2008 at 20:40
  • Haerrik
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    • February 18, 2008 at 20:40
    • #1

    Hallo
    bin neu hier in diesem Forum und hab da mal ne Frage: :?:
    Hat jemand schonErfahrung damit gemacht oder hat es schon mal jemand ausprobiert ne 50er Vespa als 80er anzumelden?
    Wenn ja wie und was musstet ihr tun? ?(
    Meine Vespa ist schon etwas schneller gemacht und ich würde gerne da ich den Motorrad Führerschein besitze nicht so gerne mit der Vespa als 50er rumcruisen das ist ja fahren ohne
    Versicherungsschutz. Da gibt es ja Strafe für :( oder wie kann ich das am besten lösen?
    mfg Henryk
    und vielen Dank im Voraus :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 18, 2008 at 20:49
    • #2

    Wenn du sowieso 'nen Motorradlappen hast würd' ich gleich Nägel mit Köpfen machen:
    133cm³ Polini Zylinder mit passender Peripherie (Vergaser, Primär, usw.) und das gute Stück als Motorrad anmelden.

    Wenn du Reich sein solltest und dazu noch 'ne Menge Ahnung von Vespa-Tuning hast kannst du alternativ auch die Zylinder von Quatrinni oder Falc verbauen, allerdings ist sowas ohne Plan nicht so weise!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Haerrik
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    • February 18, 2008 at 21:14
    • #3

    Hm..
    Ne Reich bin ich nicht ^^ und so den mega Plan hab ich auch nicht.
    Aber wäre das vom Rahmen und den Bremsen her denn möglich?
    Muss man das bei TÜV alles einzeln vorweisen oder wie ist das?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 19, 2008 at 07:42
    • #4

    was ist denn so das maximum, dass man aus dem smallframemotor rausholen kann? also so mit falc und so?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 19, 2008 at 08:59
    • #5

    Deutlich über 30 PS, manche kratzen schon knapp an den 40 PS. Allerdings dann nicht mit dem Falc, sondern mit wassergekühlten Fremdzylindern wie z. B. Tuningzylinder für Cagiva Mito oder ähnlichen. Sowas ist dann aber eher nichts, um damit jeden Tag zur Uni zu fahren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Haerrik
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    • February 19, 2008 at 16:48
    • #6

    Hat denn keiner Ahnung von so einem Vorhaben oder hat noch keiner dies Probiert bzw. etwas davon gehört?

    Ihr würdet mir sehr weiterhelfen. Denn ich würde mir auch wohl ne große Vespa holen aber warum noch mehr Geld ausgeben wenn

    ich die kleine auch "legal" fahren darf, denn im mom bin ich ja ohne Versicherungssschutz unterwegs. Was passiert denn,

    wenn die Polizei einen anhält und einen Motorrad Lappen hat aber keine gültige Versicherung.? Punkte, Geldstrafe etc.?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 19, 2008 at 17:05
    • #7

    Besorg dir am besten einen 125er PK Motor (aktuell gebraucht um 300-400 Euro, billiger werden sie wohl nicht mehr). Für den Umbau gibts sogar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio.

    Damit dann zum TÜV, eintragen lassen, bei der Zulassungsstelle neue Papiere ausstellen lassen, großes Kennzeichen dranschrauben und gut.

    Was alles theoretisch passieren kann, wenn du erwischt wirst, hängt viel zu sehr vom Einzelfall ab, als dass man das jetzt hier aufzählen könnte. Eine Anzeige mit Punkten sowie ein Bußgeld wären dir aber vermutlich sicher. Wenn du noch in der Probezeit bist, verlängert sich diese unter Umständen bzw. darfst du eine Nachschulung machen.

    Ansonsten BITTE mal die Suchfunktion nutzen, du bist bei weitem nicht der Erste mit so einer Idee.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Haerrik
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    • February 19, 2008 at 17:45
    • #8

    achso vielen danka

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 19, 2008 at 18:27
    • #9

    schreib mal den "alexhauck" an...

    der hatte vor ein paar tagen in einem anderen forum einen 125er PK Motor angeboten... vielleicht ist der ja noch nicht verkauft....

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™