1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kalle Grabowski

Beiträge von Kalle Grabowski

  • Motorinstandsetzung gegenTuningkomplettsatz PK

    • Kalle Grabowski
    • May 13, 2006 at 20:17

    was ist wohl passiert?

    Ham dich die Waldmeister erwischt weil du mit 100 durch die 30er Zone gebrettert bist?

    :P :P :P

  • PK50-Tuning

    • Kalle Grabowski
    • May 13, 2006 at 18:22

    MOTORRAD-LENI'S SUZUKI UND VESPA

    in 58256 Ennepetal, 02333-87272

    Preise= keine Ahnung, anrufen. Sind auf jeden Fall absolute Profis.

    Die ham auch (hat jetzt hier nix mit zu tun) nen eigenen Chopperrahmen entwickelt und packen da nen GSX-R Motor rein 8o 8o 8o saugeil! Naja, ist wohl eher n Dragster hinterher...natürlich alles mit TüV usw.

  • Welches Öl?

    • Kalle Grabowski
    • May 13, 2006 at 16:06

    vespa-oldies telefondienst erreichst du unter:

    da steht dann sein skype name...is ne töfte type und weiß wirklich so ziemlich alles =D (unglaublich dass der da kein geld für nimmt)

    THUMBS UP!!!!!!!


    EDIT von Mark:
    URL entfernt!

  • PK 50 Motorprobleme

    • Kalle Grabowski
    • May 12, 2006 at 16:00

    habs nochmal versucht. das ding läuft immer noch so beschissen *heul*

    ich starte gleich den letzten versuch den gaser einzustellen...

    sie fährt, als könne sie nicht richtig atmen, oder ausatmen, so verstopft, so gedrosselt...kommt nicht auf touren, keine kraft, keine drehzahl, am berg totales chaos--> muss teilweise 1. gang ;(

  • Meine Vespa braucht Chrom

    • Kalle Grabowski
    • May 12, 2006 at 15:53

    nein, nicht jeder hat so kumpelz ;)

    aber wie gesagt, sowas kann für kleines geld jeder betrieb der was mit metall macht...

  • Hilfe - Ich brauche eine Vespa Einführung

    • Kalle Grabowski
    • May 12, 2006 at 15:40

    ich auch pk 50 elestart...

    choke beim benzinhahn.

    guckst du AUF den benzinhahn wenn du draufsitzt, und er schaut dir ins gesicht, ist er normal AUF. drehst du ihn nach links, ist er zu (C), drehst du ihn nach rechts->Reserve (R)

  • Meine Vespa braucht Chrom

    • Kalle Grabowski
    • May 12, 2006 at 08:36

    schonmal was von sandstrahlen gehört? doch? na also...da habt ihr eure Lösung. Meine Anbauteile (Gepäck, Griffe...) hab ich auch nem Kollegen in die Firma mitgegeben. Da werden die Sachen dann auch noch professionell lackiert (schwarz), das sollte dann wohl halten, ist son schlagfester, kratzfester Lack. FÜR LAU!!!! oder mal n Bier *hehe*

    sandstrahlen können sollte jeder grössere metallverarbeitende Betrieb, Schlossereien usw.

  • Uhr an den Roller

    • Kalle Grabowski
    • May 12, 2006 at 08:28

    man kann auch ne schöne analoge neben den Tacho setzen...schaut mal bei götz oder louis oder so vorbei...man könnte natürlich auch ne alte armbanduhr nehmen...

  • Suche eine Nitro-Einspritzung

    • Kalle Grabowski
    • May 11, 2006 at 13:26

    Ich hatte mal irgendwo ein Video gesehen, wo einer wie ein Beserker durch eine leichte Rechtskurve mit seinem irre schnellen 50er-(Automatik-, Japan-?)Roller brezelt. Der Typ fährt doch sicherlich 160-170 km/h...

    Denk da muss Lachgas mit im Spiel gewesen sein.
    Kennt/hat das Video jemand und/oder weiß jemand, wo ich das finde?

  • Wie bekomme ich den Seilzug an meiner Kupplung fest?

    • Kalle Grabowski
    • May 11, 2006 at 12:35

    hmmm nach öl sollte ich vielleicht auch mal gucken ;-|

  • PK 50 Motorprobleme

    • Kalle Grabowski
    • May 11, 2006 at 12:33

    warst net online, hab dich aber schonmal in meinen kontakten. ich hab den gaser nach deiner anleitung eingestellt. sie läuft.

    auf der geraden macht sie zwischen 40 und 50 km/h, was ja soweit ok ist (40 km/h eingetragen). am berg allerdings kackt sie total ab ab--> 10-15 km/h

    ist das normal? vielleicht muss ich doch nochmal nach dem gaser schauen?

  • PK 50 Motorprobleme

    • Kalle Grabowski
    • May 10, 2006 at 17:17

    wohooooo sie läuft ich weiss net warum, jetzt stell ich den gaser ein...

  • PK 50 Motorprobleme

    • Kalle Grabowski
    • May 10, 2006 at 16:57

    ja is klar aber wenn sie doch gar nicht mehr ANGEHT?????????

    WIE SOLL ICH DA DEN GASER EINSTELLEN???

    Gibts denn keine Standardeinstellwerte mit denen die Möglichkeit des Anspringens höher ist als mit total verstelltem Gaser???

  • PK 50 Standard Vergaser Original Einstellung?

    • Kalle Grabowski
    • May 10, 2006 at 09:46

    die Möhre springt mit dem Standard Vergaser GAR nicht mehr an, gibts Original Einstellungen, wie sie eigentlich laufen müsste?

    PK 50 Elestart Bj. 1985

  • blaues Standlicht

    • Kalle Grabowski
    • May 10, 2006 at 08:38

    VETO!

    Ich denke nicht, dass ne Unterbodenbeleuchtung legal ist! Definitiv nicht! Wieso sollte etwas "im Stand" legal sein und "während der Fahrt" nicht????

    Sowas sieht die StVZO wohl kaum vor. Erst informieren...

    Es kann natürlich Teile geben, die vom TÜV abgenommen werden können, weil Bescheinigung vorhanden, oder gar eine ABE dabei ist, wag ich aber stark zu bezweifeln.
    Die dürfte man dann aber doch wohl auch während der Fahrt an haben. Glaube nicht dass es ne Trennung zwischen "im Stand" und "während der Fahrt" gibt. Was man natürlich auf einem BEFRIEDETEN Grundstück macht, ist sein eigenes Ding.

    Verboten ists beim Auto ja auch. Auch diese Schwarzlicht-Innenraumbeleuchtung und andere Spielereien. OK, solang man das bspw. ans Innenlicht anschliesst, wär das wahrscheinlich OK, aber wie soll das bei ner Vespa laufen? Andererseits nimmt man auch parkender Weise am Straßenverkehr teil...und die STVO verbietets...also nix is.

    Sollte es wirklich sowas in legaler Form geben, wüsste ich gerne, wo und was...

  • PK 50 Motorprobleme

    • Kalle Grabowski
    • May 9, 2006 at 23:27

    @ moskito: hab ihn heute aufgeschnitten und nachgeguckt. man konnte durch beide "Teile" des Auspuffs durchpusten, also man hat am andren Ende was gemerkt, sollte also OK sein, also hab ich ihn wieder zugeschweißt :-|

    @ oldie: du meinst 2-3 jahre aufm balkon? ja denk schon. weiß auch gar net ob da überhaupt Sprit im Tank war zu der Zeit (vielleicht ausser nem Rest)...
    Tank verrostet? Spritfilter guck ich mal morgen. Die Tage kam aber immer noch Sprit...vielleicht ist der Tank nu zu wegen Ablagerungen. Kann ich ja mal sauber machen. GRMPF dann muss ich ja auch den Gaser wieder säubern ;(

    Hab desweiteren heute nochmal nen Versuch unternommen. Mit Starthilfespay ins Zündkerzenloch springt der Motor kurz an, geht dann aber recht fix wieder aus. Sie hört sich aber an als wolle sie gerne laufen.

    Ich denke halt auch, daß ich den Vergaser total verstellt hab bei der Säuberungsaktion.
    Gibts da Standard-Einstellwerte für nen 16.16 Vergaser?
    Also welche Schraube wieviele Umdrehungen raus/rein?

    Beim Zusammenbau des Vergasers kann man ja auch nix falsch machen, oder?

    Ich hab ja heute den Zylinder und den Vergaser ersteigert, würde aber trotzdem bevor ich sowas einbaue, gerne wissen, wie die Vespe "normal" fahren würde.
    Außerdem nerven mich nicht funktionsfähige Dinge. Besonders wenn sie einen Motor haben ;)

  • Wie bekomme ich den Seilzug an meiner Kupplung fest?

    • Kalle Grabowski
    • May 9, 2006 at 23:14

    das Problem hab ich auch grad. Denke da hilft nur basteln. Es gibt solche Klemmdinger, weiß net wie sowas heisst, da kommt der nackte Zug drum und wird dann mit ner 10er Mutter fixiert, so hab ich das grade, ist aber auch noch net optimal. Ich weiß auch net wie das original befestigt ist...

  • 19er Vergaser von DellOrto + 110ccm Polini

    • Kalle Grabowski
    • May 9, 2006 at 23:12

    :P :P :P :P das wollt ich hören :D :D :D :) :) :)

    OK, Fragen zur Neuerwerbung (mal vorausgesetzt das Teil ist OK):

    1. KANN ich zyl/Gaser/kombi eigentlich mit nem original auspuff fahren?

    is mir zwar klar dass ne renntüte besser wär, aber würds theoretisch gehen ohne irgendwie zu schaden? wegen lautstärke und sound, vielleicht wag ich mich ja doch mal in die Stadt mit der Vespe...

    2. andres ritzel ist empfehlenswert wg zu hoher drehzahl wie ich gelesen hab?

    3. neue kurbelwelle/pleuel unbedingt von nöten? ich mein, sind mehr als 100% gewinn an hubraum...weiß nicht wie anfällig die Motörchen einer Vespa so sind...
    bei Yamaha DT und Co. war das nicht unbedingt nötig, nen 70ccm, Polini Renntüte, Vergaser, Übersetzung usw. ging auch so sehr gut ohne zu schaden, und das über Jahre. Die waren recht stabil. Von Vespa hab ich keine Ahnung...Dafür hat mir damals bei der 50er DT mehrfach das Kettenrad hinten die Gußfelge ausgerissen, das kann ja bei der PK nicht passieren zum Glück =D

    *JUHU* nach langen Jahren endlich wieder mal ne 50er tunen *Vorfreude*

  • 19er Vergaser von DellOrto + 110ccm Polini

    • Kalle Grabowski
    • May 9, 2006 at 22:39

    wissen, was es wert ist

  • 19er Vergaser von DellOrto + 110ccm Polini

    • Kalle Grabowski
    • May 9, 2006 at 20:27

    was darf ein

    - 19er Vergaser von DellOrto
    - ein Polini 110 ccm Zylinder
    - 2 Köopfe
    - Kolben etc.

    gebraucht, alles glasperlgestrahlt, gute Laufbahn, kosten?

    hab da grad was ersteigert...is das ok vom Preis?

    guckst du:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™