1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Farbcode für türkise Et2 von 1998

    • Rita
    • June 6, 2007 at 14:44

    mach mal Foto hier rein... dann kann ich Dir wahrscheinlich die Farbnummer sagen

    Rita

  • Lichtmaschine PK 50XL Automatik

    • Rita
    • June 6, 2007 at 14:10
    Zitat

    Original von willy_wilke
    Liebe Vespagemeinde,

    ich suche verzweifelt nach einer Lichtmaschine für meine PK 50XL Automatik.
    am Liebsten gebraucht. Laut Aussage des Halsabschneider-Händlers kann man für dieses alte Modell keine Lichtmaschinen mehr bestellen
    Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo ich ein solches teil gebraucht herbekomme?

    da ist vollkommen richtig, die gibts schon länger nicht mehr neu...
    und warum nennst Du den jetzt Halsabschneider???

    Rita

  • Batterie und das Licht?

    • Rita
    • June 6, 2007 at 13:59

    is normal...nur Hupe und E-start über Batterie...alles andere mit Wechselstrom vom Motor

    Rita

  • PK 125 S - welcher Vergaser?

    • Rita
    • June 6, 2007 at 13:46

    alle PK über 50cm³ haben 19.19er außer 125XL2 und ETS
    die beiden haben den 20er

    Rita

  • Gebrauchsanweisung für Vespa ET2 50

    • Rita
    • June 5, 2007 at 21:02

    Anleitung ET4 15,40€
    Anleitung LX 50 12,90€

    auf Papier .... kann ich nicht mailen... da müßte ich ja stundenlang einscannen......abgelehnt...zu viel Arbeit

    Rita

  • Vespa px 80 - TÜV-Probleme!

    • Rita
    • June 5, 2007 at 19:59

    wo biste denn zuhause Kymie....

    wenn net so weit von Frankfurt ist... komm doch mal vorbei...
    dann guck ich mir die "Baustelle" mal an

    Rita

  • Spiegel

    • Rita
    • June 5, 2007 at 16:28

    bis ca 77 Beinschildspiegel

    ab der PX Baureihe (78 ) nur noch am Lenker

    Rita

  • Cosa Bremskontollleucte geht nicht mehr aus

    • Rita
    • June 5, 2007 at 16:26
    Zitat

    Original von schwabenandy
    Egal - meine 89er hat gar keine Kontrollfunzel!! :D

    das wage ich aber anzuzweifeln....

    Rita

  • Cosa Bremskontollleucte geht nicht mehr aus

    • Rita
    • June 5, 2007 at 12:29

    ich hoffe, du hast den Gummi rausgenommen, Bremsflüssigkeit aufgefüllt und den Gummi wieder rein...

    gibt genug Idioten, die die Bremsflüssigkeit oberhalb vom Gummi einfüllen!!!!!!

    Rita

  • sprithahnstellung

    • Rita
    • June 4, 2007 at 21:00

    robsig, das ist ne PX....da gibts kein großes Loch zum Reingreifen....

    Gummi um die Benzinhahnstange abmachen... Hahn auf Stellung auf...
    Tank mehr hinten als vorne anheben.... und vorsichtig die Benzinhahnstange durchs Loch fädeln

    Rita

  • kulu simmerring wechseln bei px80

    • Rita
    • June 4, 2007 at 20:55

    meinste, ich mach mir die Mühe das so ausführlich zu schreiben, wenns einfacher ginge


    an den Ring kommste von der Kupplungsseite nicht dran

    Rita

  • Vespa geht aus, springt erst nach Pause wieder an

    • Rita
    • June 4, 2007 at 19:25

    Anlasser aubauen(geht leicht, wenn Hinterrad ab ist)

    aufmachen....den Kollektor, da wo die Schleifkohlen laufen mit kleiner Messingdrahtbürste und Schmirgelleinen bearbeiten...saubermachen und wieder einbauen.... wenns nicht hilft finde ich ziemlich sicher nen gebrauchten...(neu sind die ziemlich teuer)

    Rita

  • et2 oder LX 50?

    • Rita
    • June 4, 2007 at 18:43
    Zitat

    Original von Bijan
    Ich hab keine Ahnung von diesen neuen Dingern ich denke aber, dass sie sich nicht sonderlich in der technik unterscheiden. Bei der LX50 sieht das Plastik ja schon schöner aus, aber es ist halt Plastik...

    Ich würd die LX50 nehmen.

    Gruß Bijan

    LX hat Blechkarosserie!! Plastik ist der Kotflügel...

    Rita

  • kulu simmerring wechseln bei px80

    • Rita
    • June 4, 2007 at 17:37

    Polradabzieher und Kronenmutternschlüssel

    Gebläsedeckel und Kühlhutze ab

    PPolrad ab

    Auspuff ab

    Zyliderkopf ab

    Stehbolzen raus

    Zylinder ab

    12 Gehäuseschrauben mit SW11 ab

    schmale Gehäusehälfte abnehmen

    jetzt auf die andere Seite....

    Hinterrad mit Bremstrommel ab

    Kupplungsdeckel ab

    Kupplung raus

    Kurbelwelle raus

    Wellendichtring raus....

    und dann das ganze Puzzlespiel wieder zusammenbauen :P :P :P

    Rita

  • Gebrauchsanweisung für Vespa ET2 50

    • Rita
    • June 4, 2007 at 17:14

    Bedienungsanleitung ET2 ist von Piaggio nicht mehr lieferbar

    ich könnte Dir nur eine von der LX 50 bestellen, die ja technisch gleich ist.

    Rita

  • Frage an die Kenner

    • Rita
    • June 3, 2007 at 21:04

    250€ für vergaser saubermachen??

    was ist denn das fürn Stundensatz???

    Rita

  • Dreht nach "Unfall" im Stand sporadisch hoch

    • Rita
    • June 2, 2007 at 13:18

    nein, da ist wahrscheinlich der andere Wellendichtring erneuerungsbedürftig...

    Rita

  • Welches Getriebeöl brauche ich?

    • Rita
    • June 2, 2007 at 13:02
    Zitat

    Original von sylle

    rita 550 ml kommen darein. man kann auch variomatik öl nhemen :D

    ja Sylle... bei Deiner automatic.... aber bei allen Schaltrollern

    250ML GETRIEBÖL SAE30!!!

    Rita

  • Gänge lassen sich nicht schalten

    • Rita
    • June 2, 2007 at 13:01

    das klingt eher nach einem beschädigten Schaltgriffrohr (durch Umfallen???)

    Rita

  • Dreht nach "Unfall" im Stand sporadisch hoch

    • Rita
    • June 2, 2007 at 12:59

    wenn die Bremstrommel nicht mehr ganz auf der Welle steckt läuft das Öl aus, da der Simmerring innen auf der Nabe der Bremstrommel abdichtet..... und da muß kein "Schraubenklau" am Werk gewesen sein...sondern nur ein Pfuscher, der die Zentralmutter mit nem falschen Splint gesichert hat... oder nicht fest genug angezogen...

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™