zur Zulassungsstelle gehn...Kurzzeitkennzeichen holen, dranschrauben und damit zum Tüv fahren
Rita
zur Zulassungsstelle gehn...Kurzzeitkennzeichen holen, dranschrauben und damit zum Tüv fahren
Rita
letztes Wochenende war Vespa Treffen in Schwerte...und wer von euch war da???
kaaaaner
Rita
da kannst Du mal so von 300-500 einkalkulieren
Rita
ein Freund aus unserem Vespa Club hat eben grad bei seiner den Simmerring gewechselt...
er hat selbst geschraubt (unter Aufsicht)
am Ende waren das dann 50€ Material und nen hunderter für die Arbeitszeit, die ich mit dran war...
Rita
klar hat die PK50S Lusso einen Pick up ....und nach allem was hier bisher stand ist der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Ursache.
Rita
nein eher unwahrscheinlich...
die meisten der Prüfer, die ins Haus kommen dürfen Dir nichtmal einen anderen Motor eintragen, außer es liegt ein Gutachten für genau diesen Umbau vor.
Rita
dann war der Prüfer entweder halb-blind oder hat alle Hühneraugen zugedrückt... eigentlich hätt er den so nicht abnehmen dürfen
Rita
Getriebeöl wechseln... und nach 500km nochmals wechseln und dran schnuppern....
kleiner Trick.... Roller aufn Hauptständer, laufen lassen... 5cm Holzklotz unter rechten Ständerfuß...dann bei laufendem Motor Getrieböleinfüllschraube öffnen....wenns stark rausbläst oder reinsaugt...
ist Simmerringwechsel angesagt
Rita
Spannungsregler erneuern
Rita
ZitatOriginal von Vespaholiker
an der canabis-vespa würde mich vor allem stören das die gummiabdeckung im lüfterrad für die zünkontakt einfachnicht vorahnden ist. insgesamt meiner meinung nach nicht wirklich zu empfehlen
ein fehlender Gummi für 3-4 € ist nich wirklich schlimm...
aber man muß mal zwischen den Zeilen lesen
..."Laut Fahrgestellnummer V5B3T xxx stammt die Vespa aus dem Jahr 1977 - bestreitet diesen Sommer also ihr 30.Lebensjahr!....."
also hat er keine Papiere, sonst wüßte er das Baujahr...
der Roller ist aus Italien und nicht ohne weiteres zulassungsfähig...
woran ich das sehe... kein Tacho nur Blinddeckel...und der Gummi hinten vonm kleinen italienischen Rücklicht
wer den kauft muß also erstmal Tacho nachrüsten und dann Einzelabnahme beim Tüv machen...
Rita
es gibt die Schrauben zum Einstellen auch mit sechskant... mit nem 7er Schlüssel einstellen ist net so fummelig
Rita
zu wenig Saft auf der batterie... oder schlechter Kontakt an den Kabeln
Rita
wahrscheinlich Wellendichtring hinüber... alte XL Krankheit
Rita
der 30er mit den Schrauben auf der "richtigen" Seite war halt teurer und etwas schwerer zu kriegen...
Rita
und hats geklappt ??
haste das jetzt zusammengebaut??
Rita
verripptes Metallkästchen, drei Kabel dran angeschlossen...ca die größe einer zigarettenschachtel.
Rita
das klingt doch mal ganz gut...deinen Link guck ich später mal an...
Rita
ca 180 Stück davon ca 30 angemeldet
Rita
bei PX ohne Batterie ist das Licht normalerweise ordentlich hell...
aber nicht wenn ein Ahnungsloser die Kabel falsch anschließt...
mach mal Bild von Scheinwerfer Rückseite
Rita
gab die mit verschiedener Elektrik...
wenn unter der linken Klappe ein Spannungsregler sitzt ists einfach
Rita
so Leute hier ist das Antragsformular.... Vorder- und Rückseite... beidseitig auf ein Blatt ausdrucken, ausfüllen, zur Zulassungsstelle tigern... und siehe oben
Rita