wenn Du Zündschloß nachrüstest...
rot auf masse = Motor aus (bei 6v Modellen)
wenn kein rot vorhanden...dann grün(bei 12v Modellen)
Rita
wenn Du Zündschloß nachrüstest...
rot auf masse = Motor aus (bei 6v Modellen)
wenn kein rot vorhanden...dann grün(bei 12v Modellen)
Rita
nicht zwingend... das handhabt jede Prüfstelle anders...
wenn Du italienische Papiere zu dem Roller hast...reicht das denen meist...wenn Du gar nix hast....wollen die oft Nachweis, daß nicht geklaut und daß nicht die Papiere wegen Mängeln von der polizei eingezogen wurden.
Rita
nein brauchst Du nicht.... Du hast ja eine "Einzelbetriebserlaubnis"
also hier nochmal zum hundertelfundneunzigsten Mal....
Roller ausm Ausland ...ab zum Tüv... Begutachtung nach §21 und Einzelbetriebserlaubnis!
Roller die von Piaggio in Deutschland verkauft wurden:
BE Antrag vom nächsten Piaggio Center oder von mir holen...auf der Zulassungsstelle abstempel lassen.... schnnel wieder an mich oder das piaggio Center bringen... und schon gibts eine Zweitschrift der ursprünglich mit dem Roller gelieferten "Allgemeinen Betriebserlaubnis"
kurz ABE
Rita
von mir den Antrag...
damit auf die Zulassungsstelle...abstempeln lassen (10,20)
und dann ganz schnell an mich schicken oder ins nächste Piaggio Center bringen...
dann kann ich oder der Händlerkollege die neue BE bestellen wie irgendein anderes Ersatzteil...(61,50)
Rita
Cosa hat keine Benzinpumpe nur einen elektrisch betätigten Benzinhahn
die Cosa hat bessere Bremsen als jede PX... da ist ein Umbau auf Scheibenbrems rausgeschmissenes Geld...nur halt richtig in Ordnung müssen die sein... und net verbastelt....aber von einer Integralbremse haben halt die meisten keine Ahnung.
Rita
den Vordruck gibts...den werde ich die Tage mal einscannen...
und dem Forum schicken....
dann könnt Ihr den ausdrucken und abstempeln lassen... dann an mich schicken...
wenn ich neue BE bestelle kostet das 61,50 + Porto
Rita
die im Link sind beide OK...
aber ist bei Dir kein Schloß mehr drin...oder hast Du keinen Schlüssel dazu??
Rita
wie was ???
Motor gespalten ohne die kupplung rauszunehmen....
also Zwischenwelle gewaltsam rausgezerrt....
wahrscheinlich auch noch an der Dichtfläche die Gehäusehälften auseinandergehebelt??
Rita
das sieht soweit alles OK aus... da hat wahrscheinlich nur einer die Nummer zu gut überlackiert....der hat ja nicht mal das Typenschild beim Lackieren abgehabt.....
guck malan der Stelle, die ich hier markiert habe
Rita
ist meist nur die Feder vom Stoßdämpfer... unbedenklich
Rita
kommt immer drauf an, wie der tüv Prüfer den Umbau in die Papiere einträgt.... außerdem ist der Roller ja durch den Umbau nicht einen CM briter... nur die Räder sind nach außen um 20,1 MM versetzt
Rita
Bosch W3CC
bei längeren Autobahnfahrten oder wenns draußen richtig heiß ist so um die 30 grad kannst Du auch ne W2CC nehmen
Rita
guck mal hier
Rita
sollte auch so gehen...
ich dreh sie mieist bissl nach hinten und sobald mit kleiner gripzange zu greifen sind schneid ich sie vorne ab und dreh sie nach hinten raus
Rita
ich hab kein Kennzeichen vorne... wollten die Kasper von der zulassung erst.... aber nicht mit mir!!!
Rita
das untere Kästchen wird wohl eine nachgerüstete drossel sein...
schließ nur die 3 Kabel, die ausm motor kommen oben an der Zündeinheit an...weiß rot und grün...und laß alle Verbindungen zu der Drossel weg...
wenns dann immer noch nicht geht... nochmal fragen...
Rita
da dieses Problem hier öfter vorkam
benutz doch mal die Suchfunktion...
ich hab das schon soooo oft erklärt
Rita
um das mit der nummer beurteilen zu können... stell hier mal scan der papiere rein.... und Detailfoto der fahrgestellnummer...und des Typenschilds
es gab in Deutschland tatsächlich Vespas, die hinten eine andre Nummer hatten und das legal!!!
Rita
wenn Du sagst...
ich hab schon paarmal die papiere vergessen, deshalb hab ich sicherheitshalber ne Kopie im Handschuhfach....
sollten die meisten der kleinen grünen Männchen zufrieden sein...nur sicher ist das halt nicht...
Rita