Primär umbauen ist nur sinnvoll, wenn Du oft Autobahn fährst
in der Stadt ist die kurze Übersetzung der 80er prima
Rita
Primär umbauen ist nur sinnvoll, wenn Du oft Autobahn fährst
in der Stadt ist die kurze Übersetzung der 80er prima
Rita
kannst auch ne 1/2 Kg Dose mit dem Lack ordern.... für >Verarbeitung durch nen Lackierer
Rita
schick einfach ne E-mail mit der Fahrgestellnummer deines Rollers und der Motornummer an Piaggio.... bei so gezielten Anfragen sind die meist recht hilfsbereit
Rita
das mit der B Ware hab ich noch nicht gehört.... aber einige der einschlägigen Versender verkaufen Lager in "fernost Qualität"
Rita
eigentlich hatte die 125er einen besseren als die 50er....
aber der paßt
Rita
original war da eine mit 5,5 Ah drin
aber eine mit 4Ah reicht auch und die bekommst Du an jeder Ecke
ATU, Polo, Gericke.....
Rita
welche Version der PK 50 hast Du genau??
welche Bezeichnungen haben die Anschlüsse am regler
(kommen 3 Versionen in Frage)
der Steckverbinder unten am Motor.... hat der 3 oder 5 Kontakte
(direkt hinterm Kickstarter kleines Abdeckblech mit Kreuzschraube lösen dahinter Stecker)
Rita
oder sag mir was Du brauchst... bin Verkäuferin im Piaggio Center
und hab in meiner Halle hunderte Kubikmeter gebrautteile und Roller
Rita
PX gibts nur 2
weiß bei Schlüsselweite 19 an der Bremstrommel
grau bei Schlüsselweite 22an der Bremstrommel
Rita
Bequemlichkeit...
einfach Sprit rein und weiter... brauchst ne mehr mischen
Rita
fahren ohne angeschlossene Batterie kann den Regler killen!!!
aber wahrscheinlich ist der bei Dir eh schon hinüber
Rita
gib mal in der Suche "unbedenklichkeitsbescheinigung" ein
Rita
ich kenne keinen außer dem 100cm³ Zylinder von Vespa...
der aber net wirklich Leistung bringt
Rita
also PK125 Originalzylinder einbauen... und per Einzelabnahme beim Tüv
eintragen
oder 133er DR
Rita
tippe auf Kabelbruch.... meist ca 5 cm vom Schalter, da wo sich das Kabel beim Schalten am meisten bewegt
Rita
VDE1M ist 200er 10PS Motor
die Nummern sind die Bestelnummern für Piaggio Originalteile
106956 ROLLENKAEFIG 11,53 €
434735 LAGER (20x47x14) 6204 2RS 9,75 €
133068 KUGELLAGER 20,51 €
97804 KURBELWELLENLAGER 20x62x12 34,25 €
235934 KUGELLAGER 57,55 €
2457 NADEL 2 X 11,8 1,55 € (x21 Stück)
Rita
der Tüv schreibt ein Gutachten, die Zulassungsstelle übernimmt die Daten aus dem Gutachten in den Fahrzeugbrief
Rita
schraub mal den Blinkerschalter im Lenker los..... und guck dir die Kabel
bzw die Lötstellen der Kabel ganz genau an
Rita
106956 + 434735 Hauptwelle
133068 + 97804 Kurbelwelle
235934 + und 21 Lagernadeln 2457 Zwischenwelle
Rita
der Schaltplan ist identisch mit der "deutschen" 125 Primavera (mit Lenkerblinkern)
ansonsten frag mich gezielt... wenn ich den Roller vor mir hätte, wärs leichte Übung
Rita