Tacho mußt Du nachrüsten, Blinker nicht.
dann Einzelabnahme beim Tüv....mit den Italienischen Papieren darfst Du hier nicht fahren. meistens drücken die Polizisten ein Auge zu....aber darauf darfst Du Dich nicht verlassen.
Rita
Tacho mußt Du nachrüsten, Blinker nicht.
dann Einzelabnahme beim Tüv....mit den Italienischen Papieren darfst Du hier nicht fahren. meistens drücken die Polizisten ein Auge zu....aber darauf darfst Du Dich nicht verlassen.
Rita
ich denke anhand Deines Avatars, daß Dein Roller rot 861 ist....
guck doch mal am oberen Rand Deiner Betriebserlaubnis....
da steht meist" nichtamtliche Eintragungen" und eine 6 stellige Zahl
die ersten 3 = Modellvariante und 3 für die Farbnummer
Rita
Nähe Regler sitzt der Hupengleichrichter(schwarzes Kästchen...bissl größer als der Regler)
da ziehste mal das grüne Kabel ab(oder Mehrfachstecker)
Rita
ZitatOriginal von Daniel
Immer noch günstiger als ein neuer Schlüssel/Schloßsatz.
30,50 ist sehr viel.
Ich hab vor 2 Wochen 12,50 bezahlt.
naja ....neuer Schloßsatz wäre billiger(18.-€) gewesen, wenn er den allein eibauen kann....
Rita
die Welle ist doch aus Stahl....
am besten mit nem Kumpel, der hockt sich vorn Roller, zieht am Rad(Reifen an der Bremstrommel lassen!!!),
Du klopfst leicht aufs Wellenende, das aus der Bremstrommel rausguckt... und irgendwann macht der Kumpel nen Purzelbaum rückwärts...
und hat das Rad mit der Bremstrommel in der Hand
Rita
auf die Kurbelwelle stecken, bevor Du die Kupplung einbaust.!!!!
(die Seite , die aufm Bild oben ist zuerst)
Rita
Cosa hatte immer aus Plastik
von der ersten (88 ) bis zur letzten (96)
Rita
um die vordere Bremstrommel abzunehmen brauchste keinen Abzieher
(einfach am Rad ziehen...während der 2.Mann leicht!! mit nem Hammer auf das Wellenende klopft)
und die festsitzende Radmutter hinten löst Dir jede Autowerkstatt in Sekunden mit nem Schlagschrauber.
Rita
deswegen sollst Du ja mal Deine Fahrgestellnummer hier reinschreiben...
damit wir erkennen können, was es für ein Modell ist.
Rita
nee Ante
ne Rundkopf 50N hat V5A1T
aber keine Plastikkaskade!!
dem Bild nach ist es entweder eine Special mit anderem Lenker oder eine 50SR
Rita
Gummi um die Benzinhahnstange abmachen, Benzinhahn nach oben drehn, Tank mehr hinten als vorne anheben..... Griff flutscht durch die Öffnung......
beim Wiedereinbau Kordel dranbinden und damit zum Loch führen.
#
Rita
@ Keule
eigentlich paßt das problemlos.....
Du mußt tauschen:
1.Zündankerplatte
2 Polrad (Konus bei PX Motoren immer gleich)
3 Zündbox (CDI) mit Halterung
vorher aber überprüfen, ob die Kabel der Lichtmaschine, die im Kästchen oben aud dem Motor sitzen bei beiden Motoren gleich sind...
gab da verschiedene Ausführungen
meistens rot an rot
gelb an gelb
schwarz an schwarz
und grau an lila
Rita
ne 100er Zylinder keiner mehr da... nur noch das Gutachten
Rita
75er DR läuft problemlos mit W5AC
die W4AC ist nur sinnvoll bei über 30Grad im Sommer oder langstreckenfahrten.
im Stadtverkehr verrußt die viel zu schnell
Rita
warum willst du das tun??
dafür brauchste ne hydraulische Presse.....
was ist denn dran nicht in Ordnung??
Rita
NICHT !!!! ohne angeschlossene Baterie fahren oder den Motor laufen lassen!!!!
dabei kann der Regler kaputtgehen und der ist nicht billig.
Rita
bei Stammkunden und speziell Vertragswerkstätten normalerweise nicht....aber bei Privatpersonen will der üblicherweise einen Nachweis über den Umbau sehen.
Rita
an der Motorunterseite ist ein länglicher schwarzer Plastikdeckel....ist mit einer Kreuzschraube fest.
wenn der ab ist kommste an die Züge dran.
beim Lenker: Spiegel ab. unterm Lenker 8 Kreuzschrauben...(alle außer den beiden unter den Schaltern) und eine an der Rückseite Lenker mittig.
unten an der Gabel Tachowelle packen und hochschieben, damit der Lenkerdeckel sich anhebt....
Rita
fün Polini gibts keionerlei Unterlagen.... OK wäre möglich dem Prüfer zu erzählen, daß 125er Zylinder und Kurbelwelle verbaut sind....
aber ob ers glaubt????
Rita