es gab einen 100cm³ Zylinder für die PX80..... fuhr net besser aber kam in die billige Versicherung....das Gutachten hab ich noch in der Aktenmappe....
brauche aber die ABE Nummer aus Deinen Papieren um zu sehen, obs für Deinen Roller paßt
Rita
es gab einen 100cm³ Zylinder für die PX80..... fuhr net besser aber kam in die billige Versicherung....das Gutachten hab ich noch in der Aktenmappe....
brauche aber die ABE Nummer aus Deinen Papieren um zu sehen, obs für Deinen Roller paßt
Rita
38,4
47,0
Rita
da muß ich mal wieder "entrümpeln".... Postfach zu klein.....
aber im Moment hab ich keinen passenden Motor.
sonst hätte ich den schon angeboten...
Rita
Guck mal in deiner Betriebserlaubnis nach.....
Nummer der ABE.... z.B. C018
Rita
evtl hab ich ein passendes Gutachten.......
wenn Du keinen Tüv bei Dir in der Nähe findest, der das macht...
müßte der Roller nach Terminabsprache zu mir nach Frankfurt.
Rita
wenn Du kompletten Motor aus der 125er XL2 einbaust....
wenn der Roller keinen Tacho hat ists ein Italienmodell....dafür gibts keine Papiere von Piaggio Deutschland.... also Tacho nachrüsten und dann Vollabnahme beim Tüv.
Rita
wenn ich die Tüv Abnahme mache...weißte vorher, obs klappt...
kannst aber auch wochenlang sämtliche Prüfstellen des Ruhrgebiets abklappern....
mit nem 80cm³ Dr Zylinder auf 80cm³ und 81 km/h eintragen sollte ich auch hinkriegen....
aber der kopmplette 125er Motor (natürlich incl. Auspuff und Vergaser wäre die bessere Lösung.....also Augen offenhalten bei ebay...
Rita
OK
wenn Du irgendwo einen PK125XL2 Motor aus einem Unfallroller bekommst, kann ich Dir den über den Tüv bringen.
als 125er keine Steuer und wenig Versicherung (ich zahle ca 25.- incl. Diebstahlversicherung, aber Du wirsts nicht ganz soooo billig bekommen)
Rita
Züge auf Verdacht oder vorsorglich wechseln macht nur Sinn, wenn eine Urlaubsfahrt ansteht....
ansonsten erst wenn Probleme auftauchen...
Kabelbaum erneuern...ist eine Heidenarbeit.... also üblicherweise nur das oder die beschädigten Kabel instandsetzen... gibt eh nur ein paar notorische Stellen....z.B. am oberen Lenklager, wo oft Kabel blankgescheuert oder durchgescheuert werden
oder direkt am Blinkerschalter oft Kabelbruch durch die Bewqegung der Kabel beim Schalten.
Rita
wenn er länger als 18 Monate abgemeldet wäre könnte sich der Tüv Prüfer bei der Vollabnahme einfach "verschreiben" und 81km/h Höchstgeschwindigkeit eintragen.
Rita
und beim Preis ist auch kein nennenswerter Unterschied
Vollabnahme kostet hier ca 2 € mehr als ne HU
Rita
die ist zugelassen....aber wenn ich sie fahre werden die Lichter abgeklemmt und abgedeckt. (meistens jedenfalls
:P)
Rita
ein Bekannter von mir hat die sich ein paar Jahre lang jedes Jahr ein Wocheende ausgeliehen als Begleitfahrzeug bei einem Fahrradrennen...
da durften die Lichter sogar mit amtlichem Segen eingeschaltet werden...
was für ne 50er haste denn genau.... dann kann ich Dir sagen, wiviel Du ändern müßtest, damit ich den als 125er übern Tüv krieg...
Rita
ist der Roller noch angemeldet???
oder abgemeldet?? länger als 18 Monate??
Rita
und wer im Raum Frankfurt Probleme hat.....
einfach an mich wenden!!!
Rita
notfalls kannste von mir einen nicht mehr ganz kompletten Motor aus XL2 auto bekommen..... für 100€
Rita
wenn Du lieb bist....darfste mal auf meiner probesitzen.....
Rita
dann mach doch einen Sammeltread...."ich bin hilflos und hab hundert Fragen"
=)
Rita
die ideale Version gibts bei Harley....unterm Gasgriff ist ne kleine Rändelschraube, mit der man mit dem Daumen regulieren kann obs stehenbleibt, langsam zugeht....oder zuschnappt.....
Rita
nirgends....bei dem Modell gibts keinen Schalter an der Handbremse...
wie bei den meisten Vespas.....
Rita