1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche folgen hatte Polizeikontrollen?

  • vespa pk 50 s
  • January 14, 2007 at 17:13
  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 16, 2007 at 13:50
    • #21

    wenn ich meine eltern bitten würde eine zweite versicherung zu beantragen und die wird in drei jahren,also wen ich 21 bin auf mich übertragen,bleiben die Kosten dann so niedrig oder steigen die dann wieder an?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 16, 2007 at 13:57
    • #22

    Ja eben nicht. Kann aber auch sein, dass das erst mit 23 möglich ist, wird wohl von der Versicherung abhängen. Musst eben nachfragen, ab wann du die Versicherung übernehemen darfst. Wenn du sie zu früh übernimmst geht sie wohl auf 100 % hoch. Aber wie schon gesagt, dass muss mit der Versicherung besprochen werden. Ab dem 23. gibt´s dann noch einen zusätzlichen Rabbat, wenn angegeben wird, dass niemand unter 23. das Fahrzeug, auf das die Versicherung läuft, fährt.
    Das sollte man auch bei der Auto-Versicherung angeben. Wenn deine Eltern also ein Auto haben, mit dem du fährst, muss der Versicherung dies mitgeteilt werden, ansonsten gehen eventuell Ansprüche bei der Vollkasko verloren.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 16, 2007 at 20:11
    • #23

    könnst ne intressangte zahl sein

    50 prozent der normalen roller/mofas fahren zu schnell :)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 16, 2007 at 20:20
    • #24

    Hä?

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 16, 2007 at 20:22
    • #25
    Zitat

    Original von Stewie
    Hä?


    wen du 10 roller an einer eisdiele stehen siehst sind davon 5 getunt und fahren zu schnell zum beispiel 80 ;)

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (January 16, 2007 at 20:22)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 16, 2007 at 20:36
    • #26

    Wow und was hat das mit der Fragestellung zu tun?!

    Und wie kommst du darauf, dass so viele (oder wenige, je nachdem) roller getuned sein sollen?! Lass mich raten: Weil der Sat1-Fernsehkomissar das gesagt hat?! ^^

    MfG Beta_Erpel

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 16, 2007 at 20:40
    • #27
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Wow und was hat das mit der Fragestellung zu tun?!

    Und wie kommst du darauf, dass so viele (oder wenige, je nachdem) roller getuned sein sollen?! Lass mich raten: Weil der Sat1-Fernsehkomissar das gesagt hat?! ^^

    MfG Beta_Erpel


    da gibs nen komissar ich schau nie wieder sat 1

    du wirst es nicht glauben aber das ist off topic ;)

    und nein das sind erfahrungswerte

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 16, 2007 at 20:52
    • #28

    Achso das kannst du ja auch gut beurteilen... die 20 Roller die du in deinem leben vllt schon gesehn hast... aber da kann man ja gleich auf die ganze WELT schließen!

    Ganz ehrlich das sind alles nur schätzungen und das wurd alles nie bewiesen... Mal abgesehn, dass dieser Wert meistens für MOFAS genannt wird (also roller mit 25 km/h zulassung)... bei normalen Rollern wirds schon wieder anders aussehen...

    Aber ist eigentlich schon recht krass wie easy man son neuen plastikroller schneller kriegt! Kumpel und ich haben uns mal ne halbe stunde an seinen yamaha neo s gesetzt... der lief danach schon gute 60-65 km/h (real, mit auto gemessen)... kleiner technischer exkurs: Wir haben nix ausgetauscht (also keinen teuren Tuning artikel) sondern lediglich die drosseln (auspuffresonanzrohr und Vario distanzring) rausgenommen! Also wenn man sieht, wie easy das ist isses ja auch kein wunder, dass so viele roller getuned sind (ich sag ja garnicht, dass es nicht so sei aber ich glaub man kann da keinen festen prozentsatz sagen, diese berühmten 50% sind ja nur schätzungen von irgendwelchen Hanswursts...)

    MfG Beta_Erpel

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 16, 2007 at 21:00
    • #29

    na den beim nächsten mal noch den dzb raus und schauen ob noch nen gasanschlag drin ist den läuft das teil auch seine 70-75

    rita hatte auch mal geschrieben das sie mal nen pia nrg entrosselt hatte und auf dem prüfstand hatte der lief sage und schreibe 95

    freunde von mir haben die roller auch entdrosselt laufen auch alle so 60 bis 80 naja wer spass dran hat

    ich 20 roller gesehen ??
    naja 20 pia roller vielleicht

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 16, 2007 at 21:06
    • #30

    Trotzdem kannst du von den rollern die du gesehn hast nicht auf ganz deutschland schließen... Die dichte von Tunern ist (würd ich ma sagen) von gegend zu gegend anders... bei uns sind zum beispiel nur 2-3 Roller von 15 die vor der Schule stehen getuned... das liegt einfach daran, dass bei uns direkt vor der schule die Bullen gern ma mitm rollbrett vorbei kommen...

    Und zu den Drosseln: Also der Neo hat noch ne Ansaugstutzendrossel aber die wollten wir ersma net raus machen... und nen drehzahlbegrenzer hat er nicht, weil die CDI schon offen ist (ist ja kein Mofa, bei denen ist ne gedrosselte CDI drin)...

    MfG Beta_Erpel

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 20, 2007 at 18:39
    • #31

    auch als Anfänger, der Gestern seinen Führerschein erhalten hat, kommst Du bei einer P200 mit ca 100€ Versicherung hin.
    14€ Steuer sind auch kein Betrag, der weh tut.

    Rita

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 28, 2007 at 16:56
    • #32
    Zitat

    Original von derbastian
    du kannst eine fuffi schon umschreiben lassen - nämlich als 125er (primavera)
    dazu gibt es hier im forum schon einige beiträge.

    es müssen nur einige dinge am FZ verändert werden (größerer hubraum, hupe, fernlicht, etc...)

    Wie meinst du das mit dem umschreiben?ich könnte meine 50er einfach so als 125er eintragen lassen und dann die komponenten anpassen?

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 28, 2007 at 17:58
    • #33

    jupp, kost um die 200 euro... rita müsste eigentlich sehr genau wissen wie es funktioniert.
    sicher ist, dass es möglich ist. du musst allerdings vorher die komponenten anpassen ;)

    hast du nen 125er oder nen motorradschein?

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 28, 2007 at 18:31
    • #34

    wow,dass wär echt geil!

    Ich hab noch nichts von beidem,ich mache aber gerade den großen Schein bzw. den beschränkten weil ich erst 18 bin (34 ps, 500 ccm).

    Aber ich kann mir das trotzdem kaum vorstellen.In Deutschland isses doch sowieso voll schwer was eintragen zu lassen,warum sollte es dann bei dem Roller so einfach gehen?Und wie sähe es dann mit der Versicherung aus?Würde die teurer werden?Vielleicht kann sich Rita ja mal zu dem Thema äußern,dass wäre echt nett.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 29, 2007 at 08:59
    • #35
    Zitat

    Original von Rita
    auch als Anfänger, der Gestern seinen Führerschein erhalten hat, kommst Du bei einer P200 mit ca 100€ Versicherung hin.
    14€ Steuer sind auch kein Betrag, der weh tut.

    Rita

    Genau. Je nach Versicherung ist PX fahren oft schon nach einem Jahr günstiger als ein 50er-Versicherungskennzeichen.

    Meine PX kostet bei 40% grad mal irgendwas um die 30 Euro pro Jahr. :D

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 29, 2007 at 15:45
    • #36

    was für ne 50er haste denn genau.... dann kann ich Dir sagen, wiviel Du ändern müßtest, damit ich den als 125er übern Tüv krieg...

    Rita

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 29, 2007 at 17:17
    • #37

    Rita:

    Was genau meinst du damit?Was muss du von meinem Roller wissen?
    Ich hab ne Pk 50 XL 2.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 29, 2007 at 19:09
    • #38

    OK

    wenn Du irgendwo einen PK125XL2 Motor aus einem Unfallroller bekommst, kann ich Dir den über den Tüv bringen.

    als 125er keine Steuer und wenig Versicherung (ich zahle ca 25.- incl. Diebstahlversicherung, aber Du wirsts nicht ganz soooo billig bekommen)

    Rita

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • January 29, 2007 at 19:18
    • #39

    Müsste ich sonst nichts ändern wie zb. Vergaser, Getriebe oder Bremsanlage?
    Das wäre net so schlimm mit der Versicherung,die Kohle krieg ich schon i-wie zusammen.Aber was meinst du damit das DU den Roller über den TÜV bekommst?Kann ich das nur über dich machen?

    ps:Hab grad mal nach nem Ersatzmotor geguckt,aber der ist kaum zu finden,weil das Modell anscheinend ziemlich rar ist.gibt es denn sonst keine Möglichkeit die umzurüsten?

    Einmal editiert, zuletzt von Colio (January 29, 2007 at 20:04)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 29, 2007 at 20:28
    • #40

    wenn ich die Tüv Abnahme mache...weißte vorher, obs klappt...

    kannst aber auch wochenlang sämtliche Prüfstellen des Ruhrgebiets abklappern.... :P :P

    mit nem 80cm³ Dr Zylinder auf 80cm³ und 81 km/h eintragen sollte ich auch hinkriegen....

    aber der kopmplette 125er Motor (natürlich incl. Auspuff und Vergaser wäre die bessere Lösung.....also Augen offenhalten bei ebay... :D :D

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™