1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Welche Zündkerze für 50n?

    • Rita
    • January 25, 2007 at 20:01

    NGK die Hausmarke.... bei deinem Händler....möglich

    unjd wieso hab ich dann hier im Regal Kerzen im Karton mit Aufdruck

    Candele Originali Piaggio....

    und klitzeklein untendrunter steht "made by champion"

    kannste mir das mal erklären??? ich hab ja null Ahnung

    Rita

  • Welches Öl?

    • Rita
    • January 25, 2007 at 19:56

    klar... und der verkauft Dir lieberVollsynthethik zu 14,90

    als einfaches zu 8,50....

    so einfach ist das....


    ne Schaltvespa(wenn nicht heftig getunt) ist mit fast allem zufrieden...

    fürn automaticscooter, der 11-12000 dreht...da brauchts natürlich vollsynthetik...

    Rita

    und nur mal so ganz nebenbei...ich hab schon Vespa gefahren und repariert....da hats die meisten hier noch gar nicht gegeben... :D

    ich hatte unter anderem die erste P200E in Deutschland.... :D :P :D

  • Welche Zündkerze für 50n?

    • Rita
    • January 25, 2007 at 19:38

    und warum NUR NGK?? arbeitest Du bei denen??

    oder haste was gegen Bosch??

    begründe Deinen Standpunkt mal oder kannste das nicht???


    Rita

  • Was für eine Zündplatte?

    • Rita
    • January 25, 2007 at 19:15

    kannst problemlos 35W im Scheinwerfer und 5W im Rücklicht versorgen.... Bremslicht 10W schaffts auch noch....Scheinwerfer wird beim Bremsen halt bissl schwächer.

    Rita

  • Transport mit dem pkw

    • Rita
    • January 25, 2007 at 18:56

    Opel Combo (das alte Modell....im neuen ist noch mehr Platz....)

    2 PX stehend...leichte Übung

    bei 2 Cosa wirds eng...geht aber auch noch

    1 Hexagon (ohne Spiegel und Windschutzscheibe...Millimeterarbeit)


    hab aber auch schon mal 1PX mit Seitenwagen, 1 solo PX und ca 1 Kubikmeter Ersatzteile transportiert.....

    Rita

  • 125 gt führerschein

    • Rita
    • January 25, 2007 at 18:46

    mit wieviel Km/h ist Deine GT denn jetzt eingetragen??

    für die PX 125 gibts nen Drosselsatz von 89 auf 80 Km/h mit Gutachten....besteht nur aus nem Gasschieberanschlag....

    ein verständiger Tüv Prüfer würde den wohl auch auf der alten GT akzeptieren...

    Rita

  • Motorkennzeichnung - welches Modell?

    • Rita
    • January 24, 2007 at 17:46

    fast richtig, Heli

    12PS 200er hat aber VSE1M

    und dann gibts da noch VNX5M (T5 125cm³ 12PS)

    Rita

    Nachtrag.... auch noch VNL3M frühe PX 125 mit 6V wie sie in Italien gelaufen sind

  • Unterschied 10 PS/12 PS 200er

    • Rita
    • January 23, 2007 at 17:49

    10PS Modell (nur für den deutschen Markt)

    K7 / 5000 umdrehungen 100Km/h

    12PS Modell bis ca 2001

    K9/ 5700 umdrehungen 105 km/h

    ab ca 2002 auch das 9KW Modell nur noch 100 km/h (wohl bissl anders abgestimmt wegen Abgas und Geräuschwerten)
    (evtl auch wegen der Serien-Reifen....die eigentlich nur bis 100km/h zugelassen sind)

    Rita

  • Vespa Blinker ohne Funktion

    • Rita
    • January 22, 2007 at 21:00

    ich hab eine mit V5B3T122916 vom 30.5.77

    also dürfte Deine von juni oder Juli 77 sein

    Rita

  • Vespa NSL 80

    • Rita
    • January 22, 2007 at 20:50

    kurz und trocken: gibts nicht!!

    es gibt ein Tüv Gutachten, daß die Höchstgeschwindigkeit in Verbindung mit einem anderen Ansaugstutzen auf 81 km/h ansteigt.

    fährt kein bisssl anders...aber kommt in die billige Versicherung.

    Rita

  • Welche folgen hatte Polizeikontrollen?

    • Rita
    • January 20, 2007 at 18:39

    auch als Anfänger, der Gestern seinen Führerschein erhalten hat, kommst Du bei einer P200 mit ca 100€ Versicherung hin.
    14€ Steuer sind auch kein Betrag, der weh tut.

    Rita

  • Folgen wenn ich von der Polizei angehalten werde

    • Rita
    • January 20, 2007 at 18:35

    es kann auch ohne Unfall richtig teuer werden...einen unserer Kunden hat ein zu schneller Roller, der bei einer Verkehrskontrolle überprüft wurde....richtig heftig Geld gekostet...

    der ganze Spaß kam insgesamt auf ca 1.800DM

    Rita

  • Auspuff sip T5 Pro

    • Rita
    • January 8, 2007 at 19:34

    wenn sichs dabei um einen Original T5 Auspuff handelt, an den lediglich der normale PX Krümmer angeschweißt wurde paßt das ganz gut zu dem Zylinder...

    hat ein Freund von mir auch so gemacht... bei mir T5 originalauspuff gekauft... und den Krümmer umgeschweißt...
    Leise, angenehme Leistungscharakteristik....langlebig...und ne ORIGINAL Piaggio Nummer drauf.....für die Freunde in grün
    und man kann die Plakettis sogar bei neueren Rollern zum Eintragen überreden....

    wiviel wollen denn die SIPs dafür haben...???

    Rita

  • Was haltet Ihr von diesem Lenkradschloss?

    • Rita
    • January 8, 2007 at 19:27
    Zitat

    Original von alexhauck

    natürlich gibts die auch mit Hupe!

    nö gibts nicht....zumindest nicht in Deutschland!!!

    die V50 in Italien hatten eine sogenannte Wechselstromschnarre....ne richtige Hupe ist das aber auch nicht.

    Rita

  • Was haltet Ihr von diesem Lenkradschloss?

    • Rita
    • January 8, 2007 at 19:26

    Bremspedal runterdrücken....Zwischen Trittbrett und Pedalmechanismus dickes Schloß durchstecken und damit an festen Gegenstand anketten!!

    Rita

  • Brauch ich eine Unterlegscheibe zwischen Schaltkreuz und Schaltstange?

    • Rita
    • January 8, 2007 at 19:23

    wenn das Schaltkreuz glatt ist und die Schaltstange Schlüsselweite 17 hat....dann kommt keine Scheibe dazwischen.

    Rita

  • Vespa LX für 999€?

    • Rita
    • January 8, 2007 at 19:21

    der text ist wortwörtlich der gleiche wie bei diversen Betrügereien.....

    Finger WEG!!!!!

    Rita

  • Seitenhaube fest machen?

    • Rita
    • January 8, 2007 at 19:19

    Sitzbank hochklappen und die beiden Hebel am vorderen Ende des Tanks benutzen

    Rita

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • Rita
    • December 27, 2006 at 12:28

    ich hätte da noch eine NRG rumstehen(jaja ich weiß...ist keine Vespa...nur automaticscooter von Piaggio...) 96 km/h gemessen
    ohne jegliche Fremdteile...nurn bissl "entdrosselt" 5,6 PS am Hinterrad

    net schlecht für original 50cm³...oder??

    Rita

  • Frage zu Versicherungskennzeichen

    • Rita
    • December 20, 2006 at 10:46

    Fahrzeug-Teil-Versicherung zahlt: Diebstahl- Brand- und Wildschäden
    Fahrzeug-Voll-Versicherung zahlt: zusätzlich auch Schäden durch Hagel,
    Vandalismus und selbstverschuldete Unfälle

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™