1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorkennzeichnung - welches Modell?

  • Keule
  • January 23, 2007 at 19:57
  • Keule
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    P125X
    • January 23, 2007 at 19:57
    • #1

    Hallo Jungs und Mädels!!

    Gibt es die Möglichkeit anhand der Motornummer zu erkennen von was für einen Modell der Motor ist und was für Baujahr er ist?

    Da ich auf der Suche nach einen 125er Motor für meine PX bin wär das sehr Hilfreich. Evtl gibts ja den ein oder anderen Link. Bis jetzt hab ich nichts gefunden was mir wirklich weitergeholfen hätte...

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 20:02
    • #2

    sollte helfen

    • Primavera 125
  • Helos
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • January 24, 2007 at 16:09
    • #3

    PX Motornummer Präfix im Groben:

    V8X1M: 80er PX
    VNX1M oder VNX2M: 125er PX
    VNX5M: 125er T5
    VLX1M: 150er PX
    VSX1M: 200er PX 12 PS
    VSE1M: 200er PX 10 PS

    Lg, Heli

    Sodale, gerade editiert! Den T5 Motor habe ich vorher nicht angegeben, da der ja mittlerweile ein Vermögen kostet...

    Einmal editiert, zuletzt von Helos (January 24, 2007 at 19:29)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 24, 2007 at 17:46
    • #4

    fast richtig, Heli

    12PS 200er hat aber VSE1M

    und dann gibts da noch VNX5M (T5 125cm³ 12PS)

    Rita

    Nachtrag.... auch noch VNL3M frühe PX 125 mit 6V wie sie in Italien gelaufen sind

    Einmal editiert, zuletzt von Rita (January 24, 2007 at 17:47)

  • Keule
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    P125X
    • January 24, 2007 at 18:55
    • #5

    Super, das hat mir schon weitergeholfen.
    Is das Baujahr auch noch ersichtlich!? Bzw welcher Motor hat noch ne Unterbrecherzündung und welcher schon ne elektronische?

  • Helos
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • January 24, 2007 at 20:32
    • #6
    Zitat

    Original von Keule
    Super, das hat mir schon weitergeholfen.
    Is das Baujahr auch noch ersichtlich!? Bzw welcher Motor hat noch ne Unterbrecherzündung und welcher schon ne elektronische?


    Gewisse Motoren wie die von der P200E, der T5 und die Lusso Motoren haben normalerweise alle schon die elektronische Zündung.

    Lediglich die alten 125er und 150er Motoren haben noch die Kontaktzündung, wann genau umgestellt worden ist, kann ich auch nicht sagen, schätze so ca. um 1980 herum.

    Unterbrechermotoren sind aussenrum leicht an der alten Zündspule (rund und nur ein Kabeleingang sowie Zündkabel) zu erkennen.

    Wennst dir nicht sicher bist, einfach die Motornummer samt Präfix bei Scooterhelp.com eingeben und nachschauen.

    Lg, Heli

  • Keule
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    P125X
    • January 25, 2007 at 19:50
    • #7

    Mir hat vor ner Woche einer gesagt das die in den frühen 80er Jahren Unterbrecher und elektronische Zündungen durcheinander verbaut haben. Was sie halt gerade da gehabt ham..

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™